• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Kennt dein Coach die Testspielbörse? Sicher nicht! Jetzt Testspiele für den Rückrundenauftakt vereinbaren: zur Testspielbörse
FAQ - Fragen und Antworten zur Fußballreparatur

Naht eines Fußballs und Footballs im Vergleich

Eines hat sich seit der Erfindung dieser beiden Sportarten nicht verändert. Die Bälle sind meistens genäht. Dabei unterscheidet sich das Nahtmuster eines Fußballs erheblich von dem eines Footballs. Die ganz alten Fußbälle wurden noch nach dem Football-Muster genäht, allerdings wurde beim Fußball ab 1970 mit der 32-Panel-Struktur (aus 5- und 6-Ecken) ein anderes Nahtbild eingeführt.

Naht eines Fußballs

Bei einer Fußballnaht, egal ob handgenäht oder maschinengenäht, verläuft die sichtbare Naht parallel. Innerhalb des Balles geht der Faden in das danebenliegende Loch. So entsteht ein Zick-Zack-Muster.


Es gibt aber auch noch eine zweite Naht. Diese verläuft spiegelverkehrt zur Ersten. Profis benutzen hierfür 2 Fäden und 2 Nadeln gleichzeitig. Die beiden Fäden werden am Ende der Naht verknotet. Der Überstand wird in den Ball gesteckt.

Mehr unter: Wie näht man einen Fußball?

[metaslider id=2457 cssclass=““]

Naht eines Footballs

Den ersten Schritt bildet ein breiter und stabiler Faden für die Unterstruktur. Er wird nach dem Muster im Bild eingesetzt. Der Überstand an den Enden wird ohne weitere Verknotung innerhalb des Balles gelassen. Sind die Enden lang genug, hält diese Naht durch innere Reibung von selbst.


Nun wird der obere sichtbare Faden gezogen. Hierbei handelt es sich um das breite weiße Band, welches auch die Grifffläche des Balles bildet. Gestartet wird mit einem der beiden gelben Linien. Der Faden wird hier lediglich auf den Ball gelegt. Am Ende geht das Band in den mittleren Schlitz des Balles, um von innen durch das erste Loch geführt zu werden.

Die weiteren Schritte sind identisch zur oberen Naht. Es sollte darauf geachtet werden, dass diese Naht entgegengesetzt zur Naht zuvor genäht wird (also spiegelverkehrt).

Zum Abschluss wird das Band aus dem Inneren des Balles durch den mittleren Schlitz nach außen geführt und zwischen Ball und Obernaht durchgezogen.

Das links und rechts überstehende Band wird in den mittleren Schlitz gesteckt. Es hält ebenso durch Reibung. Es ist kein Knoten und kein Kleber notwendig.

[metaslider id=2442 cssclass=““]

Diese beiden Nahtmuster entstehen durch die unterschiedliche Produktionsweise. Die Art, wie die beiden gegenüberliegenden Panels aneinander liegen bestimmen die Art der Naht. Das ist insbesondere bei der Fußballnaht wichtig, weil die Panels sonst nicht korrekt aneinadergenäht werden können (siehe Bild). Ein weiterer Vorteil der Fußball-Naht ist, dass sie tiefer liegt und somit bei den meisten Bällendas Garn nicht direkt sichtbar ist.

Vergleich des Nahtbildes eines Fußballs mit dem eines Footballs von der Seitenansicht

Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 24. März 2021
Überarbeitet: 17. März 2023
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Warum das Nadelanfeuchten beim Aufpumpen von Fußbällen so wichtig ist

Warum das Nadelanfeuchten beim Aufpumpen von Fußbällen so wichtig ist

Wer schon einmal einen Fußball aufgepumpt hat, kennt den kleinen Hinweis, der auf nahezu jedem Ball zu finden ist: „Nadel anfeuchten“ oder im Englischen „moisten needle“. Diese simple Anweisung wird von vielen übersehen oder ignoriert – dabei spielt das Anfeuchten der Ballnadel eine entscheidende Rolle für die Lebensdauer des Ventils und damit für die Funktionstüchtigkeit […]

Das könnte dich auch interessieren

Bunt ist besser? Wie Farben und Designs den Verkauf von Fußbällen beeinflussen können

Bunt ist besser? Wie Farben und Designs den Verkauf von Fußbällen beeinflussen können

Fußbälle aus Leder gibt es nicht mehr!

Fußbälle aus Leder gibt es nicht mehr!

Das passiert im Flugzeug mit deinem Fußball!

Das passiert im Flugzeug mit deinem Fußball!

Wurde der Adidas WM-Ball 2022 geleakt?

Wurde der Adidas WM-Ball 2022 geleakt?

Was steckt im Adidas Smart Ball?

Was steckt im Adidas Smart Ball?

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

> Details
Löcher flicken
ab 12,99 €



Meine Zubehör-Favoriten

3x Universal Ballventil ... ab 7,99€
Reparatur-Set Naht nähen ab 6,99€
Ballblase Größe 5 ab 8,49€
Derbystar Swing Fußball ... ab 24,75€
uhlsport Beach Soccer ab 20,63€

Meine Matchball-Favoriten

Derbystar Bundesliga ... ab 59,45€
Derbystar Admiral ... ab 100,12€
PUMA LaLiga 1 Orbita ab 139,95€
Mitre Ultimax One ab 46,65€
PUMA Orbita 1 Liga ... ab 123,88€

Meine Trainingsball-Favoriten

PUMA CAGE ab 14,45€
adidas Starlancer Club ab 16,20€
Nike Phantom-Fa24 ab 24,99€
Nike Academy Premier League ab 22,50€
JAKO River ab 16,61€

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (70)
  • Fußbälle-News (82)
  • Fußbälle-Reviews (29)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies