• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Der WM-Ball wurde veröffentlicht!

Moderne Fußbälle: Gibt es sie noch, die Flatterbälle?

Wenn man an Bälle denkt, die in der Luft flatterten, kommen einem sofort die Namen Jabulani, Teamgeist und Europass in den Sinn. Besonders der adidas Jabulani, der bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 für große Kontroversen sorgte, hat das Thema „Flatterball“ weltweit bekannt gemacht. Doch nach den vielen Beschwerden über das Flugverhalten des Jabulani wurden die Fußbälle von adidas in den darauffolgenden Jahren so entwickelt, dass sie stabiler und weniger anfällig für unberechenbare Flugbahnen wurden. Viele Hersteller haben sogar ganz auf die „flatternden“ Bälle verzichtet. Doch gibt es auch heute noch moderne Bälle, die in der Luft unberechenbar sind?

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige Bälle, die auch heute noch überraschend stark flimmern können – trotz aller technologischen Weiterentwicklungen.

1. Puma Finale 1 Statement

Der Puma Finale 1 Statement war einst der Spielball der spanischen La Liga. Doch berühmt wurde er nicht nur wegen seiner Nutzung in einer der besten Ligen der Welt, sondern auch wegen seiner Kontroversen. Diese betrafen jedoch nicht das Flugverhalten, sondern die Farbe des Winterballs, der statt des gewohnten Gelbs einen Pinkton hatte.

Der Finale 1 Statement hat eine interessante Eigenschaft: Er ist nicht perfekt rund, sondern weist Dellen auf, ähnlich wie ein Golfball. Diese Dellen führen dazu, dass der Ball, wie ein Flummi, schnell beschleunigt. Besonders bei warmem Wetter – wenn das Material elastischer wird – zeigt der Ball sein volles Potenzial und flattert stärker als der Jabulani. Viele Spieler schwören auf seine unvorhersehbare Flugbahn. Auch wenn er nicht mehr offiziell verkauft wird, ist der Puma Finale 1 Statement noch immer auf Plattformen wie eBay zu finden. Ich habe für meine beiden Bälle 20 Euro bezahlt.

2. Puma Orbita

Der Puma Orbita ist der aktuelle Spielball, der in vielen Ligen zum Einsatz kommt. Meiner Meinung nach ist er zwar einer der schlechtesten Spielbälle, aber gleichzeitig einer der am meisten flatternden. Der Ball besteht anfangs aus einer dicken Schaumstoffschicht, wodurch er nur wenig flattert. Doch mit der Zeit komprimiert sich der Schaumstoff, was dazu führt, dass der Ball, wenn er richtig getroffen wird, stark flattert. Um den Ball zum Flattern zu bringen, muss man ihn präzise treffen, dann verändert sich seine Richtung oft deutlich – aber nicht so stark wie beim Puma Finale 1 Statement. Da der Puma Orbita ein aktuelles Modell ist, ist er nahezu überall erhältlich.

3. Uhlsport Revolution Thermobonded

Der Uhlsport Revolution Thermobonded ist ein weiterer ausgezeichneter Spielball, der ebenfalls zum Flattern neigt. Hier braucht es jedoch ein wenig mehr Technik, um den Ball dazu zu bringen, seine Richtung zu verändern. Wenn man den Ball richtig trifft, kann er durchaus heftig flattern. Auch dieser Ball ist weit verbreitet und kann in vielen Sportgeschäften gefunden werden.

4. Jako Galaxy / Prestige

Der Jako Galaxy (auch unter dem Namen Jako Prestige bekannt) ist ein hervorragender Trainings- und Spielball, der sich durch seine gute Flattereigenschaft auszeichnet. Der Trainingsball flattert etwas weniger, da er weniger beschleunigt. Der Spielball hingegen kann ordentlich flattern, selbst wenn man nicht ganz die perfekte Technik beherrscht. Besonders in den unteren Ligen und im Amateurbereich ist dieser Ball weiterhin sehr beliebt.

Fazit

Bälle wie die legendären adidas-Spielbälle aus den Jahren 2006 bis 2011 werden vermutlich nicht mehr so schnell auf den Markt kommen. Doch Puma bleibt ein Hersteller, der auch heute noch Bälle entwickelt, die stark flattern – und das, ohne große Kontroversen auszulösen. Dennoch gilt: Jeder Ball kann flattern, wenn er richtig getroffen wird. Ein hart geschossener Ball flattert schneller als ein langsamer, und die Geschwindigkeit sowie die Beschleunigung eines Balls entscheiden oft darüber, wie sehr sich seine Flugbahn verändert. Der Puma Finale 1 Statement zum Beispiel zeichnet sich durch eine besonders hohe Beschleunigung aus, was ihn zu einem der besten Flatterbälle macht.

Ob bei Profi-Spielen oder im Training, das Flattern eines Balls sorgt für immer wieder überraschende Momente und spannende Spielverläufe.

Passende Produkte:

uhlsport Revolution

Rating: Fifa Quality Pro
geklebt
Details
Thermobonded
ab 100,56 €

uhlsport Revolution

Rating: Fifa Quality Pro
geklebt
Details
Thermobonded
ab 100,56 €

uhlsport Revolution

Details
ab 69,34 €

Erstellt: 18. Februar 2025
Überarbeitet: 10. Februar 2025
von S. M.

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Mitre Delta Evo Review

Mitre Delta Evo Review

Der Mitre Delta Evo ist der Premium-Trainingsball von Mitre und in Deutschland für rund 40 Euro erhältlich. Während er hierzulande als hochwertiger Trainingsball gilt, wird er in England auch als offizieller Spielball in unteren Ligen eingesetzt und von zahlreichen Amateurvereinen genutzt. Der Ball trägt das FIFA-Quality-Siegel und präsentiert sich optisch auf dem Niveau echter Matchbälle. […]

Das könnte dich auch interessieren

Adidas Frauen-Champions-League Finalball 2023

Adidas Frauen-Champions-League Finalball 2023

Adidas 2024 MLS Ball wird bunt!

Adidas 2024 MLS Ball wird bunt!

Der offizielle Ball der Olympischen Spiele 2024 von Adidas enthüllt

Der offizielle Ball der Olympischen Spiele 2024 von Adidas enthüllt

Ballarten von Official Matchball bis Lightweight

Ballarten von Official Matchball bis Lightweight

Mit Eiweiß einen Fußball flicken?

Mit Eiweiß einen Fußball flicken?

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse


Meine Trainingsball-Favoriten

adidas Champions League Club ab 17,99€
uhlsport Addglue for The ... ab 25,23€
uhlsport Player ab 9,49€
JAKO Glory Light 350g ab 22,56€
PUMA Orbita Liga F Hybrid ab 28,99€

Angebot des Tages


Derbystar Bundesliga v25

Rating: -
genäht
Details
Player Special
ab 29,74 €


Meine Matchball-Favoriten

Derbystar Brillant v24 APS ab 73,88€
Derbystar Bundesliga ... ab 55,00€
Derbystar Admiral 2. ... ab 89,90€
hummel Concept Pro ab 79,48€
Mitre Ultimax Pro ab 146,49€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (38)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies