• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Der WM-Ball wurde veröffentlicht!

Nach welchen Kriterien schreibe ich meine Reviews?

Wie vielleicht schon so mancher bemerkt hat, wurden zuletzt vermehrt Reviews nicht nur von Paul Schmidt, sondern auch von mir, Simon Ment, als Gastautor geschrieben.
Da es mittlerweile schon mehrere Reviews sind und ich noch mehr schreiben werde, möchte ich, um die Reviews nachvollziehbarer zu machen, meine Testbedingungen und Anforderungen an einen guten Fußball auflisten.

Wie werden die Fußbälle benutzt

Ich spiele nicht im Verein, aber in mehreren Freizeitmannschaften. Dort wird meist nur ein Ball zum Spielen genutzt – dieser steht also unter Dauerbelastung.
Aktuell ist es der Adidas Fußballliebe, aber auch der Adidas Al Rihla und der Derbystar Brillant APS wurden in der Vergangenheit häufig verwendet.
Manchmal bringe ich auch einen Ball speziell zum Testen mit.

Die Mehrheit der Bälle wird auf dem Bolzplatz (Ascheuntergrund) getestet, früher oft auf einem großen Ascheplatz, der inzwischen zu einem Kunstrasenplatz umgebaut wurde.
Beide Plätze sind von Sträuchern umgeben – somit zeigt sich schnell, wie langlebig ein Ball wirklich ist.
Hier und da werden die Bälle auch auf Asphalt eingesetzt.


Was erwarte ich von einem Fußball?

Spielball (Preis meist 100–150 €)

Über Spielbälle schreibe ich am häufigsten Reviews. Von einem Spielball erwarte ich:

  • ✅ FIFA Quality Pro Siegel
  • ✅ Top-Eigenschaften auf allen Oberflächen
  • ✅ Weichen Ballkontakt
  • ✅ Starke Beschleunigung bei stabiler Flugbahn
  • ✅ Bleibt bei Weitschüssen lange in der Luft
  • ✅ Hohe Haltbarkeit
    • Keine bis kaum Beschädigungen der Außenhaut
    • Stabile Nähte und Klebestellen über Jahre
    • Dicht bleiben über mehrere Jahre
  • ✅ Einfache Reparierbarkeit
    • Offenes Ventil
    • Einfach zu verklebende Klebestellen
    • Gut erreichbare Nähte

Günstiger Spielball (Preis meist 60–80 €)

Diese Modelle sind oft weniger bekannt (z. B. Adidas Competition, Nike Club Elite, Puma Orbita 2).
Von einem günstigen Spielball erwarte ich:

  • ✅ FIFA Quality Pro Siegel
  • ✅ Gute Eigenschaften auf Rasen und Kunstrasen
  • ✅ Ordentliche Beschleunigung und stabile Flugbahn
  • ✅ Gute Haltbarkeit
    • Kaum Beschädigungen der Außenhaut
    • Stabile Nähte und Klebestellen über Jahre
    • Dicht bleiben über 2 Jahre häufiger Nutzung
  • ✅ Einfache Reparierbarkeit

Premium Trainingsball (Preis meist 35–50 €)

Diese Bälle können sowohl als Spiel- als auch Trainingsball genutzt werden (z. B. Derbystar Brillant TT, Jako Match, Puma Orbita 3).
Von einem guten Trainingsball erwarte ich:

  • ✅ FIFA Quality / Basic (IMS) Siegel
  • ✅ Gute Eigenschaften auf Kunstrasen, ausreichend spielbar auf hartem Untergrund
  • ✅ Mittelmäßige Beschleunigung, stabile Flugbahn
  • ✅ Haltbarkeit über mindestens zwei Saisons
    • Keine spielbeeinträchtigenden Schäden
    • Stabile Nähte und Klebestellen
    • Dicht bleiben über 2 Jahre
  • ✅ Einfache Reparierbarkeit

Replica (Preis meist 30–40 €)

Replica-Bälle sind meist lizenzbedingt teurer, aber qualitativ unter den Trainingsbällen angesiedelt (z. B. Europaleague Replica).
Ich erwarte:

  • ✅ FIFA Quality / Basic (IMS) Siegel
  • ✅ Ausreichende Eigenschaften auf allen Oberflächen
  • ✅ Mittelmäßige Beschleunigung
  • ✅ Haltbarkeit über ca. 1 Jahr
    • Keine spielbeeinträchtigenden Beschädigungen
    • Dicht bleiben etwa ¾ Jahr
  • ✅ Einfache Reparierbarkeit

Trainingsball (Preis meist 25–35 €)

Hierzu zählen u. a. Jako Glaze, Derbystar Atmos TT, Europaleague Replica, Puma Orbita 4.
Ich erwarte:

  • ✅ FIFA Quality / Basic (IMS) Siegel
  • ✅ Ausreichende Eigenschaften auf allen Oberflächen
  • ✅ Mittelmäßige bis schlechte Beschleunigung
  • ✅ Haltbarkeit über 1–2 Jahre
    • Keine spielbeeinträchtigenden Schäden
    • Stabile Nähte und Klebestellen
    • Dicht bleiben über 1–2 Jahre

Unterste Kategorie mit regulierter Größe/Gewicht (Preis meist 15–30 €)

Hierzu zählen z. B. Adidas Club (Glider, Capitano, Training), Nike Pitch, Puma Orbita 6, Derbystar Bundesliga Player.

  • ❌ Kein FIFA-Siegel
  • ❌ Nur auf Gras und Kunstrasen verwendbar
  • ⚠️ Schlechte Beschleunigung
  • ⚠️ Geringe Haltbarkeit
    • Spielbeeinträchtigende Schäden nach ca. 1 Jahr
    • Nähte und Klebestellen oft nicht stabil
    • Dicht bleiben ca. ¾ Jahr
  • ✅ Einfache Reparierbarkeit

Fazit

Diese Kategorien sind nicht offiziell, sondern spiegeln meine eigene Erfahrung wider.
Ich habe die Bälle anhand von Preis und Spielverhalten eingeordnet. Besonders bei Trainingsbällen gibt es große Unterschiede, da sie in vielen Preissegmenten vertreten sind.

Jede Review basiert auf eigener Erfahrung. Die getesteten Bälle vergleiche ich stets mit bereits bekannten Modellen – so ergibt sich mit der Zeit ein klares Bild.

Für mich hat der perfekte Fußball:

  • Einen weichen Ballkontakt
  • Eine schnelle und präzise Flugbahn
  • Keine übermäßigen Flatterbewegungen
  • Und eine hohe Robustheit

Da sich diese Eigenschaften oft widersprechen (robust = hart, weich = weniger haltbar), zahlt man für einen Ball, der alles vereint, meist einen höheren Preis.
Günstigere Modelle mit speziellen Vorteilen können trotzdem sehr gute Bewertungen erhalten – je nachdem, für welchen Spielertyp sie am besten geeignet sind.


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 18. Oktober 2025
Überarbeitet: 11. Oktober 2025
von S. M.

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Adidas Finale Pro 2025 – Testbericht

Adidas Finale Pro 2025 – Testbericht

Adidas hat für die Saison 2024/25 den Champions-League-Ball grundlegend überarbeitet. Statt überlappender Sterne sind die Panels nun wieder an den Spitzen miteinander verbunden – ein Design, das an klassische Modelle erinnert. Ich habe die Finale Munich Edition getestet, doch auch andere Versionen des Balls unterscheiden sich kaum. Das Material ähnelt stark dem des Adidas Fußballliebe, […]

Das könnte dich auch interessieren

Wann benötigt man einen Fußball der Größe 4?

Wann benötigt man einen Fußball der Größe 4?

Adidas UEFA Champions League Finalball 2023

Adidas UEFA Champions League Finalball 2023

Nike trennt sich von Serie A

Nike trennt sich von Serie A

Mit Eiweiß einen Fußball flicken?

Mit Eiweiß einen Fußball flicken?

Adidas enthüllt Champions League Ball 24-25 – Rückkehr zu Weiß und Schwarz

Adidas enthüllt Champions League Ball 24-25 – Rückkehr zu Weiß und Schwarz

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse


Meine Trainingsball-Favoriten

PUMA Orbita 2 TB ab 25,41€
PUMA Big Cat ab 17,06€
Mitre Ultra Grip ab 21,49€
JAKO River ab 14,99€
Derbystar Goal v25 ab 15,00€

Meine Zubehör-Favoriten

3x Universal Ballventil ... ab 7,19€
uhlsport Reflexball ab 25,98€
uhlsport Beach Soccer ab 21,37€
Universal-Ballnadeln 5 ... ab 2,49€
Derbystar Street Soccer ... ab 29,90€

Meine Matchball-Favoriten

Nike Flight ab 94,82€
uhlsport Revolution ab 69,34€
Derbystar Bundesliga v24 ... ab 79,95€
Mitre Ultimax One ab 57,49€
JAKO Prestige Matchball ab 76,90€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (37)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies