• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Kennt dein Coach schon die Testspielbörse? Finde Testspielgegner in deiner Region: zur Testspielbörse
FAQ - Fragen und Antworten zur Fußballreparatur

Fußball mit Deo aufpumpen – eine gute Idee?

Neulich habe ich im Internet einen Lifehack gesehen, in dem ein Fußball mit einer Deo-Dose aufgepumpt wird. Im ersten Moment war ich von der Idee begeistert! Im Nachhinein kamen mir bei der Methode Bedenken.

Fußball mit Deo aufpumpen. Schritt für Schritt.

Zunächst benötigst du selbstverständlich eine Deo-Dose, eine Ballnadel und den Fußball, der aufgepumpt werden soll.

Entferne die Kappe von der Deo-Dose, sodass dieser Ansatz zu sehen ist.

Auf den Ansatz passt fast jede Art von Ballnadel. Die meisten stecken hier aber nicht fest drauf! Das ist nicht schlimm. Hauptsache die Luft gelangt aus der Dose über die Nadel in den Ball. Es muss nicht luftdicht sein.

Drehe die Dose um und stecke die Ballnadel in den Ball. Nun drückst du die Dose herunter, sodass das Treibgas in den Ball gelangt. Wenn du fertig bist, ziehe die Ballnadel schnell aus dem Ball heraus. Wahrscheinlich trennt sie sich beim Herausziehen von der Deo-Dose und bleibt im Ball stecken. Das kann auch passieren, wenn die Ballnadel perfekt auf die Dose passt. Je länger du nach dem Aufpumpen damit wartest, desto mehr Luft entweicht wieder aus dem Ball.

Meine Zweifel an der Methode

Wie bereits der Anleitung zu entnehmen ist, sollte die Deo-Dose unbedingt kopfüber gehalten werden, damit keine Flüssigkeit aus der Dose in den Ball gelangt. Uns reicht das Treibgas völlig aus. Wendest du die Methode öfter an und hältst die Dose nicht kopfüber, kann eine größere Menge Flüssigkeit in den Ball gelangen und ihn auf Dauer schwerer machen. Die Flüssigkeit bekommst du nicht mehr restlos aus dem Ball heraus.

Außerdem ist das Treibgas leicht entzündlich. Dies solltest du bedenken und keine Feuerquellen in der Nähe haben. Ein größeres Problem an dem Propan-Butan-Gemisch ist die Dichte. Das Treibgas ist zwischen 1,5 bis 2,0 Mal schwerer als Luft! Dein Ball wiegt also nach dem Aufpumpen grundsätzlich zu viel. Vermutlich ist der Unterschied nicht allzu gravierend, aber eventuell spürbar.

Fazit: Wenn es einmal nicht anders geht, ist es eine tolle Methode, um weiterhin Fußball spielen zu können. Man sollte es nicht zu oft machen und im besten Fall zu Hause die Luft im Ball durch „saubere“ Luft ersetzen.


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 4. Oktober 2021
Überarbeitet: 17. März 2023
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Wie die Seite Footyheadlines berichtet, haben Puma und die Serie A den offiziellen Spielball für die Saison 2025/26 vorgestellt. Der Ball trägt erneut den Namen „Orbita“ und wird nicht nur in der Serie A Enilive eingesetzt, sondern auch in der Coppa Italia Frecciarossa, der EA SPORTS FC Supercup sowie in der Primavera 1. Optisch setzt […]

Das könnte dich auch interessieren

WM Ball 2022 heißt offiziell „RIHLA“

WM Ball 2022 heißt offiziell „RIHLA“

Nike präsentiert letzten Hi-Vis-Ball der Premier League

Nike präsentiert letzten Hi-Vis-Ball der Premier League

Kaputte Naht beim Fußball reparieren

Kaputte Naht beim Fußball reparieren

Wann benötigt man einen Fußball der Größe 4?

Wann benötigt man einen Fußball der Größe 4?

Puma ersetzt Nike: Der neue Premier-League-Ball 2025–26 ist offiziell vorgestellt

Puma ersetzt Nike: Der neue Premier-League-Ball 2025–26 ist offiziell vorgestellt

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

Details
Löcher flicken
UVP: 14,99 €
ab 12,99 €


Angebot des Tages


Derbystar Goal

Details
ab 19,99 €


Meine Matchball-Favoriten

PUMA Orbita Serie A Matchball ab 104,49€
Adidas Nations League 24 PRO ab 133,10€
Erima Hybrid Match Snow ab 24,90€
PUMA Orbita Premier ... ab 61,54€
adidas Champions League Pro ab 112,00€

Meine Trainingsball-Favoriten

adidas Starlancer Club ab 16,20€
PUMA King ab 15,34€
JAKO Glory Light 350g ab 22,55€
PUMA Orbita Liga Portugal ab 29,95€
PUMA Big Cat ab 24,72€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (29)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies