• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Artikel
    • News
    • Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Shop
    • Matchbälle
    • Trainingsbälle
    • Lightweightbälle
    • Hallen- und Futsalbälle
    • Zubehör
    • Reparaturmaterial
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt

Wie wechselt man ein Fußball-Ventil?

Die Methode, die ich hier aufführe, ist bei mir immer gut gegangen, jedoch übernehme ich keine Verantwortung für eigene Versuche (gerade bei Official Match Balls)!

Ihr braucht:
• Ersatzventil
• Ballpumpe
• Reparaturset
Bevor ihr an den Wechsel des Ventils denkt, solltet ihr überprüfen, ob auch wirklich das Ventil kaputt ist. Stattdessen könnte der Ball auch ein Loch haben oder ihr benutzt beim Aufpumpen eine zu dünne Ballnadel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zuerst versichert ihr euch, dass das Ventil komplett sichtbar ist und nicht bis auf das Loch selbst verdeckt.
Nun benötigt ihr den “Zieher”. Der zieht das Ventil aus eurem Ball heraus. Versucht, das Ventil im Ganzen herauszubekommen, sonst wird es sehr anstrengend und ihr könnt mit einer Zange anfangen, das Ventil Stück für Stück herauszuholen.
Hier habe ich an einer Blase aus einem kaputten Brazuca einmal das Ventil mit “Zieher” von innen fotografiert.
Hat alles geklappt, solltet ihr jetzt das alte Ventil herausgezogen haben. Das ist spätestens jetzt definitiv kaputt und nicht mehr zu gebrauchen.
Legt euch das neue Ventil bereit. In dem verlinkten Reparaturset werden eventuell nur Basket- und Volleyballventile verschickt. Der Gummiring ist da etwas kleiner, aber bei mir halten diese Ventile wunderbar!
Euer Ball besitzt jetzt kein Ventil mehr. Falls darin zufällig Fremdkörper wie Tartanteilchen sind, könnt ihr diese jetzt versuchen, herauszubekommen.
Jetzt nehmt ihr euch den “Drücker” und presst das Ventil gleichmäßig in den Ball, bis es an seiner gewünschten Position “einrastet”. Falls es nicht wirklich funktionieren will, nehmt Spucke, um das Ventil von außen anzufeuchten.
Zum Schluss pumpt ihr den Ball probeweise recht fest auf.

Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen. Wenn ihr wollt, lasst mir Feedback über die Kontaktseite da, wie ihr mit der Anleitung klarkamt.


Jetzt auch als Download:

Fußball Reparatur Guide


Werbung:


Erstellt: 5. September 2019
Überarbeitet: 16. Februar 2021
von Paul Schmidt

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

[Gesamt: 2   Durchschnitt:  5/5]

Kontakt zu mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Fußball für Ventilwechsel vorbereiten | Ball One sagt:
    21. Januar 2020 um 12:38 Uhr

    Einige Bälle müssen für den Ventilwechsel erst vorbereitet werden. Hier erfährst du mehr dazu.

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Fußball-Reparaturset

Fußball-Reparaturset

Nike Flight – Was kann der Merlin-Nachfolger?

Nike Flight – Was kann der Merlin-Nachfolger?

Was unterscheidet Nike Strike von Nike Pitch?

Was unterscheidet Nike Strike von Nike Pitch?

Die EM-Ball-Versionen 2020 im Überblick

Die EM-Ball-Versionen 2020 im Überblick


Meine Matchball-Favoriten

Nike Merlin Official ... ab 135,00€
Derbystar Supercup 2020 ... ab 99,95€
Adidas UCL Finale 20 ... ab 107,89€
Adidas Conext 21 PRO ... ab 118,99€
Adidas UCL Finale ... ab 105,68€

Ball des Monats

Adidas Conext 21

PRO Official Matchball

ab 118,99€

Footer

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Fußbälle (41)
  • Fußbälle-News (16)
  • Fußbälle-Reviews (17)
  • Fußballreparatur (14)
  • Jugendfußball (2)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Downloads
Fußball Übersicht – Alle Modelle
Matchball-Übersicht
Gastautoren gesucht!

Sprache

Lass uns in Kontakt bleiben!

Folge mir auf Instagram:

Oder melde dich jetzt zu unserem Newsletter an:

* erforderlich