• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Kennt dein Coach schon die Testspielbörse? Finde Testspielgegner in deiner Region: zur Testspielbörse

Die teuersten Spielbälle 2025 – ein Überblick

Wer qualitativ Fußball spielen möchte, braucht auch das passende Equipment – allen voran einen hochwertigen Spielball. In der aktuellen Saison bieten zahlreiche Hersteller ihre Top-Modelle an, die nicht nur durch ihre Qualität, sondern auch durch ihren Preis auffallen. Dabei stehen insbesondere die Premium-Matchbälle im Fokus, die in den höchsten Ligen der Welt zum Einsatz kommen. In diesem Artikel vergleichen wir die jeweils teuersten Spielbälle namhafter Hersteller wie Adidas, Nike, Puma und Derbystar.

Puma – Orbita Ultimate PL Brilliance

Puma hat sich mit dem Orbita Ultimate PL Brilliance in der Premier League etabliert. Der Ball ist FIFA Quality Pro zertifiziert und bietet eine hochmoderne Panelstruktur mit hohem Rücksprungverhalten. Mit einer UVP von 139,95 Euro zählt der Orbita zu den Topmodellen im aktuellen Fußballsortiment. Puma verwendet bei diesem Modell eine thermisch verschweißte Konstruktion, die Wasseraufnahme minimiert und die Haltbarkeit verbessert. Damit unterscheidet sich der Ball wenig von den Top-Modellen anderer Hersteller, wird aber am günstigsten angeboten.

Passende Produkte:

PUMA Orbita LaLiga 1

Rating: -
genäht
Details
Replica
ab 34,63 €

PUMA Orbita Liga F

Details
Hybrid
ab 34,30 €

Puma Orbita LaLiga

genäht/geklebt (Hybrid)
Details
Hybrid
ab 27,00 €

PUMA Orbita Premier League

Rating: Fifa Quality Pro
geklebt
Details
Pro
ab 61,94 €

Nike – Flight Premier League 2024/25

Nike bleibt seiner Linie treu und bringt mit dem Flight Premier League 2024/25 einen Matchball auf den Markt, der sich durch modernste Technologien wie die Aerowsculpt-Technologie und die ACC-Beschichtung (All Conditions Control) auszeichnet. Er wird in der Premier League der letzte Spielball von Nike sein. Mit einer UVP von 149 Euro gehört auch dieser Ball zur oberen Preisklasse. Die spezielle Struktur der Oberfläche ermöglicht ein gleichmäßigeres Flugverhalten und sorgt für mehr Kontrolle – selbst bei schwierigen Wetterbedingungen.

Passende Produkte:

Nike FA24

Rating: Fifa Quality Pro
geklebt
Nike Flight 2020
Details
Flight
ab 139,97 €

Nike

Rating: Fifa Quality Pro
geklebt
Nike Flight 2020
Details
Flight
ab 111,36 €

Nike

Rating: Fifa Quality Pro
geklebt
Nike Flight 2020
Details
Flight
UVP: 134,99 €
ab 94,49 €

Adidas – MLS Pro 2025 an der Spitze

Adidas ist seit Jahrzehnten ein führender Ballhersteller für internationale Wettbewerbe. Der aktuell teuerste Ball der Marke ist der Adidas MLS 2025 Pro, der offiziell in der Major League Soccer (MLS) eingesetzt wird. Der Ball ist mit der „FIFA Quality Pro“-Zertifizierung ausgestattet und verfügt über eine nahtlose Thermoverklebung, die für eine besonders stabile Flugbahn sorgt. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei ca. 149,99 Euro. Günstigere Modelle sind bereits ab etwa 25 Euro erhältlich, erreichen aber bei weitem nicht die Qualität und Präzision der PRO-Bälle von Adidas.

Passende Produkte:

Adidas MLS 2025

Rating: -
genäht
Adidas CLB 2022
Details
Club
ab 28,94 €

adidas MLS

Details
Official Matchball
ab 88,93 €

adidas MLS

Rating: Fifa Quality Pro
geklebt
Adidas PRO 2022
Details
Pro (Official Matchball)
ab 229,87 €

Adidas MLS

Rating: Fifa Quality Pro
geklebt
Adidas COM 2022
Details
Competition
ab 63,68 €

Derbystar – Bundesliga Brillant APS 2025/26

Die Top-Position in Sachen Preis belegt in dieser Saison Derbystar. Der Bundesliga Brillant APS 2025/26, das offizielle Spielgerät der Bundesliga, ist derzeit mit einer UVP von 159,99 Euro der teuerste Fußball auf dem Markt. Der Ball überzeugt durch exzellente Aerodynamik, optimale Rundung und eine hochwertige PU-Oberfläche mit Diamantstruktur. Die APS-Technologie sorgt für ein besonders stabiles Spielverhalten – ein Grund, weshalb dieser Ball sowohl bei Profis als auch ambitionierten Amateuren beliebt ist. Vorerst wird dies der letzte Derbystar-Ball in der Bundesliga sein. Ab der folgenden Saison übernimmt nach 7 Jahren wieder Adidas.

