• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Artikel
    • News
    • Reviews
  • Fußballreparatur
    • Anleitungen
    • Reparaturservice
  • Shop
    • Matchbälle
    • Trainingsbälle
    • Lightweightbälle
    • Hallen- und Futsalbälle
    • Zubehör
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt

Derbystar Player – Der Einsteiger-Ball

geht leicht vom Fuß Nähte sind Katastrophe
keine verstärkte Blase

Material

Der Derbystar Player gehört zu den billigsten Bällen von Derbystar. Von daher ist erstaunlich, dass die Panels recht robust sind. Sie besitzen sogar ein kleines Relief, welches die Griffigkeit bei Nässe erhöht. Allerdings sind die Nähte eine Katastrophe. Der Ball ist Maschinengenäht und hält überhaupt nicht. Nach kurzer Spielzeit sind die Nähte durch und der Ball platzt, weil er keine verstärkte Blase besitzt. Vermutlich liegen die Nähte zu weit außen, sodass sie vom Untergrund aufgerieben werden. Abhilfe schafft eventuell ein geringerer Luftdruck. Solange Kinder damit spielen, sollten die Nähte auch ein wenig halten.

Größe, Gewicht und Druck

Der Ball ist in Größe 5 erhältlich. Ob es ihn auch in Größe 4 gibt, weiß ich gerade nicht. Es wäre aber auch nicht ratsam, weil er kein Lightweight-Ball ist. Wie ich vorhin bereits erwähnt habe, rate ich wenn überhaupt Kindern zu diesem Ball. Da die aber mit Lightweight-Bällen spielen, rate ich hier eher zu den Light- und S-Light-Modellen von Derbystar.

Der Derbystar Player sollte nicht zu hart aufgepumpt werden. Ein Druck von 0,6 Bar ist ausreichend.

Prellverhalten/Schussverhalten

Der Ball springt leicht und geht gut vom Fuß. Für eine saubere Ballführung erwarte ich aber auch, dass er beim Dribbling den Fuß nicht zu schnell verlässt. Dafür springt mir der Ball zu sehr. Krasse Dribblings könnten also schwierig werden. Der Schuss an sich ist aber dafür sehr leichtgängig.

Schuss-/Flugverhalten

Leider fliegt der Ball nicht so kontrolliert. Das liegt größtenteils an der preisgünstigen Verarbeitung. Hier braucht man aber auch nicht viel erwarten, denn mit diesem Ball würde ich nicht einmal auf einem Kleinfeld, sondern eher auf einem Bolzplatz spielen. Für die dortigen Flugstrecken ist er okay.

Witterungsverhalten

Durch die raue Oberfläche hat der Ball eine gewisse Griffigkeit bei Regen. Da die Nähte aber nicht versiegelt sind, kann er sich mit Wasser vollsaugen. Dann kann der Ball bis zu 100g mehr wiegen und das ist echt unangenehm. Also hier ganz wichtig: Unbedingt drinnen aufbewahren, damit der Ball abtrocknen kann.

Fifa-Siegel

Bei der Preisklasse ist kein Siegel zu erwarten. Ob der Ball den IMS (International Match Standard) erreichen würde, wage ich zu bezweifeln.

Preis/Fazit

Der Derbystar Player ist bereits für unter 20€ zu bekommen und sicherlich ein schönes Geschenk für ein kleines Kind. Zu wesentlich mehr taugt er nicht. Wer ein bisschen Wert auf gewisse Spieleigenschaften setzt, sollte ich eher nach besseren Modellen umschauen. Der Stratos Pro TT zum Beispiel kostet nicht wesentlich mehr und ist insgesamt viel robuster.

Design
Oberfläche
Rückprall
Curl
Griffigkeit
Preis
Durchschnitt:

Dieses Review ist in Zusammenarbeit mit Simon Ment entstanden.

Jetzt auch als Download:

Adidas Fußball Guide

Nike Fußball Guide

Derbystar Fußball Guide

Kipsta Fußball Guide


Werbung:


Erstellt: 22. Juli 2020
Überarbeitet: 3. August 2020
von Paul Schmidt

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

[Gesamt: 0   Durchschnitt:  0/5]

Kontakt zu mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

Wie wird ein Fußball hergestellt?

Wie wird ein Fußball hergestellt?

Der beste Ball für Jugendspieler! (Taylers Bericht)

Der beste Ball für Jugendspieler! (Taylers Bericht)

Derbystar Bälle in der Bundesliga

Derbystar Bälle in der Bundesliga

Wish-Fußbälle im Test: Taugen die was?!

Wish-Fußbälle im Test: Taugen die was?!

Der Fußball für den Strand: Praia X-ite

Der Fußball für den Strand: Praia X-ite


Meine Matchball-Favoriten

Erima Senzor Match ab 101,99€
Uhlsport Elysia Official ... ab 135,47€
Molten Europa League ... ab 100,50€
Adidas Tiro PRO ab 60,60€
Derbystar Bundesliga ... ab 77,97€

Ball des Monats

Adidas Conext 21

PRO Official Matchball

ab 118,99€

Footer

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Fußbälle (41)
  • Fußbälle-News (14)
  • Fußbälle-Reviews (17)
  • Fußballreparatur (13)
  • Jugendfußball (2)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Downloads
Fußball Übersicht – Alle Modelle
Matchball-Übersicht – WM, EM, Bundesliga, usw.
Gastautoren gesucht!

Sprache

Lass uns in Kontakt bleiben!

Folge mir auf Instagram:

Oder melde dich jetzt zu unserem Newsletter an:

* erforderlich