• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Kennt dein Coach schon die Testspielbörse? Finde Testspielgegner in deiner Region: zur Testspielbörse

Trainerbedarf 2025 – Das solltest du mitbringen!

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass eine Grundausstattung an Trainingsmaterial essenziell für ein abwechslungsreiches und kompetenzorientiertes Training ist. Die meisten Dinge sollte man im Verein sowieso parat haben. Für das Individualtraining kann eine Investition in diese Dinge allerdings hilfreich sein. Man darf aber nicht vergessen, dass Trainingsmaterial allein kein gutes Training macht. Dazu gehören noch viel wichtigere Dinge. Die wichtigsten Kompetenzen eines Fußballtrainers hab ich unten deshalb einmal aufgeführt.

Grundausstattung

Folgende Materialien gehören zur Grundausstattung und sollen in jedem Verein für Trainingszwecke vorhanden sein.

1. (Fuß-)Bälle in der richtigen Größe

Dieser Punkt scheint lächerlich einfach zu sein. Gerade im Jugendfußball habe ich aber gesehen, dass viele Mannschaften mit Bällen in falscher Größe oder falschen Gewicht trainieren. Die Fußballverbände haben dazu einen Leitfaden entwickelt, an den man sich halten sollte. Wann benötigt man einen Fußball der Größe 4? Wie schwer soll der Fußball sein? Diese Fragen werden auf dieser Website beantwortet.



2. Markierteller und Kegel

Zum Aufbauen und Abgrenzen von Trainingsübungen benötigt man Markierteller bzw. Hütchen. Diese kosten gar nicht mal so viel und hat man einmal welche gekauft, kann man jahrelang damit trainieren. Wir haben damals bei Teamsportbedarf zugeschlagen und haben jetzt nach 4 Jahren noch fast alle Kegel in funktionsfähigem Zustand.

3. Trainingsleibchen

Zur Unterteilung der Mannschaft in Gruppen können Leibchen sinnvoll sein. Wir haben lange nach günstigen Leibchen gesucht und sind letztendlich bei denen von FORZA geblieben. Die Qualität ist vollkommen ausreichend und sie sind wesentlich günstiger als andere Angebote. Die Farbe sollte weise gewählt werden. Neon-Farben sind praktisch, um auch im Flutlichttraining schnell wahrgenommen zu werden. Bei jeder Leibchenfarbe mussten wir aber feststellen, dass es nahezu immer einen Spieler gibt, der diese Farbe gerade trägt. Aber dann ist ja bereits geklärt, welches Team das Leibchen trägt. 😉



4. Taktikboard

Eine Taktiktafel ist bei uns im Training nicht mehr wegzudenken. Seit der D-Jugend wird sie regelmäßig verwendet, um Spielzüge oder Verschiebungen zu erklären und zu visualisieren. Spätestens zur Kabinenansprache vor einem Spiel kommt sie dann zum Einsatz, um die Aufstellung zu präsentieren. Mit Magnetschildern, auf die wir die Namen der Spieler geschrieben haben, konnten wir gute Erfahrungen sammeln.



5. Medi-Kit für Verletzungen

Ein Medikit ist absolut wichtig, wobei ich es beim Trainings nicht am Mann habe. Wichtig ist zu wissen, wo man es findet, wenn es zu einem Unfall kommt. Bei den typischen Sportverletzungen hilft in erster Linie sowieso nur Kühlen. Das kann im ersten Moment mit Eisspray erfolgen, sollte aber zügig durch eine Kältekompresse oder kühles Wasser fortgesetzt werden.



6. Hürden, Slalomstangen, …

Koordination, Beweglichkeit und andere Bestandteile lassen sich gut in Parcours-Form trainieren. Um Wartezeiten zu verkürzen, kann es auch bei einer Torschussübung sinnvoll sein, eine Dribbelstrecke mit Slalomstangen mit einzubauen. Hürden und Koordinationsleitern gehören natürlich ebenfalls dazu!

7. Stoppuhr, Trillerpfeife, …

Diese Dinge sind für mich optional. Wer eine trainierte Stimme sowie ein Smartphone hat, benötigt weder Stoppuhr noch Pfeife. Manchmal ist es aber doch praktisch. Gerade beim Fußball muss man schnell mal als Hilfsschiedsrichter zur Pfeife greifen. Das ist dann auch im Training praktisch.

Je nach Bedarf und Zielgruppe können auch weitere Materialien wie Videoanalyse-Tools, Fitnessgeräte oder Trainingscomputer hilfreich sein.

Gutes Material macht aber noch lange kein gutes Training! Viel wichtiger sind ein paar Grundkompetenzen, über die ein Trainer verfügen sollte. Wenn die richtig sitzen, kann man auch auf das ein oder andere Material verzichten.

Über welche Kompetenzen sollte ein guter Trainer verfügen?

Ein guter Fußballtrainer sollte über folgende Kompetenzen verfügen:

  1. Fußballfachliche Kompetenz: Der Trainer sollte über fundierte Kenntnisse zur Technik, Taktik und Spielphilosophie in der jeweiligen Altersklasse verfügen.
  2. Pädagogische Kompetenz: Der Trainer sollte über didaktisches Geschick und pädagogische Fähigkeiten verfügen, um effektive Trainingsmethoden und -strategien zu entwickeln und umzusetzen.
  3. Kommunikative Kompetenz: Der Trainer sollte in der Lage sein, effektiv mit Spielern, Assistenten, Eltern und anderen Beteiligten zu kommunizieren, um eine positive Trainings- und Spielumgebung zu schaffen.
  4. Führungs- und Organisationskompetenz: Der Trainer sollte in der Lage sein, ein Team zu führen und zu organisieren, Spiel- und Trainingspläne zu erstellen und zu koordinieren sowie sich um administrative Aufgaben zu kümmern.
  5. Motivations- und Leistungskompetenz: Der Trainer sollte in der Lage sein, die Spieler zu motivieren und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern, indem er positive Rückmeldungen gibt, realistische Ziele setzt und Feedback gibt.

Jetzt auch als Download:

Adidas Fußball Guide

Nike Fußball Guide

Derbystar Fußball Guide

Kipsta Fußball Guide

Lightweight Guide


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 15. Februar 2025
Überarbeitet: 9. Februar 2025
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Wie die Seite Footyheadlines berichtet, haben Puma und die Serie A den offiziellen Spielball für die Saison 2025/26 vorgestellt. Der Ball trägt erneut den Namen „Orbita“ und wird nicht nur in der Serie A Enilive eingesetzt, sondern auch in der Coppa Italia Frecciarossa, der EA SPORTS FC Supercup sowie in der Primavera 1. Optisch setzt […]

Das könnte dich auch interessieren

Wie pumpt man einen Fußball auf?

Wie pumpt man einen Fußball auf?

Nike-Bälle für die Saison 2022/2023

Nike-Bälle für die Saison 2022/2023

Adidas Frauen-Champions-League Finalball 2023

Adidas Frauen-Champions-League Finalball 2023

Alle Nike Hi-Vis Premier League Bälle seit 2004

Alle Nike Hi-Vis Premier League Bälle seit 2004

Derbystar Brillant Replica 2020 – Ein Schritt nach vorn

Derbystar Brillant Replica 2020 – Ein Schritt nach vorn

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

Details
Löcher flicken
UVP: 14,99 €
ab 12,99 €


Meine Zubehör-Favoriten

Reparatur-Set Naht nähen ab 6,99€
Ballblase Größe 5 ab 7,99€
uhlsport Reflexball ab 25,98€
PUMA Beach Soccer Fußball ab 23,86€
Derbystar Street Soccer ... ab 29,90€

Meine Trainingsball-Favoriten

Nike ACADEMY Team ab 18,65€
hummel Elite ab 17,92€
JAKO Wild ab 24,99€
adidas Tango Glider ab 29,95€
Nike Pitch ab 26,13€

Angebot des Tages


Derbystar Goal

Details
ab 19,99 €

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (29)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies