• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Artikel
    • News
    • Reviews
    • Shop (Partner)
      • Matchbälle
      • Trainingsbälle
      • Lightweightbälle
      • Hallen- und Futsalbälle
      • Zubehör
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
    • Online-Shop
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
WM Ball 2022 "Al Rihla" - Alle Versionen im Überblick auf ball-one.de! mehr dazu

Nike Flight – Was kann der Merlin-Nachfolger?

neues Oberflächenreliefziemlich teuer
wenige PanelsVentil nicht austauschbar
stabiler Flug

Für die neue Saison hat Nike das neue Modell “Flight” auf den Markt gebracht. Dieser Ball wird im Profifußball, z.B. der Premier League zum Einsatz kommen. Was der Ball kann und was ihm von seinem Vorgänger “Merlin” unterscheidet, wollen wir nun untersuchen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Mantos do Futebol (@mantosdofutebol.com.br) am Jun 29, 2020 um 11:36 PDT

Material

Der Nike Flight besteht wie alle gängigen Matchbälle fast vollständig auf Polyurethan. Die Oberfläche ist aus 4 Panels zusammengesetzt. Die Panels weisen auf ihrer Oberfläche ein Relief auf. Durch die Einkerbungen wird die Luft so um den Ball geleitet, dass ein stabiler Flug garantiert wird. Die Form der verbauten Panels ist identisch zum Merlin. Allerdings hat sich die Form des Reliefs geändert. Nike verspricht eine wesentlich bessere Flugkurve des Balls im Vergleich zu den Vorgängermodellen.


Nike Merlin 2018
Zum Vergleich: Nike Merlin

Größe, Gewicht und Druck

Da der Nike Flight ein Matchball ist, muss er bestimmte Anforderungen erfüllen. Den Ball gibt es (soweit ich weiß) ausschließlich in Größe 5 mit einem Gewicht von 420g. Damit ist der Ball für den Einsatz ab der C-Jugend (U14) geeignet. Durch die Verklebung der Panels kann kein Wasser in den Ball gelangen, sodass er bei nassem Wetter nicht schwerer wird.Der Druck hat sich zu seinem Vorgänger nicht geändert: Mit 0,8 – 1,0 Bar macht man nichts falsch. Dann kann man den Ball noch ganz leicht an der Naht eindrücken.

Prellverhalten/Schussverhalten

Der Nike Flight ist als Matchball für Naturrasen ausgelegt, kann aber auf eigentlich allen Untergründen genutzt werden. Was mir im Vergleich zu Adidas-Bällen auffällt ist, dass die Nike-Bälle nicht so stark prellen. Sie erfüllen aber trotzdem die FIFA-Normen. Je härter der Untergrund wird, desto eher eignet sich also der Nike Flight. Wer es ein wenig härter/träger mag, kann den Nike Flight natürlich auch auf Naturrasen nutzen.

Schuss-/Flugverhalten

Durch die neue Oberfläche der Panels weist der Nike Flight noch einmal einen besseren Flug auf als seine Vorgänger. Die Form und Anzahl der Vertiefungen ist sowieso eine Wissenschaft für sich. Adidas zum Beispiel verzichtet auf zusätzliche Reliefs und nutzt nur die Verklebungen des Balls zur Luftführung. Die Anzahl und Länge der Nähte ist dann aber auch entsprechend hoch, wobei der aktuelle EM-Ball Uniforia auch nur noch aus 6 Panels besteht. Da Nike aber nur noch 4 Panels mit geradlinigen Begrenzungen nutzt, könnte schnell ein “Jabulani-Effekt” entstehen. Deshalb ist es für die Nike-Bälle notwendig, zusätzliche Vertiefungen in den Ball einzubauen.


Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von LA ROMA NOSTRA (@laroma_nostra) am Jul 23, 2020 um 5:52 PDT

Aerowsculpt heißt die neue Oberflächenstruktur auf den Flight-, Strike- und Magia-Bällen

Witterungsverhalten

Der Ball besitzt wieder das ACC (All Conditions Control) Zeichen. Er liegt bei allen Wetterlagen gut am Fuß. Abrutschen ist nicht möglich. Für Torhüter gut: Der Ball lässt sich angenehm fangen, vor allem wenn er sich dreht. Auch bei Regen hat er einen guten Grip.

Fifa-Siegel

Wie jeder Matchball aus den Profiligen besitzt der Nike Flight das Fifa-Quality-Pro-Siegel. Die Abweichungen von den Richtlinien sind minimal und sichern ein gutes und gleichmäßiges Spielgefühl.

Preis

Ebenso wie Adidas verlangt Nike von Saison zu Saison immer mehr für die Bälle. Während die Ordem-Serie noch etwa 120€ kostete, bezahlt man für den Nike Flight in der UVP bereits 134,95€. Ich denke aber, dass nach Beginn der Saison 20/21 der Preis deutlich fallen wird. Wie die meisten Matchbälle wird man ihn dann online für etwa 80€ bekommen, wenn man etwas sucht. Wem das zu teuer ist, kann auch nach anderen Nike-Modellen Ausschau halten. Der Nike Magia hat ebenfalls das Fifa-Quality-Pro-Siegel und ist für etwa 40€ zu haben. Der Nike Strike Pro Team hat zumindest das Fifa-Quality-Siegel und ist ein spitze Trainingsball.

Sobald der Ball zu einem angemessenen Preis verfügbar ist, findet ihr ihn in den Saisonbällen auf meiner Website.

Nike Flight (Premier League)

> Details
Official Matchball
ab 145,61€


Design
Oberfläche
Rückprall
Curl
Griffigkeit
Preis
Durchschnitt:

Jetzt auch als Download:

Adidas Fußball Guide

Nike Fußball Guide

Derbystar Fußball Guide

Kipsta Fußball Guide

Lightweight Guide


Werbung:


Erstellt: 24. Juni 2020
Überarbeitet: 21. Juni 2021
von Paul Schmidt

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Kontakt zu mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

Erima Hybrid Match – Der Premium-Hybrid

Erima Hybrid Match – Der Premium-Hybrid

Ventilhalter im Fussball defekt, was tun?

Ventilhalter im Fussball defekt, was tun?

Was steckt im Adidas Smart Ball?

Was steckt im Adidas Smart Ball?

Neues Level beim Adidas Starlancer

Neues Level beim Adidas Starlancer

Nike-Bälle für die Saison 2022/2023

Nike-Bälle für die Saison 2022/2023

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder


Ball des Monats

Adidas Al Rihla (WM Ball 2022)

League (LGE)

ab 26,77€


Meine Trainingsball-Favoriten

Adidas Al Rihla (WM Ball ... ab 26,77€
Adidas UCL Finale 21 Club ab 24,49€
Adidas UCL Finale 21 ... ab 27,44€
Adidas Champions League ... ab 25,33€
Nike Park Team wie Pitch ab 14,95€

Footer

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Fußbälle (50)
  • Fußbälle-News (42)
  • Fußbälle-Reviews (18)
  • Fußballreparatur (17)
  • Jugendfußball (3)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Sprache