• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Artikel
    • News
    • Reviews
    • Shop (Partner)
      • Matchbälle
      • Trainingsbälle
      • Lightweightbälle
      • Hallen- und Futsalbälle
      • Zubehör
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
    • Online-Shop
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
WM Ball 2022 "Al Rihla" - Alle Versionen im Überblick auf ball-one.de! mehr dazu

Warum ich immer noch uralte Bälle kaufe!

Okay, erstmal sollte ich vielleicht klarstellen, dass ich mit “uralte Bälle” keine Fußbälle von 1950 meine, sondern eher die, die ab 2006 auf den Markt gekommen sind. Doch was unterscheidet einen 12 Jahre alten Ball von den heutigen?




Teamgeist WM Ball 2006

Fußbälle von 2006 bis 2014

Etwa 2004 fing Adidas an, die Fußballherstellung drastisch zu verändern. Man setzte von nun an nicht mehr auf handgenähte, sondern auf geklebte Bälle. Der Vorteil? Die Produktion ging wesentlich schneller, die Bälle wurden gleichmäßiger, es konnten neue Materialien verwendet werden und ein ganz wichtiger Faktor: Die Naht verschwand. Je nachdem, wo genau der Fuß bei den alten Bällen die Kugel traf, war der Ball unterschiedlich hart. Das konnte von nun an verhindert werden.


Adidas Fevernova 2002 - wm-ball.com


Adidas Roteiro 2004 - amazon.de

Das Problem der neuen Bälle: Das Material war zu glatt! Ein sauberer Schuss bei nassem Rasen ist nahezu unmöglich. 2006 hatte Adidas dafür keine Lösung entwickelt, aber brachte eine neue Struktur der Panels auf den Markt. Teamgeist hieß der Ball und ist bekannt geworden durch seine kuriose Form. Bereits 2007 gab es die nächste Neuerung: Eine nicht-glatte Oberfläche für bessere Haftung am Ball. Aber die Oberfläche verhalf zu noch mehr: Der Flug des Balls ist nun viel stabiler. 2010 wurde die Form erneut revolutioniert. Viele Torhüter beschwerten sich aber trotzdem über den Ball (Jabulani). Die Panels seien zu groß und der Ball würde im Flug zu schnell, zu stark flattern. Da war was dran, denn der Ball bestand nun aus viel weniger als den damals üblichen 32 Panels. 2014 (brazuca) erreichte uns wieder eine große Änderung der Panels. Von jetzt an besteht der WM-Ball nur noch aus 6 Panels, statt den üblichen 32.

Bevor ich hier noch zu weit ausschweife, komme ich lieber zu dem, was ich dir damit sagen möchte: Alle Spielbälle, die Adidas/Nike bisher veröffentlich haben, sind nicht fehlerfrei. Gerade das macht die Bälle in ihren Eigenschaften aber aus und gerade die Fehler sind so reizvoll. Ein perfekter Ball wäre schlicht langweilig. Deshalb spielen viele Fußballer in ihrer Freizeit gerne mit den alten Bällen, da sie Charakteristika haben, die bei den neuen Bällen kaum noch existieren.

Hast du also die Chance, für relativ wenig Geld einen originalen Fußball von damals zu bekommen, dann schlag zu!


Werbung:


Erstellt: 12. Mai 2018
Überarbeitet: 2. Februar 2022
von Paul Schmidt

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]

Kontakt zu mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

Beau Jeu – Warum der neue EM Trainingsball so viel besser ist

Beau Jeu – Warum der neue EM Trainingsball so viel besser ist

Wie viel Wasser kann ein Fußball aufsaugen?

Wie viel Wasser kann ein Fußball aufsaugen?

Fußball am See – Das solltest du beachten!

Fußball am See – Das solltest du beachten!

Das Problem mit den Tango 12 Fussbällen

Das Problem mit den Tango 12 Fussbällen

Adidas Starlancer Plus – Premium-Ball oder Durchschnitt?

Adidas Starlancer Plus – Premium-Ball oder Durchschnitt?

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder


Meine Trainingsball-Favoriten

Mitre Impel Trainingsball ab 11,51€
Nike Pitch Team ab 13,99€
Derbystar Bundesliga Club TT ab 24,99€
Adidas Al Rihla (WM Ball ... ab 27,01€
Adidas UCL Finale 21 Club ab 24,49€

Ball des Monats

Adidas Al Rihla (WM Ball 2022)

League (LGE)

ab 26,77€

Footer

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Fußbälle (50)
  • Fußbälle-News (42)
  • Fußbälle-Reviews (18)
  • Fußballreparatur (17)
  • Jugendfußball (3)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Sprache