• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Artikel
    • News
    • Reviews
    • Shop (Partner)
      • Matchbälle
      • Trainingsbälle
      • Lightweightbälle
      • Hallen- und Futsalbälle
      • Zubehör
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
    • Online-Shop
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
WM Ball 2022 "Al Rihla" - Alle Versionen im Überblick auf ball-one.de! mehr dazu

Da ist ein WLAN-Zeichen auf dem WM Ball!?

Ein User kam mit dieser Frage auf meine Website und ich habe erstmal genauso verblüfft geschaut wie er. Ein WLAN-Symbol auf dem WM Ball? Nach ein bisschen Recherche kam ich dahinter!


Telstar 2018 - Der Official Matchball hat ein NFC-Tag

Das Zeichen symbolisiert einen NFC-Chip, der sich an dieser Stelle im Ball befindet. NFC ist eine Kommunikationstechnologie, bei der zwei Geräte Daten miteinander tauschen können. Wenn du ein Handy hast, welches NFC unterstützt (z.B. iPhone 7 und neuer), kannst du den Chip auslesen, doch was für Daten sind dort drauf?

Wenn du das Logo mit deinem Smartphone scannst, erhältst du exklusive Informationen zum WM Ball, speziellen Adidas-Content, Challenges, …
Im Prinzip ist es also ein Werbegag – dachte ich, aber dann kam mir der Gedanke:

Wenn es nur ein Werbegag ist, hätte man auf die Verpackung des Balles auch einen QR-Code drucken können. Den kann jedes Smartphone lesen und es wird nichts Unnötiges in den Ball eingepflanzt, aber genau das ist der Punkt: Der Chip ist wahrscheinlich gar nicht unnötig!

Seit 2014 frage ich mich, ob die Chips für die Torlinientechnik eigentlich standardmäßig in allen Official Matchballs eingebaut sind, oder ob es spezielle Versionen für die Spiele gibt. Eventuell wird dieser NFC-Chip für die Torlinientechnik genutzt.

Quelle: www.demetriousports-eshop.com / soccerbible.com



Werbung:


Erstellt: 9. August 2018
Überarbeitet: 5. September 2019
von Paul Schmidt

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Kontakt zu mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

Wie flickt man einen Gummiball?

Wie flickt man einen Gummiball?

Nike Merlin – Was kann der Ordem-Nachfolger?

Nike Merlin – Was kann der Ordem-Nachfolger?

“Tsubasa” ist nicht mehr der olympische Spielball

“Tsubasa” ist nicht mehr der olympische Spielball

Derbystar stellt Bundesliga-Ball für Saison 21/22 vor

Derbystar stellt Bundesliga-Ball für Saison 21/22 vor

Erima Hybrid Match – Der Premium-Hybrid

Erima Hybrid Match – Der Premium-Hybrid

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse


Meine Trainingsball-Favoriten

Derbystar Bundesliga Club TT ab 24,99€
Puma LaLiga Accelerate ... ab 24,00€
Adidas Starlancer Plus ab 18,70€
Adidas Champions League ... ab 25,33€
Puma teamFINAL 21 21.4 Hybrid ab 20,16€

Ball des Monats

Adidas Al Rihla (WM Ball 2022)

League (LGE)

ab 26,77€

Footer

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Fußbälle (50)
  • Fußbälle-News (42)
  • Fußbälle-Reviews (18)
  • Fußballreparatur (17)
  • Jugendfußball (3)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Sprache