• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Artikel
    • News
    • Reviews
  • Fußballreparatur
    • Anleitungen
    • Reparaturservice
  • Shop
    • Matchbälle
    • Trainingsbälle
    • Lightweightbälle
    • Hallen- und Futsalbälle
    • Zubehör
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt

Wie lässt man aus einem Ball die Luft heraus?

Oft kommt es vor, dass der Fußball einmal zu hart ist oder man in den Urlaub fährt und der Ball zu viel Platz wegnimmt. Da fragt man sich doch, wie man die Luft aus dem Ball raus und später auch wieder rein bekommt.

Was wir zum Ablassen der Luft brauchen, ist eine Ballpumpe oder zumindest eine Ballnadel. Nun schraubt ihr von eurer Ballpumpe die Ballnadel ab, steckt sie in das Ventil eures Balles und drückt sie hinein, bis die Luft anfängt zu entweichen. Wenn ihr genug habt, zieht ihr die Ballnadel einfach wieder heraus.

Wollt ihr nun den Ball wieder aufpumpen, schraubt ihr die Ballnadel wieder in eure Ballpumpe oder Luftpumpe. Nun steckt ihr sie wieder in das Ventil und pumpt los. Wenn ihr wissen wollt, wie fest so ein Fußball aufpumpt sein sollte, schaut hier vorbei. Ich empfehle nicht, Alternativen zur Ballnadel zu suchen, denn ein Fußballventil ist sehr empfindlich und der Austausch aufgrund fehlender Ersatzteile und Werkzeuge teuer.

Tipp: Wenn ihr eine Ballnadel, aber keine Pumpe habt, geht doch zur Tankstelle! Die meisten Ballnadeln passen in die dort vorhandenen Stationen zum Luft aufpumpen für Autos. Achtet aber darauf, dass ihr einen Druck von 1 Bar nicht überschreitet!








Werbung:


Erstellt: 10. Februar 2017
Überarbeitet: 9. September 2019
von Paul Schmidt

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

[Gesamt: 1   Durchschnitt:  4/5]

Kontakt zu mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

Der Unterschied zwischen einer Blase aus Latex, Butyl und Gummi (SR)

Der Unterschied zwischen einer Blase aus Latex, Butyl und Gummi (SR)

Blase im Fußball austauschen

Blase im Fußball austauschen

Wie funktioniert ein Fußballventil?

Wie funktioniert ein Fußballventil?

Adidas kehrt zur F50-Serie zurück!

Adidas kehrt zur F50-Serie zurück!

Derbystar bleibt altem Design treu

Derbystar bleibt altem Design treu


Ball des Monats

Adidas Conext 21

PRO Official Matchball

ab 118,99€


Meine Zubehör-Favoriten

FORZA Hürdenset 6 Stück ab 28,99€
FORZA Trainingsleibchen ... ab 11,99€
PopUp Fußballtor ab 23,99€
Hudora Fußballtor Stadion ab 82,66€
HOMCOM Rebounder ... ab 29,90€

Footer

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Fußbälle (41)
  • Fußbälle-News (14)
  • Fußbälle-Reviews (17)
  • Fußballreparatur (13)
  • Jugendfußball (2)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Downloads
Fußball Übersicht – Alle Modelle
Matchball-Übersicht – WM, EM, Bundesliga, usw.
Gastautoren gesucht!

Sprache

Lass uns in Kontakt bleiben!

Folge mir auf Instagram:

Oder melde dich jetzt zu unserem Newsletter an:

* erforderlich