• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Der WM-Ball wurde veröffentlicht!

Puma Orbita 1 – Ein günstiger Spielball mit Stärken und Schwächen

griffige Oberflächeunzuverlässige Flugbahn
günstiger Preisfarbe verblasst schnell
robustschwer den optimalen Druck zu finden

Design und Verarbeitung

Der Puma Orbita 1 fällt bereits durch sein Design auf. Er besteht aus 12 verklebten Paneelen und hat eine gummiartige Oberfläche, die mit in Sechsecken angeordneten kleinen Dreiecken übersät ist. Dieses Design sorgt nicht nur für eine markante Optik, sondern auch für ein außergewöhnlich griffiges Gefühl. Im Vergleich zu anderen Spielbällen sticht der Orbita 1 durch seine weichen Paneele hervor, was zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig ist.

Durch die Weichheit der Paneele ist es schwierig, den optimalen Druck für das Spielen zu finden. Erst nach der ersten intensiven Nutzung geben die Paneele etwas nach, was zu einem besseren Ballkontakt führt. Das anfängliche Gefühl von „zu viel“ Weichheit verschwindet, und der Ball vermittelt einen klaren, direkten Kontakt.

Spieleigenschaften

Was den Puma Orbita 1 von anderen Bällen unterscheidet, ist sein einzigartiges Ballgefühl. Der Ball ist sehr weich und hat ein Sprungverhalten, das stark an einen Flummi erinnert. Beim Schießen beschleunigt er schnell vom Fuß, was ein flüssiges und dynamisches Spielgefühl vermittelt. Gleichzeitig erfordert es jedoch etwas Übung, den Ball richtig zu kontrollieren, da die griffige Oberfläche sogar dafür sorgen kann, dass der Ball auf hartem Untergrund „hängen bleibt“.

Die Flugbahn des Puma Orbita 1 ist unberechenbar und erinnert an den Adidas Europass, da der Ball oft flattert. Im Vergleich zu extrem flatternden Bällen, wie dem Jabulani, bleibt der Orbita aber im Rahmen. Für präzise Schüsse ist er allerdings weniger geeignet, da das starke Flattern die Kontrolle erschwert.

Langlebigkeit und Haltbarkeit

In puncto Langlebigkeit zeigt der Puma Orbita 1 gemischte Ergebnisse. Die griffige Oberfläche bleibt funktional, jedoch nutzt sich die Farbe schneller ab als bei vielen anderen Bällen. Auch leichte Macken traten bereits nach wenigen Einsätzen auf, insbesondere nach einem harten Treffer gegen einen Zaun. Dies deutet darauf hin, dass der Ball nicht die höchste Widerstandsfähigkeit aufweist, aber dennoch in Sachen Stabilität solide abschneidet. Gegenüber dem Nike Flight und dem Adidas Tiro, die ähnlich oft genutzt wurden, zeigt der Orbita 1 dennoch frühere Abnutzungsspuren.

Fazit

Der Puma Orbita 1 ist mit einem ursprünglichen Preis von 120 Euro einer der günstigsten Spielbälle auf dem Markt. Da inzwischen der Puma Orbita 2 verfügbar ist, wird der Orbita 1 oft auf etwa 60 Euro reduziert, was ihn zu einem attraktiven Kauf macht. Trotz seiner Schwächen, wie der unvorhersehbaren Flugbahn und der schnellen Abnutzung der Farbe, ist der Ball besonders für Freizeitspieler eine Empfehlung wert. Er bietet ein einzigartiges Spielgefühl und macht aufgrund seiner weichen Beschaffenheit und des flotten Flugverhaltens viel Spaß.

Für den reduzierten Preis ist der Puma Orbita 1 ein solider Ball mit guter Haltbarkeit abseits der optischen Mängel. Als Spielball für den professionellen Einsatz ist er jedoch etwas unzuverlässig.

Dies ist eine persönliche Meinung, basierend auf eigenen Erfahrungen.

Passende Produkte:

PUMA Orbita Serie A

Details
ab 44,95 €

PUMA Orbita Liga Portugal

Details
ab 29,95 €

PUMA Orbita Liga Portugal

Rating: Fifa Quality Pro
geklebt
Details
Matchball
ab 148,66 €

PUMA Orbita Premier League

Details
Brilliance
UVP: 24,95 €
ab 19,39 €

PUMA Orbita LaLiga 1

Rating: Fifa Quality Pro
geklebt
Details
Matchball
ab 119,99 €

PUMA Orbita Serie A

Rating: Fifa Quality Pro
geklebt
Details
Matchball
ab 119,99 €

PUMA Orbita Liga Femenina

Details
ab 27,74 €

Puma EFL Orbita 3

Details
ab 43,50 €


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 6. Oktober 2024
Überarbeitet: 22. September 2024
von S. M.

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Adidas Finale Pro 2025 – Testbericht

Adidas Finale Pro 2025 – Testbericht

Adidas hat für die Saison 2024/25 den Champions-League-Ball grundlegend überarbeitet. Statt überlappender Sterne sind die Panels nun wieder an den Spitzen miteinander verbunden – ein Design, das an klassische Modelle erinnert. Ich habe die Finale Munich Edition getestet, doch auch andere Versionen des Balls unterscheiden sich kaum. Das Material ähnelt stark dem des Adidas Fußballliebe, […]

Das könnte dich auch interessieren

Der beste Ball für Jugendspieler! (Taylers Bericht)

Der beste Ball für Jugendspieler! (Taylers Bericht)

„Nike Control“-Ball: Revolutionäre Technik und Design für 2025

„Nike Control“-Ball: Revolutionäre Technik und Design für 2025

Nameset oder Trikotbeschriftung entfernen und erneuern

Nameset oder Trikotbeschriftung entfernen und erneuern

Ventil eines Fußballs wechseln

Ventil eines Fußballs wechseln

Wo und zu welchen Bedingungen werden Fußbälle hergestellt?

Wo und zu welchen Bedingungen werden Fußbälle hergestellt?

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder


Meine Matchball-Favoriten

Adidas Champions League PRO ab 129,90€
JAKO Flow ab 52,66€
Adidas FIFA Club World ... ab 102,10€
PUMA Orbita Premier ... ab 57,99€
Mitre Ultimax Pro ab 146,49€

Angebot des Tages


Derbystar Bundesliga v25

Rating: -
genäht
Details
Player Special
ab 29,74 €


Meine Trainingsball-Favoriten

adidas Champions League ... ab 29,50€
Derbystar Bundesliga v24 ... ab 28,90€
Derbystar Brilliant v24 TT AG ab 14,99€
adidas Messi Club CLB ab 78,00€
Derbystar Goal ab 19,99€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (37)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies