![]() | günstiger Preis für soliden Ball | ![]() | keine versiegelten Nähte |
![]() | für Hardground geeignet |
Material
Der Stratos Pro TT ist wie jeder Derbystar-Ball aus 32 Panels zusammengesetzt. Er ist handgenäht und besteht deshalb schon aus etwas festeren Panels. Durch die fehlende Versiegelung kann sich der Ball allerdings bei Regen mit Wasser vollsaugen und wird somit signifikant schwerer.
Größe, Gewicht und Druck
Der Ball ist in Größe 4 und 5 erhältlich. In Größe 5 wiegt er etwa 420g und entspricht damit dem Standard. Mit einem Druck von 0,6-0,8 Bar kann man nichts verkehrt machen, wobei ich hier einen geringeren Druck bevorzugen würde.
Prellverhalten/Schussverhalten
Der Stratos Pro TT ist perfekt für das Spiel auf härterem Untergrund. Er liegt ähnlich am Fuß wie Trainingsbälle von Adidas oder Nike. Schüsse funktionieren recht präzise.
Schuss-/Flugverhalten
Man kann von dem Ball keinen perfekten Flug erwarten. Das lässt das Preissegment nicht zu. Ich muss aber sagen, dass er durch die definierten Nähte einen relativ stabilen Flug hat. Er eiert leicht, was an der nicht so perfekten Rundheit und dem fehlenden Gegengewicht zum Ventil liegt.
Witterungsverhalten
Wie schon erwähnt sind die Nähte nicht versiegelt, weshalb sich der Ball bei Regen mit Wasser vollsaugen kann. Ein Test bei mir hat ergeben, dass er dadurch bis zu 100g schwerer werden kann. Das ist dann wie ein Stein am Fuß.
Fifa-Siegel
Meines Wissens nach besitzt der Stratos Pro TT noch kein IMS (International Match Standard) Siegel. Dazu ist er mit einem Stern zu schlecht. Erst die 2-Sterne-TT-Bälle haben eine IMS Kennzeichnung. Gründe, weshalb der Ball keinen IMS hat, fallen mir eigentlich nicht ein. Vielleicht liegt es an der Rundheit oder dem nicht gleichbleibendem Gewicht bei Regen.
Preis/Fazit
Der Ball ist für etwa 20€ erhältlich und dafür echt in Ordnung. Er ist wesentlich robuster als ein Adidas Glider (bzw. Club- oder Training-Ball), die alle im gleichen Preissegment liegen. Dennoch würde ich einen Nike Strike, der nur 5e mehr kostet, diesem Ball vorziehen. Der ist zwar nicht so robust, hat aber insgesamt wesentlich bessere Spieleigenschaften und eine verstärkte Blase, die ein Platzen verhindert.
Design | |
Oberfläche | |
Rückprall | |
Curl | |
Griffigkeit | |
Preis | |
Durchschnittlich |
Derbystar Derbystar Fußball - Classic TT II - Trainings- und Spielball für Fußball - 3D-Diamantstruktur - Strapazierfähiges PU-Material - Hohe Sichtbarkeit - Wit - Maat 4

Derbystar Derbystar Fußball - Classic Super Light II - Trainings- und Spielball für Fußball - 3D-Diamantstruktur - Strapazierfähiges PU-Material - Hohe Sichtbarkeit - Wit, Rood - Maat SL5

Derbystar Derbystar Equipment - Fußbälle Admiral Bundesliga Brillant TT v24 Trainingsball weissrot 5

Derbystar Derbystar Brillant TT

Dieses Review ist in Zusammenarbeit mit Simon Ment entstanden.
Jetzt auch als Download:
Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.
Werbung:
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.