• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Der WM-Ball wurde veröffentlicht!

Warum braucht ein Ball Luft?

Ein Ball benötigt Luft, um seine Form zu erhalten und seine Funktion als Spielzeug oder Sportgerät auszuführen. Ohne Luft würde der Ball zusammenfallen und seine Rundheit verlieren, was es unmöglich machen würde, ihn zu werfen, zu fangen oder zu dribbeln. Aber dann könnte man stattdessen doch auch eine Kugel verwenden?



Die Luft im Inneren des Balls dient als Polsterung und reduziert die Stoßenergie bei Kollisionen. Dies ermöglicht es Spielern, den Ball mit ihren Händen, Füßen oder anderen Körperteilen zu spielen, ohne Verletzungen zu riskieren. Ohne Luft würde der Ball hart und unspielbar werden. Eine massive Kugel mit gleichem Gewicht (in der Regel 420g) würde zu extremen Schmerzen beim Schießen führen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein weiterer wichtiger Grund, warum ein Ball Luft benötigt, ist seine Aerodynamik. Die Luft im Inneren des Balls und die Art und Weise, wie sie beim Werfen oder Schlagen bewegt wird, beeinflusst seine Flugbahn und Geschwindigkeit. Ein Ball ohne Luft würde nicht so weit fliegen oder so präzise steuerbar sein. Ist der Luftdruck zu gering, würde sich der Ball während des Fluges deutlich mehr verformen, was die Luftzirkulation um den Ball beeinflusst. Dann fliegt dieser nicht mehr auf seiner vorhergesehenen Flugbahn. Außerdem ist es für die Drehimpulserhaltung von Vorteil, wenn sich das meiste Gewicht des Balls im Außenbereich befindet. Klar, im Innern ist Luft und die wiegt ziemlich wenig. Eine identisch schwere Kugel hätte aufgrund der anderen Masseverteilung einen geringeren Drehimpuls.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Luft im Inneren eines Balls eine wichtige Rolle bei seiner Form, Sicherheit und Spielbarkeit spielt. Ohne Luft wäre ein Ball nicht in der Lage, seine Funktion als Spielzeug oder Sportgerät auszuführen. Deshalb sollte ein Fußball immer korrekt aufgepumpt sein. Den richtigen Druck für Fußbälle zu finden, ist nicht schwer. Meistens steht er sogar direkt auf dem Ball.


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 6. Februar 2023
Überarbeitet: 17. März 2023
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Adidas Finale Pro 2025 – Testbericht

Adidas Finale Pro 2025 – Testbericht

Adidas hat für die Saison 2024/25 den Champions-League-Ball grundlegend überarbeitet. Statt überlappender Sterne sind die Panels nun wieder an den Spitzen miteinander verbunden – ein Design, das an klassische Modelle erinnert. Ich habe die Finale Munich Edition getestet, doch auch andere Versionen des Balls unterscheiden sich kaum. Das Material ähnelt stark dem des Adidas Fußballliebe, […]

Das könnte dich auch interessieren

Nike Premier League HI-VIS-Ball 23/24

Nike Premier League HI-VIS-Ball 23/24

Was unterscheidet Official Matchball vom Trainingsball?

Was unterscheidet Official Matchball vom Trainingsball?

WM Ball 2022 heißt offiziell „RIHLA“

WM Ball 2022 heißt offiziell „RIHLA“

Fußbälle für Kunstrasen: Das ist zu beachten!

Fußbälle für Kunstrasen: Das ist zu beachten!

Derbystar präsentiert Bundesliga-Ball für die Saison 2025/26

Derbystar präsentiert Bundesliga-Ball für die Saison 2025/26

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder


Meine Matchball-Favoriten

uhlsport Revolution ... ab 100,56€
JAKO Flow ab 52,66€
PUMA Orbita 1 Liga ... ab 94,99€
PUMA Orbita Premier ... ab 59,06€
Nike Fa25 Control ab 119,31€

Angebot des Tages


Puma Orbita LaLiga

genäht/geklebt (Hybrid)
Details
Hybrid
UVP: 33,44 €
ab 27,00 €


Meine Zubehör-Favoriten

Reparatur-Set Naht nähen ab 6,99€
Derbystar Swing Fußball ... ab 25,19€
uhlsport Reflexball ab 25,98€
uhlsport Beach Soccer ab 21,37€
Universal-Ballnadeln 5 ... ab 2,49€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (37)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies