• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Artikel
    • News
    • Reviews
    • Shop (Partner)
      • Matchbälle
      • Trainingsbälle
      • Lightweightbälle
      • Hallen- und Futsalbälle
      • Zubehör
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
    • Online-Shop
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Fußbälle 2022/2023 im Überblick: WM Ball, Champions League, Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A, Ligue 1

Wie fest muss ein Fußball aufgepumpt sein?

Entweder ist der Ball zu weich oder zu hart, aber kann er auch perfekt aufgepumpt sein? Die Antwort gibt’s hier!

Wie viel Luftdruck in den Fußball gehört, steht meistens in Bar angegeben direkt neben dem Ventil. Im Schnitt liegt er zwischen 0,6 und 0,8 Bar.

Vorsicht im Winter

Luft zieht sich zusammen wenn sie sich abkühlt. Pumpt ihr also euren Ball mit “warmer” Luft auf und spielt danach mit ihm draußen, kann der Luftdruck um bis zu 0,2 Bar niedriger werden. Der Ball fühlt sich platt an. Deshalb: Immer draußen aufpumpen. 🙂





Verschiedene Ballarten

Hersteller Modell Luftdruck
Adidas Official Matchball 0,8-1,0 Bar
Adidas Competition 0,8-1,0 Bar
Adidas Ligue LGE 0,6-0,8 Bar
Adidas Training TRN 0,5-0,7 Bar
Adidas Club CLB 0,5-0,7 Bar
Adidas Junior 290/350 0,4-0,6 Bar
Adidas Top Replique 0,6-0,8 Bar
Adidas Top Training 0,6-0,8 Bar
Adidas Top Glider 0,5-0,7 Bar
Uhlsport 0,6-0,9 Bar
Uhlsport 0,5-0,7 Bar
Nike 0,6-0,8 Bar
Puma Trainer MS 0,6-0,8 Bar
Puma 0,5-0,7 Bar

Mit der bloßen Hand ist euer Ball meistens im richtigen Bereich aufgepumpt, wenn ihr den Ball an der Naht noch circa 5 mm eindrücken könnt. Natürlich kann man auch einen Druckprüfer kaufen.

Wer nähere Informationen zu den Ballarten sucht, schaut am besten einmal hier vorbei.


Werbung:


Erstellt: 16. Juni 2016
Überarbeitet: 2. Februar 2022
von Paul Schmidt

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]

Kontakt zu mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

Der Unterschied zwischen Top Glider und Top Training

Der Unterschied zwischen Top Glider und Top Training

Der beste Ball für Jugendspieler! (Taylers Bericht)

Der beste Ball für Jugendspieler! (Taylers Bericht)

Nike Pitch – eine gute Wahl?

Nike Pitch – eine gute Wahl?

Teamgeist-Comeback bei Adidas?

Teamgeist-Comeback bei Adidas?

Die EM-Ball-Versionen 2020 im Überblick

Die EM-Ball-Versionen 2020 im Überblick

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse


Meine Matchball-Favoriten

Adidas Champions League ... ab 91,91€
Adidas Al Rihla (WM Ball ... ab 149,95€
Mitre Delta One Professional ab 40,72€
Derbystar Bundesliga ... ab 59,50€
Derbystar Bundesliga ... ab 64,95€

Meine Zubehör-Favoriten

Solokick Fußballtrainer ... ab 12,75€
Markierungshütchen 20 ... ab 11,90€
Aufblasbarer Dummy 3 Stück ab 139,99€
Mikasa Reparatur-Werkzeug ... ab 34,95€
Uhlsport Reflexball für ... ab 20,15€

Footer

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Fußbälle (51)
  • Fußbälle-News (44)
  • Fußbälle-Reviews (18)
  • Fußballreparatur (18)
  • Jugendfußball (3)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Sprache