• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Artikel
    • News
    • Reviews
  • Fußballreparatur
    • Anleitungen
    • Reparaturservice
  • Shop
    • Matchbälle
    • Trainingsbälle
    • Lightweightbälle
    • Hallen- und Futsalbälle
    • Zubehör
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt

Ventilhalter im Fussball defekt, was tun?

Verliert dein Ball direkt beim oder nach dem Aufpumpen Luft? Dann kann entweder das Ventil selbst defekt sein oder der Ventilhalter. Der Ventilhalter ist das Stück Gummi, in dem das Ballventil liegt, durch das du die Ballnadel beim Aufpumpen steckst.


Fußballventil im Ventilhalter © Google

Der Ventilhalter kann kaputt gehen, wenn die Ballnadel nicht in das Ventil, sondern zwischen Ventil und seinem Halter gesteckt wurde. Das kann auch aus Versehen passieren, wenn das Ventil leicht schief im Ball ist. Eine richtige Reparaturmöglichkeit gibt es nicht, denn wenn der Kanal nicht mehr luftdicht ist, ist eine Reparatur schwer. Daher biete ich dir zwei Möglichkeiten an, die bei mir gut funktioniert haben. Es muss aber nicht immer klappen:

  1. Reifenpannenspray in den Ball füllen: Die Reparatur funktioniert genau so, als wenn du ein Loch im Ballhast. Fülle dafür einfach etwas Reifenpannenspray für das Fahrrad oder Auto in den Ball. Der Latexschaum wird sich dort sammeln, wo Luft austritt und dort zu Gummi aushärten. Richte dich nach der Anleitung, wenn du weitere Instruktionen brauchst.
  2. Ventil einkleben: Besitzt du Werkzeug, um Ballventile zu wechseln, kannst du auch diese Möglichkeit in Betracht ziehen. Die Reparatur funktioniert genau so, als wenn du ein Ventil austauschst. Entferne zunächst das alte Ventil. Streiche nun das neue Ventil mit elastischem Kleber ein und setze es in den Ball. Der Klebstoff sollte die undichten Stellen zwischen Halter und Ventil abdichten. Richte dich nach der Anleitung, wenn du weitere Hilfe brauchst.

Werbung:


Erstellt: 4. Februar 2019
Überarbeitet: 5. September 2019
von Paul Schmidt

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

[Gesamt: 0   Durchschnitt:  0/5]

Kontakt zu mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

Pflege und Lagerung von Fußbällen

Pflege und Lagerung von Fußbällen

Pro Touch Force 100 – Der super Trainingsball für wenig Geld

Pro Touch Force 100 – Der super Trainingsball für wenig Geld

Was steckt im Adidas Smart Ball?

Was steckt im Adidas Smart Ball?

Die 5 größten FEHLER beim Fußballkauf

Die 5 größten FEHLER beim Fußballkauf

Tut es auch ein Billig-Ball?

Tut es auch ein Billig-Ball?


Meine Matchball-Favoriten

Adidas Tsubasa Competition ab 49,12€
Nike Magia Matchball ab 59,95€
Molten Europa League ... ab 100,50€
Derbystar Bundesliga ... ab 123,93€
Adidas Uniforia AUT PRO ... ab 112,70€

Ball des Monats

Adidas Conext 21

PRO Official Matchball

ab 118,99€

Footer

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Fußbälle (41)
  • Fußbälle-News (14)
  • Fußbälle-Reviews (17)
  • Fußballreparatur (13)
  • Jugendfußball (2)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Downloads
Fußball Übersicht – Alle Modelle
Matchball-Übersicht – WM, EM, Bundesliga, usw.
Gastautoren gesucht!

Sprache

Lass uns in Kontakt bleiben!

Folge mir auf Instagram:

Oder melde dich jetzt zu unserem Newsletter an:

* erforderlich