• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
    • Online-Shop
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Fußbälle 2022/2023 im Überblick: WM Ball, Champions League, Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A, Ligue 1

Was unterscheidet Nike Strike von Nike Pitch?

Wie immer gibt es zu viele Bezeichnungen für Fußbälle und Nike ist da nicht wesentlich besser als Adidas. So stellt sich zum Beispiel die Frage, was den Nike Strike vom Nike Pitch unterschiedet, obwohl beide nahezu gleich teuer sind und ebenfalls beides Trainingsbälle.

Doch trotzdem gibt es signifikante Unterschiede in beiden Modellen, die ich hier in diesem Artikel nun aufführen möchte:

Nike Pitch

Der Nike Pitch ist ein Trainingsball der Ordem-Serie von Nike. Er ähnelt den Originalen in seinem Design und in der Struktur der Panels, jedoch sind die Panels selbst strukturlos und miteinander vernäht statt geklebt. Der Ball weist dadurch ein etwas schlechteres Flugverhalten auf, welches sich ab einer Feldgröße von etwa 40m bemerkbar macht. Die Panels sind aber hingegen zum Original und zum Strike etwas üppiger gepolstert. Somit hat man am Ball etwas mehr Kontrolle in der Ballführung.


Nike Pitch 18/19 Fußball

Nike Strike

Der Nike Strike hingegen ist eine gute Mischung aus Pitch und Ordem, dem Originalball dazu. Er hat auch genähte Panels, sie weisen aber exakt die gleiche Unterstruktur auf wie der originale Ordem. Damit liegt der Ball extrem stabil in der Luft und ist selbst für Spiele auf dem Großfeld super geeignet. Das Ballgefühl ist prima, die Polsterung etwas geringer als beim Pitch. Ich glaube auch, dass der Strike etwas härter aufgepumpt wird. Das kannst du sonst hier nachlesen.

Hier findest du ein ausführliches Review zum Strike.


Nike Strike 18/19 Fußball

Fazit

Hat man die Wahl zwischen beiden Bällen würde ich auf jeden Fall den Strike bevorzugen. Wenn man aber nicht allzu oft Fußball spielt oder noch etwas jünger ist, tut es der Pitch allemal. Preislich unterschieden sich die Bälle um etwa 10€.

Nike Ordem bzw. Nike Merlin

Da ich hier die ganze Zeit vom großen Original Nike Ordem spreche, möchte ich auch nochmal kurz auf ihn eingehen. Der Nike Ordem ist der Spielball der Serie A, La Liga und Premier League. Er ist also genauso wertig wie die Torfabrik Serie von Adidas. Das Besondere an ihm ist die neuartige Verwendung der Panels. Um einen guten Flug zu erreichen muss ein Ball in seinem Muster viele gleichmäßige Störungen aufweisen, damit die Luft an den Kanten leicht verwirbelt. Adidas löste genauso wie Nike das Problem zunächst damit, dass jede Naht (also der Übergang der Panels) als so eine Störung fungierte. Nur brauchte man dafür aber viele Panels. Im Original Fußball sind es 32 Stück. Nike revolutionierte das Prinzip und stellte Panels her, die eine Unterstruktur ausweisen. Damit brauchen sie nun wesentlich weniger Panels, um gleich viel Störung zu erzeugen. Der Vorteil: Weniger Nähte, an denen der Ball kaputt gehen kann und eine schnellere Herstellung.


Nike Merlin 18/19 Fußball

Nike Magia

Die letzte Variante der aktuellen Nike-Bälle sind Nike Magia Bälle. Sie sind vergleichbar mit der Competition-Serie von Adidas, wenn vielleicht aber etwas schlechter. Die Magia-Serie ist fast identisch mit der Strike-Serie, hat aber ein FIFA-Siegel (Fifa Quality) und ist geklebt. Die Haltbarkeit gleicht aber dem Nike Strike.


Nike Magia Fußball

Jetzt auch als Download:

Adidas Fußball Guide

Nike Fußball Guide

Derbystar Fußball Guide

Kipsta Fußball Guide

Lightweight Guide


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet!


Werbung:


Erstellt: 23. Oktober 2017
Überarbeitet: 2. Februar 2022
von Paul Schmidt

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Kontakt zu mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Adidas Champions League 23-24 Ball geleakt

Adidas Champions League 23-24 Ball geleakt

Die ersten Bilder des Adidas 23-24 Champions League Balls sind geleakt worden, wie die Seite footyheadlines berichtet. Der Champions League 23-24 Ball kombiniert eine weiße Basis mit den modernen Sternenpanels, die sich gegenseitig überlappen. Natürlich ist der neue Adidas Champions 2023-2024 Fußball auch mit dem neuen Adidas-Logo sowie dem UEFA Champions League-Logo ausgestattet. Beide haben […]

Das könnte dich auch interessieren

Kann man einen Fußball auch an der Tankstelle aufpumpen?

Kann man einen Fußball auch an der Tankstelle aufpumpen?

Fußball der Größe 4 oder 5?

Fußball der Größe 4 oder 5?

Der beste Ball für Jugendspieler! (Taylers Bericht)

Der beste Ball für Jugendspieler! (Taylers Bericht)

Adidas Al Rihla Pro – Neueste Technologie, bestes Spielverhalten?

Adidas Al Rihla Pro – Neueste Technologie, bestes Spielverhalten?

Wie ich 9 Matchballs für unter 200€ bekam!

Wie ich 9 Matchballs für unter 200€ bekam!

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Passende Produkte:

Ball One Flickzeug

> Details
für 2 Bälle
ab 5,95€



Ball des Monats


Adidas OCEAUNZ

Frauen-WM-Ball
> Details
League LGE
UVP: 34,95€



Meine Zubehör-Favoriten

Mikasa Reparatur-Werkzeug ... ab 34,95€
Luftpumpen Adapter-Set ... ab 3,99€
Ballaufhänger Ballhalter ... ab 39,00€
1X1 Sport Playbook ... ab 7,70€
FORZA Trainingsleibchen ... ab 11,99€

Footer

Kategorien

  • Allgemein (8)
  • Fußbälle (63)
  • Fußbälle-News (51)
  • Fußbälle-Reviews (20)
  • Fußballreparatur (21)
  • Jugendfußball (7)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB
Widerrufsbelehrung

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Sprache