Passende Produkte:

Derbystar Brillant v25

Rating: ?
?
Details
TT AG
UVP: 27,66 €
ab 23,71 €

Weitere Hersteller – Select, Umbro und Kipsta

Während Select gemeinsam mit Derbystar den Brillant APS, zum Beispiel für die Bundesliga für rund 160 € listet, kommen andere Hersteller oft günstiger aus. Umbro und Kipsta führen ebenfalls Matchbälle im Sortiment, diese sind jedoch eher im mittleren Preissegment angesiedelt. So liegt etwa der Umbro Neo Pro bei rund 40 Euro. Das bedeutet allerdings nicht, dass diese Bälle weitaus schlechter abschneiden. Immerhin haben sie ebenfalls ein FIFA-Quality-Pro-Rating. Insbesondere Kipsta soll an dieser Stelle hervorgehoben werden, da deren Flagschiffmodell in diesem Jahr erstmalig in der französischen Ligue 1 eingesetzt wird. Für Hobby- und Freizeitspieler stellen diese Bälle eine gute Alternative dar, da sie weitaus günstiger sind, aber ähnliche Qualität liefern. Der Hautunterschied ist der fehlende Markenauftritt im Sinne der Profiligen, in denen die teureren Bälle zum Einsatz kommen.

Vergleich der teuersten Matchbälle 2025

HerstellerModellUVP (in Euro)
Derbystar/SelectBrillant APS 2025/26160 €
AdidasPRO-Bälle 2025150 €
NikeFlight 2024/25140 €
WilsonNCAA Vivido Match Ball$ 145
PumaOrbita Ultimate PL Brilliance140 €
KipstaLigue 1 Matchball80 €
UmbroNeo Proca. 60 €

Fazit

Die teuersten Spielbälle der Saison zeichnen sich durch hochentwickelte Technologie, herausragende Materialqualität und offizielle Zulassungen durch den Weltfußballverband FIFA aus. Alle Hersteller mit dem höchsten FIFA-Rating erreichen mit ihren Bällen professionelle Standards – und das hat seinen Preis.

Wenn du eines dieser Topmodelle bereits besitzt und Probleme wie Luftverlust oder ein defektes Ventil auftreten, findest du auf ball-one.de alle notwendigen Reparatursets sowie detaillierte Anleitungen zur Reparatur deines Fußballes – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 28. Juni 2025
Überarbeitet: 10. Juli 2025
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

„Nike Control“-Ball: Revolutionäre Technik und Design für 2025

„Nike Control“-Ball: Revolutionäre Technik und Design für 2025

Wie die Seite Footyheadlines berichtet, hat Nike mit dem „Control 2025“ einen neuen Fußball präsentiert, der den bisherigen Nike Flight Ball ablösen wird. Der Ball wird voraussichtlich im Sommer 2025 offiziell auf den Markt kommen und ist bereits jetzt in verschiedenen Promotion-Kampagnen zu sehen, unter anderem mit Stars wie Erling Haaland sowie den Legenden Didier […]

Das könnte dich auch interessieren

Adidas Champions League 23-24 Ball geleakt

Adidas Champions League 23-24 Ball geleakt

Fußball für Ventilwechsel vorbereiten

Fußball für Ventilwechsel vorbereiten

Derbystar Bundesliga Ball 22/23

Derbystar Bundesliga Ball 22/23

Alle Nike Hi-Vis Premier League Bälle seit 2004

Alle Nike Hi-Vis Premier League Bälle seit 2004

Trainierst du schon mit Hybrid Training?

Trainierst du schon mit Hybrid Training?

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

Details
Löcher flicken
ab 14,99 €


Meine Trainingsball-Favoriten

adidas Messi Club ab 16,00€
adidas EPP Club ab 18,00€
Molten Vantaggio 3100 ab 44,01€
Erima SENZOR-Star Training ab 14,50€
PUMA Orbita Liga F Hybrid ab 34,30€

Meine Matchball-Favoriten

PUMA Orbita Serie A Matchball ab 104,99€
UMBRO Neo Swerve Match ab 63,97€
Adidas W Euro 2025 ... ab 120,48€
Nike Premier League Club ... ab 64,99€
PUMA Orbita Premier ... ab 60,91€

Meine Zubehör-Favoriten

3x Universal Ballventil ... ab 7,99€
Reparatur-Set Naht nähen ab 6,99€
Ballblase Größe 5 ab 7,99€
PUMA Beach Soccer Fußball ab 29,15€
Universal-Ballnadeln 5 ... ab 2,99€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (85)
  • Fußbälle-Reviews (29)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies