• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Kennt dein Coach schon die Testspielbörse? Finde Testspielgegner in deiner Region: zur Testspielbörse

Das passiert im Flugzeug mit deinem Fußball!

Viele von euch fliegen im Sommer mit dem Flugzeug in den Urlaub. Dabei nehmen manche auch einen Fußball mit – aber Moment mal! Ein Fußball ist schließlich ein Druckkörper, und in der Flugzeugkabine herrscht Unterdruck. Kann der Ball deshalb beschädigt werden oder gar platzen?

Alles halb so wild!

Ein Flugzeug verfügt über eine Druckkabine, die sowohl den Passagierbereich als auch den Laderaum umfasst. Innerhalb dieser Kabine wird der Luftdruck so geregelt, dass er dem am Boden vergleichbar ist. In Reiseflughöhe (etwa 12.000 Meter) liegt der Kabinendruck sogar etwas höher als auf der Zugspitze. Daher besteht kein Grund zur Sorge – weder für Druckbehälter wie Haarsprays und Deos, noch für Fußbälle. Schließlich reisen auch Tiere im Laderaum mit, und die benötigen einen druckangepassten Zustand.

ABER

Trotz des druckangepassten Kabinendrucks kann die Druckdifferenz zwischen der Kabine und dem Außendruck bis zu 0,3 bar betragen. Da der empfohlene Druck für Fußbälle etwa 0,6 bis 0,8 bar liegt, kann ein vollständig aufgepumpter Ball diesen Wert schnell überschreiten. Das ist jedoch unproblematisch, solange du nicht in der Kabine Freistöße oder Abstöße trainierst. Im Ruhezustand ist ein Fußball in der Regel sogar in der Lage, mindestens das Doppelte des empfohlenen Drucks auszuhalten.

Die Regelung fürs Handgepäck

Da ein Fußball ein Druckkörper ist, schreiben die Sicherheitsbestimmungen vor, dass er nicht im Handgepäck mitgeführt werden darf – es sei denn, er wurde zuvor vollständig entleert. Wer ausschließlich mit Handgepäck reist, sollte daher diese Option in Betracht ziehen. Zu Hause angekommen, kannst du den Ball dann ganz einfach wieder mit einer Ballpumpe aufpumpen.

gleich weiterlesen:


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 7. August 2018
Überarbeitet: 9. Februar 2025
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Wie die Seite Footyheadlines berichtet, haben Puma und die Serie A den offiziellen Spielball für die Saison 2025/26 vorgestellt. Der Ball trägt erneut den Namen „Orbita“ und wird nicht nur in der Serie A Enilive eingesetzt, sondern auch in der Coppa Italia Frecciarossa, der EA SPORTS FC Supercup sowie in der Primavera 1. Optisch setzt […]

Das könnte dich auch interessieren

Wish-Fußbälle im Test: Taugen die was?!

Wish-Fußbälle im Test: Taugen die was?!

Alle Turnierbälle von 1930 bis heute

Alle Turnierbälle von 1930 bis heute

Warum das Nadelanfeuchten beim Aufpumpen von Fußbällen so wichtig ist

Warum das Nadelanfeuchten beim Aufpumpen von Fußbällen so wichtig ist

Warum braucht ein Ball Luft?

Warum braucht ein Ball Luft?

Nike präsentiert den letzten Premier League Ball der Saison 24-25

Nike präsentiert den letzten Premier League Ball der Saison 24-25

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

Details
Löcher flicken
UVP: 14,99 €
ab 12,99 €


Angebot des Tages


Derbystar Goal

Details
ab 19,99 €


Meine Matchball-Favoriten

Adidas Champions League PRO ab 187,50€
PUMA Orbita Serie A Matchball ab 156,93€
Derbystar Admiral 2. ... ab 89,90€
uhlsport Revolution ... ab 69,26€
PUMA Orbita 1 Liga ... ab 94,99€

Meine Zubehör-Favoriten

Ball One Reparaturset ... ab 12,99€
Ballblase Größe 5 ab 7,99€
uhlsport Reflexball ab 25,98€
PUMA Beach Soccer Fußball ab 23,86€
Derbystar Street Soccer ... ab 29,90€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (29)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies