• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Der WM-Ball wurde veröffentlicht!

Derbystar Brillant APS Replica – Training der Extraklasse?

Identische Bälle: Derbystar Brillant APS Replica 2019

super Gripwird bei Nässe schwerer
klassische 32-Panel-Struktursoll nicht ganz rund sein
hochwertige Handarbeit

Seit August 2018 ist er der neue Spielball der Fußball-Bundesliga: Der Derbystar Brillant APS. Zuvor hat Adidas die Bundesliga mit Spielbällen versorgt. Doch kann sich Derbystar gegen Adidas behaupten? Schließlich stellt Adidas auch die Spielbälle für die Weltmeisterschaft und die Champions League. In diesem Review nehme ich speziell die Replica-Version des Bundesliga Spielballs unter die Lupe. Hierbei handelt es sich nicht um den originalen Spielball, sondern um eine Trainingsversion, die preislich bei circa 25€ liegt und sich damit für den Freizeitgebrauch bestens eignet.


Derbystar Bundesliga Brillant APS Replica

Material

Ganz im Gegensatz zu Adidas setzt Derbystar auf klassisches Design verbunden mit Handarbeit. Der Ball besteht aus den klassischen 32 Panels, die miteinander handvernäht sind. Das ist beim Replica-Ball, sowie beim Original der Fall. Die Oberfläche der Panels selbst weist ein Relief auf, welches zum einen für eine bessere Haftung am Fuß, z.B. bei Regenwetter oder Schnee, und zum anderen für einen stabileren Flug sorgt. Je glatter ein Fußball ist, desto unkontrollierter fliegt er durch die Luft. Allerdings nimmt zu viel Relief auch das Tempo aus dem Schuss. Dies ist aber beim Derbystar Bundesligaball nicht der Fall. Im Inneren setzt Derbystar auf eine hochwertige Blase, die einerseits aus Gewichtsgründen und andererseits aus eigener Entscheidung nicht durch eine Stoff- oder Fadenhülle gestärkt ist (siehe “Was alles im Fußball steckt”). Dadurch kann der Ball, wenn eine Naht aufgehen sollte, schnell platzen. Bei Adidas und Nike besitzen alle guten Trainingsbälle so eine Verstärkung – Derbystar hat sie leider nicht.

Größe, Gewicht und Druck

Der Derbystar Bundesliga Brillant APS Replica ist ausschließlich in der Größe 5 (Ballarten Standardgröße) verfügbar. Möchte man einen Ball für Spieler der D-Jugend und jünger, muss man sich die Serie “Derbystar Bundesliga Magic Light” anschauen. Mit einem Gewicht von 420 – 440g entspricht er nicht nur dem International Match Standard, sondern auch den FIFA Quality Pro Richtlinien. Ein Grund, weshalb er trotzdem nur die geringste aller Kennzeichnungen tragen darf, ist eventuell, weil der Ball seine Form nicht so gut hält. Kundenrezensionen sprechen davon, dass der Ball nicht ganz rund ist. Dem kann ich persönlich nicht zustimmen, aber für die FIFA Richtlinie hat’s dann eben vielleicht doch nicht gereicht.

Mit einem Spieldruck von 0.6 bis 0.8 Bar liegt der Ball im absoluten Mittel aller Trainingsbälle. Bei diesem Luftdruck sollte man den Ball an der Naht noch etwa 5mm eindrücken können.
Weitere Informationen zu Ballgrößen, Gewicht und Druck findest du hier.

Prellverhalten/Schussverhalten/Flugverhalten

Wie bei allen anderen Trainingsbällen von Derbystar verhält sich auch der Bundesliga-Replica-Ball sehr Derbystar-Typisch. Damit meine ich, dass gerade die Trainingsbälle einen ziemlich passiven Eindruck im Spiel machen und auch eher das Tempo und insbesondere den Drall, der eine schöne runde Flugkurve beschreibt, rausnehmen. Das ist keinesfalls eine schlechte Eigenschaft, jedoch ist es bei vielen Spielern gerade erwünscht, wenn der Ball eine etwas stärkere Flugkurve hat.

Beim Prellen und auch beim Schießen fällt mir auf, dass der Brillant Replica etwas träge ist und nicht allzu hoch abprallt bzw. nicht allzu schnell vom Fuß geht. Das ist aber bei den “Top Training” Varianten von Adidas ähnlich und aus meiner Sicht nicht wirklich hinderlich.

Witterungsverhalten

Die golfballähnliche Struktur auf den Panels sorgt bei Regen für gute Griffigkeit, was nicht nur für den Schützen, sondern auch für den Torhüter sehr hilfreich ist. Da der Ball überwiegend weiß ist, ist er im Schnee nicht gut zu sehen. Aber im Winter spielt man ja auch eher in der Halle. Was mir nur etwas Sorge bereitet, ist die Wasseraufnahme. Ich habe es nicht getestet, doch erinnert mich der Ball mit seinem Aussehen und Aufbau an die typischen Derbystar-Trainingsbälle aus meinem Fußballverein. Wenn es wirklich nass draußen ist, saugen sich die Bälle mit Wasser voll. Dadurch werden sie schnell 10 bis 50 Gramm schwerer. Das merkt man, zumal der Ball damit aus dem zulässigen Gewichtsbereich für die FIFA Normen fällt. Laut FIFA Norm darf der Ball durch Wasser 10% schwerer werden. Dann würde er statt 420g satte 462g wiegen.


Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Nachwuchsfussballer (@nachwuchsfussballer0812) am Apr 9, 2019 um 9:23 PDT

Zum Vergleich ein 'gewöhnlicher' Derbystar-Trainingsball als Light-Version

Fifa-Siegel

Der Derbystar Bundesliga Brillant APS Replica – was ein langer Name – besitzt das unterste Siegel der Fifa: International Match Standard. Um ein höherwertiges Siegel, wie es zum Beispiel Adidas Trainingsbälle haben, zu bekommen, müssen neben Umfang, Gewicht, Rückprall, Rundheit und Druckverlust auch noch andere Kriterien erfüllt werden. Entweder erfüllt dieser Ball welche davon nicht oder Derbystar wollte nicht so viel Geld ausgeben, denn die Überprüfung eines Balls sowie das Eintragen in die Datenbank ist teuer. Mit dem International Match Standard ist ein Fußball auf jeden Fall zu gebrauchen.

Preis

Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,99€ kostet dieser Fußball fast so viel wie ein “Top Training” Modell von Adidas (vgl. 34,99€) und ebenso fast so viel wie die “Strike”-Serie von Nike (vgl. 24,99€). Den Kundenrezensionen zu urteilen ist der Derbystar Brillant APS Replica aber qualitativ unter den beiden genannten Serien. Wer Derbystar liebt oder mit der Bundesliga eng verbunden ist und ebenso wer sagt “Ball ist Ball”, sollte mit diesem Fußball keinerlei Probleme haben.

[yasr_multiset setid=“1″]

Passende Produkte:

Derbystar Admiral Bundesliga v25

Rating: International Match Standard
genäht/geklebt (Hybrid)
Details
Replica
ab 26,42 €

Derbystar Austria Admiral Bundesliga v25

Rating: ?
genäht
Details
Brillant TT
UVP: 39,95 €
ab 36,36 €

Derbystar Bundesliga v25

Rating: -
genäht
Details
Club Light
UVP: 32,99 €
ab 19,90 €

Derbystar Bundesliga v25

Rating: -
genäht
Details
Player Special
UVP: 29,99 €
ab 25,07 €

Derbystar Derbystar Bundesliga v25

Rating: International Match Standard
genäht/geklebt (Hybrid)
Details
Brillant Replica
UVP: 39,99 €
ab 29,19 €

Derbystar Bundesliga v25

Rating: -
genäht
Details
Club S-Light (290 g)
UVP: 32,99 €
ab 26,64 €

Derbystar Bundesliga v25

Rating: -
genäht/geklebt (Hybrid)
Details
Brillant Replica S-Light (290 g)
UVP: 39,99 €
ab 24,99 €

Derbystar Bundesliga v25

Rating: -
genäht/geklebt (Hybrid)
Details
Brillant Replica Light (350 g)
UVP: 39,99 €
ab 23,95 €


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 1. Oktober 2018
Überarbeitet: 25. Juli 2022
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Derbystar Brilliant Replica 2020 - Ein Schritt nach vorn | Ball One sagt:
    30. September 2020 um 15:17 Uhr

    […] geändert. Die Eigenschaften des neuen Bundesliga Brilliant Replica und die Veränderungen zu den vorherigen Bällen erfährst du in diesem […]

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Nach welchen Kriterien schreibe ich meine Reviews?

Nach welchen Kriterien schreibe ich meine Reviews?

Wie vielleicht schon so mancher bemerkt hat, wurden zuletzt vermehrt Reviews nicht nur von Paul Schmidt, sondern auch von mir, Simon Ment, als Gastautor geschrieben.Da es mittlerweile schon mehrere Reviews sind und ich noch mehr schreiben werde, möchte ich, um die Reviews nachvollziehbarer zu machen, meine Testbedingungen und Anforderungen an einen guten Fußball auflisten. Wie […]

Das könnte dich auch interessieren

Die WM Ball Versionen 2022 im Überblick

Die WM Ball Versionen 2022 im Überblick

Hi-Vis-Winterball für die Serie A – Saison 2024/25

Hi-Vis-Winterball für die Serie A – Saison 2024/25

Review: WM Ball Prototyp NCM-26-OMB

Review: WM Ball Prototyp NCM-26-OMB

Wie funktioniert ein Fußballventil?

Wie funktioniert ein Fußballventil?

Nike Flight – Was kann der Merlin-Nachfolger?

Nike Flight – Was kann der Merlin-Nachfolger?

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

Details
Löcher flicken
UVP: 14,99 €
ab 12,99 €


Meine Zubehör-Favoriten

Fußball ... ab 15,99€
Ball One Reparaturset ... ab 12,99€
Reparatur-Set Naht nähen ab 6,99€
Derbystar Swing Fußball ... ab 26,28€
PUMA Beach Soccer Fußball ab 24,15€

Meine Matchball-Favoriten

Erima HYBRID Match ab 48,24€
Mitre Ultimax Evo ab 47,98€
JAKO Iconic ab 49,05€
Mitre Ultimax One ab 47,21€
PUMA Orbita Premier ... ab 86,00€

Meine Trainingsball-Favoriten

adidas Champions League LGE ab 55,00€
JAKO Striker 2.0 ab 19,90€
hummel Premier ab 24,00€
Nike Phantom-Fa24 ab 31,24€
Puma Orbita 6 Carabao Cup ab 25,58€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (31)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies