• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Kennt dein Coach schon die Testspielbörse? Finde Testspielgegner in deiner Region: zur Testspielbörse

Wie fest sollte ein Fußball aufgepumpt sein?

Entweder ist der Ball zu weich oder zu hart – oder er ist genau richtig aufgepumpt. Doch was bedeutet „perfekt aufgepumpt“ eigentlich? Der richtige Luftdruck ist essenziell für optimale Ballperformance. Mit dem passenden Druck fühlt sich der Ball weder schwammig noch zu steif an und reagiert ideal beim Schießen, Passen und Dribbeln. In diesem Artikel erfahrt ihr alles Wichtige zum Thema Luftdruck und wie ihr durch einfache Tests herausfinden könnt, ob euer Ball im idealen Bereich liegt.

Der angegebene Luftdruck wird meist direkt neben dem Ventil in Bar angegeben. Im Durchschnitt liegt der empfohlene Druck für die meisten Fußbälle zwischen 0,6 und 0,8 Bar. Diese Werte garantieren, dass der Ball ein gutes Ballgefühl bietet und gleichzeitig robust genug ist, um intensiven Belastungen standzuhalten. Mit der bloßen Hand könnt ihr grob prüfen, ob euer Ball richtig aufgepumpt ist – wenn sich an der Naht noch etwa 5 mm eindrücken lassen, befindet er sich in einem guten Bereich. Für eine genauere Kontrolle bietet sich zudem der Kauf eines Druckprüfers an.

Richtwerte für verschiedene Ballarten

Varianteempfohlener Druck
Matchball0,8 – 1,2 Bar
Trainingsball (mit FIFA-Zertifizierung)0,6 – 0,8 Bar
Trainingsball (ohne FIFA-Zertifizierung)0,5 – 0,7 Bar
Lightweight-Ball0,4 – 0,6 Bar
Empfohlener Luftdruck nach Balltyp (kann je nach Hersteller abweichen)

Ein korrekt aufgepumpter Ball trägt wesentlich zur Spielqualität bei und minimiert das Risiko von Materialermüdung oder plötzlichen Druckverlusten. Es lohnt sich, regelmäßig den Luftdruck zu überprüfen, da auch kleine Abweichungen die Spielqualität beeinträchtigen können. Tatsächlich kann der Ball auch strukturelle Schäden entwickeln, wenn er deutlich zu gering aufgepumpt ist.

Vorsicht im Winter

Besonders in den Wintermonaten verändert sich der Luftdruck im Ball, da kalte Luft sich zusammenzieht. Wird der Ball mit „warmer“ Luft aufgepumpt und anschließend in der Kälte verwendet, kann der Druck um bis zu 0,2 Bar sinken, sodass sich der Ball platt anfühlt. Daher empfiehlt es sich, den Ball bei Außentemperaturen direkt im Freien aufzupumpen oder den Druck nachzutragen, sobald er in der Kälte genutzt wird. So bleibt das Spielgefühl konstant und der Ball behält seine optimalen Eigenschaften – egal bei welchen Witterungsbedingungen. Andersherum, also wenn der Ball von kalt nach warm transportiert wird, sehe ich übrigens kein Problem. Eine Druckerhöhung von 0,2 Bar schadet dem Ball erstmal nicht.


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 16. Juni 2016
Überarbeitet: 9. Februar 2025
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Wie die Seite Footyheadlines berichtet, haben Puma und die Serie A den offiziellen Spielball für die Saison 2025/26 vorgestellt. Der Ball trägt erneut den Namen „Orbita“ und wird nicht nur in der Serie A Enilive eingesetzt, sondern auch in der Coppa Italia Frecciarossa, der EA SPORTS FC Supercup sowie in der Primavera 1. Optisch setzt […]

Das könnte dich auch interessieren

Derbystar Brillant APS Replica – Training der Extraklasse?

Derbystar Brillant APS Replica – Training der Extraklasse?

FG, SG, AG, … – Wofür steht die Abkürzung bei meinem Fußballschuh?

FG, SG, AG, … – Wofür steht die Abkürzung bei meinem Fußballschuh?

Das ist der Adidas Conext 24 Fußball

Das ist der Adidas Conext 24 Fußball

Naht eines Fußballs und Footballs im Vergleich

Naht eines Fußballs und Footballs im Vergleich

Nike präsentiert letzten Hi-Vis-Ball der Premier League

Nike präsentiert letzten Hi-Vis-Ball der Premier League

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

Details
Löcher flicken
UVP: 14,99 €
ab 12,99 €


Meine Zubehör-Favoriten

Fußball ... ab 15,99€
Ball One Reparaturset ... ab 12,99€
uhlsport Reflexball ab 25,98€
PUMA Beach Soccer Fußball ab 23,86€
Universal-Ballnadeln 5 ... ab 2,49€

Angebot des Tages


Derbystar Goal

Details
ab 19,99 €


Meine Trainingsball-Favoriten

JAKO Striker ab 19,95€
Molten Vantaggio 1000 ab 19,99€
adidas WOMEN EURO25 Club ab 24,95€
adidas Messi Club ab 20,99€
Molten Vantaggio 1000 ... ab 16,30€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (29)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies