Viele von euch fliegen im Sommer mit dem Flugzeug in den Urlaub. Dabei nehmen manche auch einen Fußball mit – aber Moment mal! Ein Fußball ist schließlich ein Druckkörper, und in der Flugzeugkabine herrscht Unterdruck. Kann der Ball deshalb beschädigt werden oder gar platzen?

Alles halb so wild!
Ein Flugzeug verfügt über eine Druckkabine, die sowohl den Passagierbereich als auch den Laderaum umfasst. Innerhalb dieser Kabine wird der Luftdruck so geregelt, dass er dem am Boden vergleichbar ist. In Reiseflughöhe (etwa 12.000 Meter) liegt der Kabinendruck sogar etwas höher als auf der Zugspitze. Daher besteht kein Grund zur Sorge – weder für Druckbehälter wie Haarsprays und Deos, noch für Fußbälle. Schließlich reisen auch Tiere im Laderaum mit, und die benötigen einen druckangepassten Zustand.
ABER
Trotz des druckangepassten Kabinendrucks kann die Druckdifferenz zwischen der Kabine und dem Außendruck bis zu 0,3 bar betragen. Da der empfohlene Druck für Fußbälle etwa 0,6 bis 0,8 bar liegt, kann ein vollständig aufgepumpter Ball diesen Wert schnell überschreiten. Das ist jedoch unproblematisch, solange du nicht in der Kabine Freistöße oder Abstöße trainierst. Im Ruhezustand ist ein Fußball in der Regel sogar in der Lage, mindestens das Doppelte des empfohlenen Drucks auszuhalten.
Die Regelung fürs Handgepäck
Da ein Fußball ein Druckkörper ist, schreiben die Sicherheitsbestimmungen vor, dass er nicht im Handgepäck mitgeführt werden darf – es sei denn, er wurde zuvor vollständig entleert. Wer ausschließlich mit Handgepäck reist, sollte daher diese Option in Betracht ziehen. Zu Hause angekommen, kannst du den Ball dann ganz einfach wieder mit einer Ballpumpe aufpumpen.
gleich weiterlesen:
Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.
Werbung:
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.