• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Der WM-Ball wurde veröffentlicht!

Neues Level beim Adidas Starlancer

Seit Jahren gibt es von Adidas einen Trainingsball, der nichts mit Bundesliga oder Champions League zu tun hat. Der Adidas Starlancer wies zuerst eine klassische genähte 32-Panel-Struktur auf. Vor ein paar Jahren wechselte das Design, welches seitdem auf dem Ausläufermodell Adidas Glider beruht. Der Starlancer besteht nun aus sechseckigen Panels, die an 6 Stellen mit kleinen Quadraten vernäht werden. Eine interessante Struktur!


Der Adidas Starlancer besteht aus sechseckigen und quadratischen Panels.

Den Starlancer gab es meines Erachtens immer nur in einer Version, die dem früheren Glider geähnelt hat. Jetzt schließt er sich den neuen Modellbezeichnungen von Adidas an und heißt nun Starlancer Club (bzw. CLB) und Training (bzw. TRN). Das hebt ihn gleich auf ein neues Level, denn der ursprüngliche Starlancer wäre über das Club-Modell nicht hinausgekommen. Dass der Starlancer nun auch in einer besseren Version erhältlich ist, hat er seiner neuen Oberfläche zu verdanken. Diese ist nicht mehr glatt, sondern perforiert und sorgt damit für einen besseren Grip am Schuh bei nassem oder verschneitem Wetter. Damit zieht er den anderen Training-Versionen nach, die alle solche Oberflächen bekommen haben.


Das Material der Panels ist perforiert und bietet eine bessere Haftung am Ball.


Schaut man ganz genau, erkennt man sogar in der Perforierung weitere Linien.

Die Club-Version ist nicht weiter bemerkenswert. Sie bleibt so wie die früheren Versionen mit glatter Oberfläche.

Ab jetzt muss man aufpassen, denn Adidas Starlancer ist nicht mehr Adidas Starlancer. Der Starlancer Training hat eine UVP von 19,95€, während der Starlancer Club 14,95€ kostet. Qualitätsunterschiede sind deutlich spürbar. Wer die Wahl hat, sollte zum teureren Modell greifen. Für das individuelle Training nah am Ball ist er gut geeignet. Nur sollte man darauf achten, dass man den Ball im Innenraum aufbewahrt, da er sich sonst mit Wasser vollsaugt.


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 8. Oktober 2021
Überarbeitet: 15. Juni 2024
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Adidas Finale Pro 2025 – Testbericht

Adidas Finale Pro 2025 – Testbericht

Adidas hat für die Saison 2024/25 den Champions-League-Ball grundlegend überarbeitet. Statt überlappender Sterne sind die Panels nun wieder an den Spitzen miteinander verbunden – ein Design, das an klassische Modelle erinnert. Ich habe die Finale Munich Edition getestet, doch auch andere Versionen des Balls unterscheiden sich kaum. Das Material ähnelt stark dem des Adidas Fußballliebe, […]

Das könnte dich auch interessieren

Matchball der Frauen-EM 2022 präsentiert

Matchball der Frauen-EM 2022 präsentiert

Schädigen Kopfbälle das Gehirn?

Schädigen Kopfbälle das Gehirn?

Kann man einen Fußball auch an der Tankstelle aufpumpen?

Kann man einen Fußball auch an der Tankstelle aufpumpen?

Adidas Al Rihla Pro – Review mit Langzeit-Fazit

Adidas Al Rihla Pro – Review mit Langzeit-Fazit

Alle Neuigkeiten zum EURO2024 Spielball „Fussballliebe“

Alle Neuigkeiten zum EURO2024 Spielball „Fussballliebe“

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder


Meine Matchball-Favoriten

PUMA Orbita Liga F Matchball ab 90,99€
Erima HYBRID Match ab 48,24€
Mitre Ultimax Evo ab 80,15€
uhlsport ADDGLUE Elite ... ab 35,91€
Erima Hybrid Match Snow ab 50,02€

Meine Trainingsball-Favoriten

Nike ACADEMY Team ab 20,90€
Molten F5N1710 Freizeitball ab 16,99€
adidas Messi Club ab 20,99€
Derbystar Atmos v25 TT DB ab 22,00€
Nike Pitch ab 23,31€

Meine Zubehör-Favoriten

3x Universal Ballventil ... ab 7,19€
Derbystar Swing Fußball ... ab 25,19€
uhlsport Reflexball ab 25,98€
PUMA Beach Soccer Fußball ab 20,29€
uhlsport Beach Soccer ab 21,37€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (37)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies