• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
    • Online-Shop
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Fußbälle 2022/2023 im Überblick: WM Ball, Champions League, Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A, Ligue 1
FAQ - Fragen und Antworten zur Fußballreparatur

Kaputter Ball – Lohnt sich eine Reparatur?

Je neuer ein Ball umso ärgerlicher ist es, wenn dieser ungewollt kaputt geht. Aber auch echte Klassiker oder liebgewonnene Bälle können nach ein paar Jahren den Geist aufgeben. An diesem Punkt stellt sich die Frage, ob sich eine Reparatur lohnt oder nicht.

Je teurer der Ball, desto sinnvoller ist eine Reparatur

Je nach Defekt kann man einen Fußball sehr schnell und kostengünstig reparieren. Liegen schwerwiegendere Probleme vor, kann es aber auch teurer werden. Pauschal gesagt kann sich eine Reparatur aber schon bei günstigen Trainingsbällen rentieren. Im Folgenden sind klassische Probleme und die geschätzten Reparaturkosten aufgeführt. Der erste Preis bezieht sich auf die Selbstkosten und der zweite Preis auf die Kosten, wenn man den Ball reparieren lässt.

Loch im Ball (≈5€ / ≈18€)

Ein kleines Loch bzw. eine undichte Stelle durch beispielsweise einen Dorn kann man mit Pannenspray oder Dichtmilch von innen flicken. Eine Dose Fahrrad-Pannenspray und eine Ballnadel sind eine äußerst günstige Methode, die man definitiv einmal probieren sollte. Ist das Loch zu groß, hilft das aber auch nicht mehr. Bei genähten Bällen könnte man die Blase austauschen.

Flickzeug für Bälle

Flickzeug für Bälle

Mit diesem Set kannst du einen Ball flicken, der ein kleines Loch hat und die Luft nicht mehr hält.

9,99 € 6,99 €

Nach §19 (1) UStG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Umsatzsteuer erhoben.

zzgl. Versandkosten

Jetzt einkaufen

Blase austauschen (≈8€ / ≈32€)

Ist man geübt im Nähen, kann man die Blase eines Balls austauschen. Eine passende Ersatzblase kann man für einige Euro online finden. Außerdem werden noch festes Garn und am besten zwei gebogene Nadeln benötigt. Diese Reparatur ist allerdings sehr zeitaufwendig und bedarf eine Menge handwerkliches Geschick, vor allem wenn es gut werden soll.

Nähzeug für Fußbälle

Nähzeug für Fußbälle

Mit diesem Set kannst du eine gerissene Naht am Fußball einfach selbst nähen. Anleitung inklusive.

7,49 € 6,99 €

Nach §19 (1) UStG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Umsatzsteuer erhoben.

zzgl. Versandkosten

Jetzt einkaufen

Ventil tauschen (≈25€ / ≈18€)

Durch Fehler beim Aufpumpen aber auch im Laufe der Zeit kann das Ventil im Ball undicht werden. Ein Wechsel bietet sich in der Regel nur mit entsprechendem Werkzeug an. Ventile gibt es schon ab 1€/Stück. Das benötigte Werkzeug kostet aber meist über 20€. Die Anschaffung lohnt sich aber, wenn man mehrere Bälle reparieren will.

Ventilwechsel-Werkzeug

Ventilwechsel-Werkzeug

Mit diesem Werkzeug kannst du ganz einfach das Ventil eines Fußballs, Basketballs, Volleyballs tauschen. 3 Ventile gibt’s inklusive.

17,99 € 12,99 €

Nach §19 (1) UStG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Umsatzsteuer erhoben.

zzgl. Versandkosten

Jetzt einkaufen

Fußball reparieren lassen

Selbst zu reparieren ist in der Regel günstiger, erfordert aber auch ein wenig Geschick. Alternativ kann man den Ball auch zur Reparatur einschicken. Mir persönlich ist tatsächlich kein weiterer Deutscher bekannt, der Reparaturen anbietet. Zum Aufbau eines Netzwerks oder dem Austausch von Erfahrungen bin ich immer offen! Wie auch immer. Die geschätzten Kosten setzen sich bei mir folgendermaßen zusammen:

  • Aufwandspauschale 10€
  • Rückversand 5,99€
  • Reparaturkosten Loch 3€
  • Reparaturkosten Ventil 4€
  • Reparaturkosten Blase tauschen 15€

Dementsprechend wird es deutlich günstiger, wenn mehr als ein Ball zur Reparatur eingeschickt wird.

Reparaturservice
Reparaturanleitungen

Grundsätzlich bin ich aber mindestens genauso zufrieden, wenn jemand die Reparatur selbst hinbekommt. Für Ratschläge und Tipps bin ich jederzeit per Mail unter info@ball-one.de erreichbar. Ich freue mich auf eure Anfragen.


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet!


Werbung:


Erstellt: 17. Februar 2022
Überarbeitet: 17. März 2023
von Paul Schmidt

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

Click to rate this post!
[Total: 2 Average: 5]

Kontakt zu mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Adidas Champions League 23-24 Ball geleakt

Adidas Champions League 23-24 Ball geleakt

Die ersten Bilder des Adidas 23-24 Champions League Balls sind geleakt worden, wie die Seite footyheadlines berichtet. Der Champions League 23-24 Ball kombiniert eine weiße Basis mit den modernen Sternenpanels, die sich gegenseitig überlappen. Natürlich ist der neue Adidas Champions 2023-2024 Fußball auch mit dem neuen Adidas-Logo sowie dem UEFA Champions League-Logo ausgestattet. Beide haben […]

Das könnte dich auch interessieren

Kaputte Naht beim Fußball reparieren

Kaputte Naht beim Fußball reparieren

WM Ball der Frauen 2023

WM Ball der Frauen 2023

Adidas Finale Istanbul 21 | Spielball der KO-Phase

Adidas Finale Istanbul 21 | Spielball der KO-Phase

Neuer Champions League Ball für Finale 2022

Neuer Champions League Ball für Finale 2022

Fußbälle im Laufe der Zeit

Fußbälle im Laufe der Zeit

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Passende Produkte:

Fußball Reparatur-Werkzeug

> Details
Löcher flicken
ab 10,49€



Meine Matchball-Favoriten

Adidas Al Rihla (WM Ball ... ab 80,00€
Adidas OCEAUNZ Pro Winter ab 149,95€
Derbystar Bundesliga ... ab 119,95€
Nike Flight ab 199,00€
Adidas OCEAUNZ Pro ... ab 127,00€

Ball des Monats


Erima

> Details
Hybrid Training 2.0
UVP: 39,99€ - ab 23,10€


Footer

Kategorien

  • Allgemein (8)
  • Fußbälle (62)
  • Fußbälle-News (51)
  • Fußbälle-Reviews (20)
  • Fußballreparatur (21)
  • Jugendfußball (7)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB
Widerrufsbelehrung

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Sprache

Cookies verwalten / manage cookies