• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Der WM-Ball wurde veröffentlicht!

Die optimale Aufbewahrungsmöglichkeit für Bälle

Um über neue Bälle schreiben zu können, muss man sie auch besitzen. So kam es dazu, dass ich eine Menge Fußbälle organisieren musste. Alle einfach in eine Ecke oder im Keller zu stapeln, kam für mich nicht infrage.

Erste Versuche

Zunächst kam mir der Gedanke, ein langes Gestell aus Draht zu bauen. Durch Ringe würde das Ganze stabilisiert werden und die Bälle wären in einer Reihe gestapelt. Die Verbindungen könnten gelötet werden. Das ging aber gewaltig schief. Weichlöten ist hier wirklich nicht optimal und da der Draht auf einer Rolle verkauft wird, war es nahezu unmöglich, ihn mit normalem häuslichen Werkzeug gerade zu kriegen.


Beim dritten Anlauf hat mir die Ballhalterung gefallen.

Variante 2 war dann bereits so optimiert, dass man tatsächlich Bälle darin stapeln konnte. Rundhölzer gaben die Stabilität. Die Ringe waren weiterhin aus Metalldraht. Die Version war durchaus in Ordnung, allerdings benötigt man eine Befestigung an der Wand, wenn der Turm ca. 6 Bälle überschreitet. So wirklich gefallen hat mir das Ganze aber noch nicht.

Die endgültige Version

Nachdem ich bei Amazon inspiriert wurde, habe ich die Variante mit Ketten (nach)gebaut. 10m Kette für ca. 12€ im Baumarkt gekauft, reicht für 6 Bälle. Eine Deckenmontage ist hier allerdings notwendig. Mit einem Deckenhaken hält alles wunderbar!


Bei mir hängen 7 Bälle in einer Halterung. Eine Erweiterung auf 8 oder 9 ist jederzeit möglich.

Du willst die Halterung nachbauen? Ich hab mir die Maße notiert und fasse im nächsten Punkt alles zusammen.

How to: Ballhalterung selber bauen!

Als Kette habe ich mich für eine Knotenkette entschieden. Der Vorteil gegenüber normalen Gliederketten ist der wesentlich günstigere Preis. Mit einer Stärke von 1,6 mm liege ich bei 12 €/m. Die Länge der 3 Hauptketten hängt davon ab, wie viele Bälle angehangen werden sollen und wie viel Platz zur Verfügung steht. Bei mir sind es je 2,00 m. Die 3 Ketten werden an eine Ösenschraube mit einem Schnellverschluss an der Decke befestigt. Bis der erste Ball angehängt wird, lasse ich 30 cm Platz. Hier wird der erste Ball befestigt. Die anderen folgen bei mir im Abstand von jeweils 25 cm. Optisch würden 30 cm auch gut aussehen.


Die Kette wird an der Decke aufgehängt. Durch den ersten Ball bekommt sie Form und Stabilität.

Wie wird nun der Ball an der entsprechen Position gehalten?
Eine 66 cm lange Kette wird reihum an die Hauptketten befestigt, also alle 22 cm mit Kabelbinder mit der Hauptkette verbunden. Die Kabelbinder-Variante hat sich als einfach und optisch nicht störend erwiesen. Alle anderen Varianten wären zu teuer geworden. Bei einer richtigen Kette hätte man das Glied in der Mitte auftrennen können und könnte sich die Kabelbinder sparen. Bei einer Knotenkette geht das leider nicht.

Viel Spaß beim Nachbauen. Schickt mir gern eure DIY Ballhalter an info@ball-one.de!

Alternativ: Kettenhalterung kaufen!

Natürlich möchte ich die Inspirationsquelle nicht vorenthalten. Hier findet ihr das Angebot auf Amazon. Die Verarbeitung ist natürlich hochwertiger. Plastikketten sind generell teurer. Von daher ist der Preis hier absolut gerechtfertigt.

Passende Produkte:

Ballaufhänger

Details
Ballhalter für Fußbälle
ab 33,97 €

gleich weiterlesen:


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 15. Februar 2023
Überarbeitet: 9. Februar 2025
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Nach welchen Kriterien schreibe ich meine Reviews?

Nach welchen Kriterien schreibe ich meine Reviews?

Wie vielleicht schon so mancher bemerkt hat, wurden zuletzt vermehrt Reviews nicht nur von Paul Schmidt, sondern auch von mir, Simon Ment, als Gastautor geschrieben.Da es mittlerweile schon mehrere Reviews sind und ich noch mehr schreiben werde, möchte ich, um die Reviews nachvollziehbarer zu machen, meine Testbedingungen und Anforderungen an einen guten Fußball auflisten. Wie […]

Das könnte dich auch interessieren

Alle offiziellen Champions League Bälle von 2001 bis heute

Alle offiziellen Champions League Bälle von 2001 bis heute

Champions League Ball bekommt neues Design

Champions League Ball bekommt neues Design

„Nike Control“-Ball: Revolutionäre Technik und Design für 2025

„Nike Control“-Ball: Revolutionäre Technik und Design für 2025

Erima Hybrid Match – Der Premium-Hybrid

Erima Hybrid Match – Der Premium-Hybrid

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

Details
Löcher flicken
UVP: 14,99 €
ab 12,99 €


Meine Trainingsball-Favoriten

PUMA Orbita 6 MS ab 15,00€
Mitre FA Cup Replica Match ab 43,18€
uhlsport Synergy Resist ab 19,35€
JAKO River ab 15,00€
Derbystar Bundesliga v25 ... ab 25,43€

Angebot des Tages


Molten F5V3750

Details
ab 20,99 €


Meine Matchball-Favoriten

Derbystar Brillant v24 APS ab 74,20€
hummel Concept Pro ab 79,99€
Nike Premier League Flight ab 239,00€
PUMA Orbita Premier ... ab 60,03€
PUMA Orbita Liga Portugal ... ab 132,16€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (31)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies