• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Kennt dein Coach schon die Testspielbörse? Finde Testspielgegner in deiner Region: zur Testspielbörse

Nike Flight Fußball – Revolution oder Enttäuschung?

Design und Verarbeitung

Der Nike Flight Fußball, seit 2020 im Einsatz bei verschiedenen Ligen und Nationalmannschaften, soll durch die „Aerowsculpt Technologie“ eine verbesserte Flugbahn bieten. Das Design mit nur vier Paneelen, die verklebt sind, erinnert an einen Hybridfußball. Die Paneele sind nicht direkt mit der Blase verbunden, sondern unabhängig verklebt, was zwar eine saubere Verarbeitung ermöglicht, aber die Reparatur des Balls deutlich erschwert.

schneller als Vorgängerunsauberer Ballkontakt
stabile Verklebungrutscht bei Nässe
Rillen für optimale Flugbahnnutzt schnell ab
geringere Langlebigkeit als bei Konkurrenz

Auffällig sind die feinen Rillen auf der Balloberfläche, die für eine stabilere Flugbahn sorgen sollen. Trotz der vielen verschiedenen Versionen des Nike Flight in den letzten Jahren bleibt das grundlegende Design gleich. Die getestete Standardversion aus der Saison 22/23 wurde unter anderem von der polnischen Nationalmannschaft und Regionalliga-Vereinen wie dem KSV Hessen Kassel verwendet.

Spieleigenschaften

Obwohl Nike seit 2016 keine wesentlichen Änderungen am Material oder der Verklebungstechnologie vorgenommen hat, fühlt sich der Nike Flight härter an als seine Vorgänger (wie der Nike Ordem oder Merlin). Dies könnte an den ausgeprägten Rillen liegen, die zwar theoretisch für eine bessere Flugstabilität sorgen sollen, jedoch den Ballkontakt beeinträchtigen. Das Gefühl beim Schießen wirkt oft unsauber, da man durch die Rillen nicht die gesamte Ballfläche trifft.

Was das Flugverhalten betrifft, fliegt der Nike Flight zwar etwas schneller als ältere Nike-Modelle, bleibt jedoch hinter Konkurrenten wie dem Adidas „Fußballliebe“ oder dem Puma Orbita zurück. Eine wirklich spürbare Verbesserung in der Flugstabilität ist kaum festzustellen, der Ball flattert wie andere Modelle und vermittelt wenig Rückmeldung, ob ein Schuss optimal getroffen wurde.

Besonders problematisch sind nasse Bedingungen: Während die Oberflächenbeschaffenheit bei trockenen Verhältnissen ausgewogen wirkt, wird der Ball bei Regen merklich rutschiger, was den Spielkomfort weiter mindert.

Langlebigkeit und Haltbarkeit

In puncto Haltbarkeit enttäuscht der Nike Flight. Zwar ist er als offizieller Spielball robust genug für den Wettkampf, doch zeigt er bereits nach kurzer Zeit deutliche Gebrauchsspuren. Kratzer, Macken und sogar tiefe Schnitte treten verhältnismäßig schnell auf, was den optischen und funktionalen Zustand beeinträchtigt. Besonders das Ventil bleibt eine Schwachstelle, wie bereits bei Vorgängermodellen. Es ist anfällig für Verschleiß und schwer zu reparieren oder auszutauschen.

Verglichen mit anderen Spielbällen zeigt der Nike Flight eine der geringsten Langlebigkeiten. Selbst preisgünstigere Modelle wie der Adidas Competition oder der Nike Club Elite (60-Euro-Klasse) bieten eine bessere Haltbarkeit und Spielqualität.

Fazit

Der Nike Flight enttäuscht sowohl in Sachen Spieleigenschaften als auch in Bezug auf seine Langlebigkeit. Für den hohen Preis sind die Leistungen unzureichend – insbesondere, wenn man den Ball mit vergleichbaren Modellen von Adidas oder Puma vergleicht. Der unsaubere Ballkontakt, das rutschige Verhalten bei Nässe und die schnelle Abnutzung machen ihn zu keiner guten Wahl. Sogar günstigere Alternativen aus Nikes eigener Kollektion, wie der Club Elite, bieten mehr für das Geld.

Dies ist eine persönliche Meinung, basierend auf eigenen Erfahrungen.

Passende Produkte:

Nike Premier League

Rating: Fifa Quality Pro
geklebt
Nike Flight 2020
Details
Flight
ab 239,00 €

Nike FA24

Rating: Fifa Quality Pro
geklebt
Nike Flight 2020
Details
Flight
ab 112,49 €

Nike

Rating: Fifa Quality Pro
geklebt
Nike Flight 2020
Details
Flight
UVP: 139,99 €
ab 87,67 €

Nike

Rating: Fifa Quality Pro
geklebt
Nike Flight 2020
Details
Flight
UVP: 134,99 €
ab 94,49 €


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 26. September 2024
Überarbeitet: 22. September 2024
von S. M.

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Wie die Seite Footyheadlines berichtet, haben Puma und die Serie A den offiziellen Spielball für die Saison 2025/26 vorgestellt. Der Ball trägt erneut den Namen „Orbita“ und wird nicht nur in der Serie A Enilive eingesetzt, sondern auch in der Coppa Italia Frecciarossa, der EA SPORTS FC Supercup sowie in der Primavera 1. Optisch setzt […]

Das könnte dich auch interessieren

Alle Bundesliga-Bälle von 2010 bis heute

Alle Bundesliga-Bälle von 2010 bis heute

Adidas Starlancer Plus – Premium-Ball oder Durchschnitt?

Adidas Starlancer Plus – Premium-Ball oder Durchschnitt?

Derbystar präsentiert Bundesliga-Ball für die Saison 2025/26

Derbystar präsentiert Bundesliga-Ball für die Saison 2025/26

Puma führt Liste der weltweiten Ballausstatter an

Puma führt Liste der weltweiten Ballausstatter an

Ein Loch im Ball flicken

Ein Loch im Ball flicken

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

Details
Löcher flicken
UVP: 14,99 €
ab 12,99 €


Meine Trainingsball-Favoriten

Nike ACADEMY Team ab 19,90€
adidas Fussballliebe Club CLB ab 18,71€
PUMA Prestige ab 24,90€
JAKO Glory Light 350g ab 22,55€
Molten Vantaggio 1000 ... ab 16,33€

Angebot des Tages


Derbystar Goal

Details
ab 19,99 €


Meine Matchball-Favoriten

Adidas Champions League PRO ab 187,50€
PUMA Orbita Serie A Matchball ab 104,49€
uhlsport ADDGLUE Elite ... ab 36,65€
Adidas FIFA Club World ... ab 106,59€
JAKO Prestige Matchball ab 80,90€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (29)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies