• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Kennt dein Coach schon die Testspielbörse? Finde Testspielgegner in deiner Region: zur Testspielbörse

Derbystar Brillant Replica 2020 – Ein Schritt nach vorn

weiche Oberflächeschlechte Hybrid-Naht
geht leicht vom Fußnur auf Rasen sinnvoll

Seitdem Derbystar den Bundesligaball stellt (2018), gibt es den Official Matchball (Brillant APS) und einen wesentlich günstigeren Trainingsball (Brillant Replica) in Sortiment. Bisher habe ich nicht viel von der Trainingsversion gehalten, doch das hat sich in dieser Saison geändert. Die Eigenschaften des neuen Bundesliga Brillant Replica und die Veränderungen zu den vorherigen Bällen erfährst du in diesem Review.

[metaslider id=“1796″]

Material

Der Ball besteht wie bei allen Derbystar-Modellen aus klassischen 32 Panels, die miteinander vernäht sind. Im Gegensatz zu vorher ist der Ball nun maschinengenäht und ist ein „dual bonded ball“, also ein Hybrid. Das bedeutet, dass die Naht zusätzlich verklebt wurde. Die Technologie ist nicht neu und wird seit Jahren von Erima, Uhlsport und ich glaube auch Puma angeboten. Fakt ist aber, dass diese Hersteller es besser können, denn die Verklebung macht keinen sonderlich guten Eindruck. Es sei aber auch gleich gesagt, dass die Verklebung in der Hybrid-Technologie eher auf die Wasserfestigkeit abzielt und zudem ein bisschen PR bringt.

Die Oberfläche ist leicht strukturiert, damit man beim Schuss einen besseren Grip hat. Insgesamt ist das Obermaterial recht dünn, was den Ball schön weich macht. Das ist angenehm zum Spielen, aber reduziert auch die Haltbarkeit drastisch.

Größe, Gewicht und Druck

Standardmäßig in Größe 4 und 5 und etwa 420g schwer gibt es den Ball zu kaufen. Wer Lightversionen für Spieler bis zur D-Jugend (U13) sucht, sollte lieber das Modell „Bundesliga Club Light“ bzw. „Bundesliga Club S-Light“ wählen. Mehr zu den Ballgrößen und -gewichten findest du in der Übersicht der Ballarten.

Derbystar gibt einen empfohlenen Druck von 0,7-0,9 Bar wie bei allen Trainingsbällen an. Wer die weiche Oberfläche aber richtig zur Geltung lassen kommen möchte, kann den Ball auch auf 0,5 oder 0,6 Bar aufpumpen.

Prellverhalten/Schussverhalten

Im Gegensatz zu vorher geht der Ball viel leichter vom Fuß und prellt sich auch angenehmer. Das liegt an dem neuen Material. Da der Ball nicht mehr handgenäht ist, braucht das Obermaterial nicht mehr so dick sein. Der Ball hat am Fuß ein sehr sehr gutes Feeling.

Schuss-/Flugverhalten

Der Ball garantiert einen stabilen Flug, auch wenn die Curls eventuell nicht mehr ganz so stark sind. Dafür bräuchte der Ball tiefere Strukturen. Aber das ist nicht schlimm. Selbst mit einigen Blessuren würde ich behaupten, dass der Ball noch stabil fliegen kann. Im Gegensatz zu anderen Trainingsbällen ist der Ball nicht allzu üppig gepolstert. Das wird ihm dann in diesem Moment zum Vorteil, denn wo weniger ist, kann auch weniger abstehen.

Witterungsverhalten

Im Vergleich zum alten Brillant Replica ist das nun eine 180-Grad-Wende. Durch die Hybrid-Naht kann der Ball auch mal etwas länger im Regen liegen, ohne sich mit Wasser vollzusaugen. Da quillt auch nicht viel am Material auf. Der Grip ist bei Regen zwar geringer als zuvor, aber mit dem Derbystar-Konzept geht das nicht anders. Da wurde bereits gut gegengesteuert und ich finde, dass sich der neue Brillant Replica auch bei Regen wirklich gut anfühlt.

Fifa-Siegel

Der Ball besitzt das IMS (International Match Standard) Siegel. Die Gründe, warum er kein FIFA-Quality-Siegel hat, sind wahrscheinlich die Kostenersparnis bei der Lizensierung (Derbystar hat ausschließlich IMS oder gleich FIFA Quality Pro) und eventuell die Rundheit des Balls. Die ist vollkommen okay, aber reicht halt wahrscheinlich nicht aus, um die nächsthöhere Stufe zu erlangen.

Preis und Fazit

Die UVP ist 29,99€, wobei man den Ball meistens günstiger bekommt. Damit bezahlt man für das „Bundesliga-Design“ nicht drauf, denn der vergleichbare „Derbystar Hyper Pro TT“ kostet genauso viel und unterscheidet sich nur im Design und der Art der angerauten Oberfläche. Verarbeitung und Material sind nahezu identisch.

Wir halten fest: Für alle Bundesliga-Fans ist der Brillant Replica ein super Fußball. Das sinnvolle Einsatzgebiet ist Rasen und gerade noch so Kunstrasen. Von anderen Untergründen würde ich abraten. Das Spielgefühl hat sich im Vergleich zum alten Brillant Replica extrem verbessert.

[yasr_multiset setid=“1″]

Passende Produkte:

Derbystar Admiral Bundesliga v25

Rating: International Match Standard
genäht/geklebt (Hybrid)
Details
Replica
ab 26,42 €

Derbystar Austria Admiral Bundesliga v25

Rating: ?
genäht
Details
Brillant TT
UVP: 39,95 €
ab 35,57 €

Derbystar Bundesliga v25

Rating: -
genäht
Details
Club Light
UVP: 32,99 €
ab 19,90 €

Derbystar Bundesliga v25

Rating: -
genäht
Details
Player Special
ab 29,74 €

Derbystar Derbystar Bundesliga v25

Rating: International Match Standard
genäht/geklebt (Hybrid)
Details
Brillant Replica
UVP: 39,99 €
ab 31,07 €

Derbystar Bundesliga v25

Rating: -
genäht
Details
Club S-Light (290 g)
UVP: 32,99 €
ab 24,74 €

Derbystar Bundesliga v25

Rating: -
genäht/geklebt (Hybrid)
Details
Brillant Replica S-Light (290 g)
UVP: 39,99 €
ab 24,99 €

Derbystar Bundesliga v25

Rating: -
genäht/geklebt (Hybrid)
Details
Brillant Replica Light (350 g)
UVP: 39,99 €
ab 39,99 €

Dieses Review ist in Zusammenarbeit mit Simon Ment entstanden.


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 30. September 2020
Überarbeitet: 25. Juli 2022
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Wie die Seite Footyheadlines berichtet, haben Puma und die Serie A den offiziellen Spielball für die Saison 2025/26 vorgestellt. Der Ball trägt erneut den Namen „Orbita“ und wird nicht nur in der Serie A Enilive eingesetzt, sondern auch in der Coppa Italia Frecciarossa, der EA SPORTS FC Supercup sowie in der Primavera 1. Optisch setzt […]

Das könnte dich auch interessieren

Was bringt Ventilöl bei Fußbällen?

Was bringt Ventilöl bei Fußbällen?

„Tsubasa“ ist nicht mehr der olympische Spielball

„Tsubasa“ ist nicht mehr der olympische Spielball

Adidas Trionda – WM Ball 2026 – Alle Fakten im Ticker

Adidas Trionda – WM Ball 2026 – Alle Fakten im Ticker

Fußball mit Deo aufpumpen – eine gute Idee?

Fußball mit Deo aufpumpen – eine gute Idee?

Alle offiziellen Champions League Bälle von 2001 bis heute

Alle offiziellen Champions League Bälle von 2001 bis heute

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

Details
Löcher flicken
UVP: 14,99 €
ab 12,99 €


Meine Trainingsball-Favoriten

Mitre Impel ab 13,17€
Mitre Ultimatch Evo ab 33,11€
uhlsport Classic ab 39,99€
Mitre Delta One ab 38,64€
PUMA Orbita Serie A Hybrid ab 15,98€

Meine Zubehör-Favoriten

Fußball ... ab 15,99€
Ball One Reparaturset ... ab 12,99€
Reparatur-Set Naht nähen ab 6,99€
Ballblase Größe 5 ab 7,99€
uhlsport Beach Soccer ab 19,99€

Meine Matchball-Favoriten

PUMA Orbita Liga F Matchball ab 90,99€
Derbystar Eredivisie ... ab 65,00€
UMBRO Neo Laminar Pro ab 183,12€
UMBRO Neo Swerve Match ab 67,00€
adidas performance ... ab 45,00€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (29)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies