• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Artikel
    • News
    • Reviews
  • Fußballreparatur
    • Anleitungen
    • Reparaturservice
  • Shop
    • Matchbälle
    • Trainingsbälle
    • Lightweightbälle
    • Hallen- und Futsalbälle
    • Zubehör
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt

Official Matchball selbst herstellen

Sich einen offiziellen Spielball selbst zu basteln ist gar nicht so schwer!

Man benötigt:

  • Alten (vorzugsweise geklebten) Trainingsball, am besten Lightweight
  • Kaputten Spielball oder die Panels davon
  • Kontaktkleber
  • Viel Geduld!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im ersten Schritt müsst ihr die Panels vom alten Trainingsball runterbekommen. Das ist gar nicht so leicht und hat bei mir eine Stunde gedauert. Wenn ihr einen genähten Trainingsball verwenden solltet, achtet darauf, dass dieser eine “verwebte Blase” haben muss, also dass der Ball auch ohne Panels nicht platzen kann.

Sind alle Panels runter (auch die vom Spielball), kommt der Kontaktkleber zum Einsatz. Nehmt euch das Panel des Spielballes, welches das Loch für das Ventil hat. Bestreicht das Panel und den Ball dünn mit dem Kontaktkleber und lasst ihn nach Anleitung antrocknen. Dann presst ihr das Panel auf den Ball (wie im Video zu sehen ist).

Das führt ihr jetzt mit jedem weiteren Panel so fort, bis der ganze Ball fertig beklebt ist. Dann lasst ihr das Ganze noch eine Weile komplett trocknen und fertig! Nach der Prozedur habe ich meinen Ball gewogen und bemerkt, dass er zu schwer geworden ist. Achtet also auf das Gewicht und passt die Panels dementsprechend an! Der Ball sollte mit Panels und Klebstoff ungefähr 420 Gramm wiegen.

Falls ihr euch an das Projekt heranwagt, zeigt mir eure Ergebnisse. Das würde mich echt interessieren! Wenn ihr weitere Informationen braucht, stehe ich euch im Kontaktformular gerne zur Verfügung.


Werbung:


Erstellt: 23. Dezember 2016
Überarbeitet: 4. September 2019
von Paul Schmidt

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

[Gesamt: 0   Durchschnitt:  0/5]

Kontakt zu mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

Trainingstipps für das Distanz- und Individualtraining

Trainingstipps für das Distanz- und Individualtraining

Fußball am See – Das solltest du beachten!

Fußball am See – Das solltest du beachten!

Waren die alten Fußbälle besser?

Waren die alten Fußbälle besser?

Wie wechselt man ein Fußball-Ventil?

Wie wechselt man ein Fußball-Ventil?

Wie funktioniert ein Fußballventil?

Wie funktioniert ein Fußballventil?


Ball des Monats

Adidas Conext 21

PRO Official Matchball

ab 118,99€


Meine Zubehör-Favoriten

FORZA Trainingsleibchen ... ab 11,99€
PodiuMax Rebounder-Netz ... ab 119,99€
PopUp Fußballtor ab 23,99€
FORZA Hürdenset 6 Stück ab 28,99€
FBSPORT ... ab 13,99€

Footer

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Fußbälle (41)
  • Fußbälle-News (14)
  • Fußbälle-Reviews (17)
  • Fußballreparatur (13)
  • Jugendfußball (2)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Downloads
Fußball Übersicht – Alle Modelle
Matchball-Übersicht – WM, EM, Bundesliga, usw.
Gastautoren gesucht!

Sprache

Lass uns in Kontakt bleiben!

Folge mir auf Instagram:

Oder melde dich jetzt zu unserem Newsletter an:

* erforderlich