Die korrekte Nähtechnik



Zuerst muss die gesamte Luft aus dem Ball gelassen werden. Die Ballblase darf sich nicht in der Nähe der zu vernähenden Naht befinden und muss eventuell weggedrückt werden.

Am besten wird mit einer gebogenen Ledernadel genäht. Eine gerade Nadel geht zur Not auch. Das Garn sollte in der Dicke vergleichbar mit dem im Ball verwendeten Garn sein.

Am besten arbeitet man mit 2 Nadeln gleichzeitig. Die bestehenden Löcher in den Panels sollten genutzt werden. Die Naht muss in regelmäßig zusammengezogen und gestrafft werden.

Am Ende wird das Garn verknotet. Der Knoten kann zusätzlich mit einem Tropfen Sekundenkleber fixiert werden.

Überschüssiges Garn wird kurz abgeschnitten und der Überstand mit einem dünnen stumpfen Gegenstand zwischen die Nähte gedrückt. So verschwindet die Stelle und wird unsichtbar, wenn ihr gut genäht habt

Um die Naht vor äußeren Einflüssen zu schützen, kann sie im Nachhinein mit einem elastischen Kleber überzogen werden.
Einfach kleben statt nähen
Bei sehr kleinen Bereichen oder wenn die Naht gerade erst anfängt aufzugehen, kann die betreffende Stelle meist geklebt werden.

Zuerst sucht ihr die gerissene Stelle auf. Lasst etwas Luft aus dem Ball und macht die Stelle trocken.
Ihr benötigt einen elastischen Klebstoff, z.B. Pattex Classic. Pauschal funktioniert jeder Kontaktkleber und Kleber für Schuhsohlen.

Tragt den Klebstoff auf die offene Naht auf und benetzt zusätzlich den verbleibenden Faden auf beiden Seiten, damit er nicht weiter aufgeht. Um den Faden zu fixieren kann auch Sekundenkleber verwendet werden.

Nähzeug für Fußbälle
Mit diesem Set kannst du eine gerissene Naht am Fußball einfach selbst nähen. Anleitung inklusive.
Nach §19 (1) UStG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Umsatzsteuer erhoben.
zzgl. Versandkosten
Jetzt auch als Download:
Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet!
Werbung:
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.