• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
    • Online-Shop
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Fußbälle 2022/2023 im Überblick: WM Ball, Champions League, Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A, Ligue 1

Ballarten von Official Matchball bis Lightweight


Official Matchball (OMB)

Dies ist der originale Spielball, der auch in der Bundesliga oder zur WM zum Einsatz kommt. Er liegt preislich (UVP) bei ca. 130€ und hat hervorragende Spiel- und Flugeigenschaften. Zudem ist er sehr langlebig, wenn man ihn gut pflegt.

Nike Magia, Adidas Competition, Adidas Training Pro

Die Competition-Serie und die Magia-Serie haben beide Spielballqualität. Das verrät schon das Fifa Quality Pro Siegel, welches auch die offiziellen Spielbälle tragen. Allerdings sind sie nur etwa halb so teuer wie die Originalen. So bekommt man einen Competition-Ball für schon ca. 40€ und hat streng genommen einen Matchball vor sich.

League (LGE), Top Training, Top Replique, Hybrid Training, Strike

Solche Bälle sind eine “Kopie” des Originals. Hierbei ist das Obermaterial billiger und der Ball ist nicht geklebt, sondern thermisch verschweißt. Er eignet sich prima als Trainingsball, jedoch ist er sehr anfällig wenn man ihn nicht gut pflegt. Der Preis liegt bei ca. 30€.

Training (TRN), Top Glider

Diese Bälle sind dem Original nachgeahmt. Sie kosten ca. 25€ und bestehen aus recht günstigem Obermaterial und sind genäht. Einen großen Vorteil haben sie aber: Ballgefühl! Die Oberfläche ist gut gepolstert und erlaubt somit feine filigrane Bewegungen. Die Flugeigenschaften lassen aber zu wünschen übrig, weil sich der Ball sehr schnell abnutzt. Der Top Glider ist etwas besser als der Glider.

Club (CLB), Glider, Nike Pitch

Bälle mit dieser Bezeichnung sind noch günstiger gefertigt als die nächst besseren. Sie kosten etwa 20€ und sind meistens besonders weich. Trotzdem empfehle ich sie nicht, da man mit ihnen nicht gut trainieren kann oder sie schnell kaputt gehen.

Match Junior, Light, S-Light, Lightweight

Ein Lightweight-Ball wiegt meist 290 bzw. 350 Gramm, während ein normaler Fußball ca. 420 Gramm wiegt. Der Sinn daran ist, dass Kinder (bis zur D-Jugend) mit einem leichteren Ball besser spielen können, als mit einem schweren. In welcher Jugend welcher Ball der Richtige ist, erfährst du unten in der Tabelle.

Adidas Torfabrik 2012 Training Sportivo

Training Sportivo, Hardground (HG)

Das bezeichnet einen “Hardground-Ball”. Dieser ist mir seiner Oberfläche sehr abriebfest und eignet sich gut zum Spielen auf Schotter oder Beton.

Adidas Team Junior Sala 350

Futsal, Sala

Hier handelt es sich um sogenannte Futsal-Bälle. Sie haben eine eigene Größe und prellen viel weniger als ein gewöhnlicher Fußball. Sie werden in der Halle benutzt und es wird nach den Futsal-Regeln gespielt. Die Kosten gehen von 20€ für einen Trainingsball bis zu 80€ für einen Matchball.


Jetzt auch als Download:

Adidas Fußball Guide

Nike Fußball Guide

Derbystar Fußball Guide

Kipsta Fußball Guide

Lightweight Guide


Zusätzlich zu den Ballarten gibt es noch verschiedene Ballgrößen und Gewichte. Welche Größe und welches Gewicht in bestimmten Jugenden verwendet wird, kannst du unten in der Tabelle nachlesen.

Ballgrößen und Gewicht
AlterGewichtGröße
G-Junioren (U7)290g4
F-Junioren (U8/U9)290g5
E-Junioren (U10/U11)290g5
D-Junioren (U12/U13)350g5
C-Junioren (U14/U15)
und älter
410g – 450g5
Rangfolgen nach Hersteller
AdidasNikeErima
Official MatchballOrdem/MerlinHybrid Match
CompetitionMagia
Top Replique/TrainingStrikeHybrid Training
Top Glider
GliderPitch
Empfohlene Balltypen nach Untergründen
Nicht vollständige Liste
RasenOMB, Competition, TT, G
Rasen nassOMB, TT
KunstrasenOMB, Competition, TT, G
Kunstrasen nassOMB, TT
TartanOMB, Competition, TT, G
SchotterHardground
BetonHardground

Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet!


Werbung:


Erstellt: 9. September 2019
Überarbeitet: 2. Februar 2022
von Paul Schmidt

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Kontakt zu mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Die EM-Ball-Versionen 2020 im Überblick | Ball One sagt:
    15. November 2019 um 20:28 Uhr

    […] ab der C-Jugend ist der League-Ball die beste Wahl. Wer jünger ist, sollte sowieso mit einem Lightweight-Ball trainieren. Für die Freizeit oder mal so zum Bolzen reicht auch der Club- oder […]

    Zum Antworten anmelden
  2. Was unterscheidet Official Matchball von Trainingsbällen? – Ball One sagt:
    1. November 2019 um 18:06 Uhr

    […] In der Slideshow kannst du den Official Matchball, Top Replique und Top Glider vom WM Ball 2018 sehen, sowie den Official Matchball und Capitano eines Champions League Balls. Mehr Infos und genauere Beschreibungen zu den Ballarten, bzw. -versionen, findest du hier. […]

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Adidas Champions League 23-24 Ball geleakt

Adidas Champions League 23-24 Ball geleakt

Die ersten Bilder des Adidas 23-24 Champions League Balls sind geleakt worden, wie die Seite footyheadlines berichtet. Der Champions League 23-24 Ball kombiniert eine weiße Basis mit den modernen Sternenpanels, die sich gegenseitig überlappen. Natürlich ist der neue Adidas Champions 2023-2024 Fußball auch mit dem neuen Adidas-Logo sowie dem UEFA Champions League-Logo ausgestattet. Beide haben […]

Das könnte dich auch interessieren

Was bedeutet eigentlich “Replique”?

Was bedeutet eigentlich “Replique”?

Official Matchball selbst herstellen

Official Matchball selbst herstellen

Nike Flight – Was kann der Merlin-Nachfolger?

Nike Flight – Was kann der Merlin-Nachfolger?

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Ballnadel im Ball abgebrochen

Ballnadel im Ball abgebrochen

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Passende Produkte:

Fußball Reparatur-Werkzeug

> Details
Löcher flicken
ab 10,49€



Meine Trainingsball-Favoriten

Adidas Al Rihla (WM Ball ... ab 17,34€
Erima Hybrid Training 2.0 ab 23,10€
Derbystar Street Soccer ... ab 14,00€
Adidas Al Rihla (WM Ball ... ab 26,00€
Erima Senzor Trainingsball ab 9.999,99€

Meine Matchball-Favoriten

Nike Flight ab 9.999,99€
Nike Flight ab 199,00€
Derbystar Bundesliga ... ab 119,95€
Adidas OCEAUNZ ... ab 59,95€
Adidas Al Rihla (WM Ball ... ab 80,00€

Footer

Kategorien

  • Allgemein (8)
  • Fußbälle (62)
  • Fußbälle-News (51)
  • Fußbälle-Reviews (20)
  • Fußballreparatur (21)
  • Jugendfußball (7)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB
Widerrufsbelehrung

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Sprache

Cookies verwalten / manage cookies