• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Kennt dein Coach schon die Testspielbörse? Finde Testspielgegner in deiner Region: zur Testspielbörse
FAQ - Fragen und Antworten zur Fußballreparatur

Ventil eines Fußballs wechseln

Ihr braucht:
• Ersatzventil
• Ballpumpe
• Reparaturset

Bevor ihr an den Wechsel des Ventils denkt, solltet ihr überprüfen, ob auch wirklich das Ventil kaputt ist. Stattdessen könnte der Ball auch ein Loch haben oder ihr benutzt beim Aufpumpen eine zu dünne Ballnadel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ventil aus einem Fußball wechseln

Das Ventil muss vollständig sichtbar sein. Falls nicht, muss der Ball vorher präpariert werden. Ventilwechsel sind bei den meisten Bällen möglich, jedoch nicht bei allen. Problematisch könnte es insbesondere bei Bällen vor dem Jahr 2000 werden. Adidas-Bälle aus dem Jahr 2011 funktionieren ebenfalls nicht.


Zuerst wird das alte Ventil aus dem Ball entfernt. Hierzu ist ein bisschen Übung erforderlich. Profis entfernen Ventile mit einer einfachen Zange. Dabei könnte das Ventil aber in mehrere Teile zerreißen, wovon einige im Ball zurückbleiben. Die Verwendung eines speziellen Werkzeugs ist ratsam.


So sieht ein Ventil innerhalb des Ventilhalters von innen aus. Die Spitze des Ziehers verformt den breiten Gummiring des Ventils, der es fixiert.
Das alte Ventil ist nach der Entfernung mit dem Werkzeug definitiv kaputt.


Als neues Ventil kann ein Universalventil für Fußbälle, Volleybälle und Basketbälle verwendet werden. Diese haben einen etwas kleineren Ring und sind leichter einzubauen.


Das neue Ventil wird gleichmäßig in den Ball gedrückt, bis es an seiner gewünschten Position einrastet. Der Vorgang funktioniert leichter, wenn das Ventil mit Spucke oder Ventilöl angefeuchtet wurde.


Nun wird der Ball aufgepumpt und auf Dichtigkeit überprüft. Lässt der Ball Luft, ist das Ventil wahrscheinlich nicht korrekt eingerastet. Dann muss der Vorgang wiederholt werden.


Jetzt einkaufen
Jetzt einkaufen

Jetzt auch als Download:

Fußball Reparatur Guide


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 5. September 2019
Überarbeitet: 3. April 2023
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Fußball für Ventilwechsel vorbereiten | Ball One sagt:
    21. Januar 2020 um 12:38 Uhr

    Einige Bälle müssen für den Ventilwechsel erst vorbereitet werden. Hier erfährst du mehr dazu.

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Wie die Seite Footyheadlines berichtet, haben Puma und die Serie A den offiziellen Spielball für die Saison 2025/26 vorgestellt. Der Ball trägt erneut den Namen „Orbita“ und wird nicht nur in der Serie A Enilive eingesetzt, sondern auch in der Coppa Italia Frecciarossa, der EA SPORTS FC Supercup sowie in der Primavera 1. Optisch setzt […]

Das könnte dich auch interessieren

Auf der Suche nach Testspielgegnern? Nutze die Testspiel-Börse!

Auf der Suche nach Testspielgegnern? Nutze die Testspiel-Börse!

Matchball der Frauen-EM 2022 präsentiert

Matchball der Frauen-EM 2022 präsentiert

Adidas Team Glider – Der bessere „Glider“

Adidas Team Glider – Der bessere „Glider“

Letzte Lösung: Ausfüllen mit Bauschaum – Fußballreparatur

Letzte Lösung: Ausfüllen mit Bauschaum – Fußballreparatur

Nike-Bälle für die Saison 2022/2023

Nike-Bälle für die Saison 2022/2023

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

Details
Löcher flicken
UVP: 14,99 €
ab 12,99 €


Angebot des Tages


Derbystar Goal

Details
ab 19,99 €


Meine Matchball-Favoriten

PUMA Orbita Liga Portugal ... ab 82,49€
uhlsport Revolution ab 61,59€
Derbystar 2. Bundesliga ... ab 85,48€
uhlsport Addglue Match ab 38,75€
Erima Hybrid Match Snow ab 24,90€

Meine Trainingsball-Favoriten

Derbystar Street Soccer ab 20,06€
PUMA Orbita 6 MS ab 15,00€
uhlsport Player ab 9,49€
adidas Tango Glider ab 29,95€
Nike Total 90 Academy ab 23,52€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (29)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies