• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Der WM-Ball wurde veröffentlicht!

FG, SG, AG, … – Wofür steht die Abkürzung bei meinem Fußballschuh?

„FG“, „SG“, „AG“, „TF“ und „IN“ sind alles Abkürzungen, die häufig bei Fußballschuhen verwendet werden und bestimmte Untergründe oder Typen von Schuhsohlen bezeichnen. Jeder Typ von Untergrund hat nämlich unterschiedliche Anforderungen für den maximalen Grip. Die Hersteller nutzen dafür verschiedene Abkürzungen, die meistens hinter dem Schuh-Modell mit angegeben werden.


Fast jeder Fußballschuh wird mit unterschiedlichen Sohlen angeboten. Für die jeweiligen Untergründe gibt es verschiedene Abkürzungen.

Hier sind die häufigsten Bedeutungen:

  • „FG“ steht für Firm Ground und bezieht sich auf Schuhe, die für das Spielen auf Naturrasen entwickelt wurden. Ein größerer Stollenabstand sorgt dafür, dass sich weniger Gras in der Sohle verfängt.
  • „SG“ steht für Soft Ground und bezieht sich auf Schuhe, die für das Spielen auf weichem oder nassen Boden entwickelt wurden. Oft kann man hier die Stollen austauschen, da diese abschraubbar sind. Die klassischen „Alustollen“ sind unter diesem Typ zu finden.
  • „AG“ steht für Artificial Ground und bezieht sich auf Schuhe, die für das Spielen auf Kunstrasen entwickelt wurden. Der Stollenabstand ist geringer und die Form der Nocken ist länglich.
  • „TF“ steht für Turf und bezieht sich auf Schuhe, die für das Spielen auf hartem Untergrund, z.B. Asphalt, Schotter oder Beton entwickelt wurden. Diese Sohle ist besonders robust und hat deutlich kürzere Nocken.
  • „IN“ steht für Indoor und bezieht sich auf Schuhe, die für das Spielen in Innenräumen entwickelt wurden. Diese haben meist gar keine Nocken, sondern eine glatte Hallensohle.

Die Abkürzungen können von Hersteller zu Hersteller variieren. Deshalb sollte man sich immer die Artikelbeschreibung genau durchlesen. Ein Besuch beim Fachhändler ist besonders empfehlenswert, da hier auch auf die Passform des Schuhs eingegangen werden kann. Bei einer guten Beratung wird der Fuß gleich mit vermessen und das optimale Schuh-Modell gefunden, denn auch hier gibt es teilweise gravierende Unterschiede. Doch das ist ein anderes Thema, welches ich bestimmt auch einmal für einen Artikel aufgreifen kann.


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 24. September 2019
Überarbeitet: 6. Februar 2023
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Nach welchen Kriterien schreibe ich meine Reviews?

Nach welchen Kriterien schreibe ich meine Reviews?

Wie vielleicht schon so mancher bemerkt hat, wurden zuletzt vermehrt Reviews nicht nur von Paul Schmidt, sondern auch von mir, Simon Ment, als Gastautor geschrieben.Da es mittlerweile schon mehrere Reviews sind und ich noch mehr schreiben werde, möchte ich, um die Reviews nachvollziehbarer zu machen, meine Testbedingungen und Anforderungen an einen guten Fußball auflisten. Wie […]

Das könnte dich auch interessieren

Adidas Argentum 2024: Neuer Fußball mit argentinischem Flair

Adidas Argentum 2024: Neuer Fußball mit argentinischem Flair

Alle Turnierbälle von 1930 bis heute

Alle Turnierbälle von 1930 bis heute

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Neuer Champions League Ball für Finale 2022

Neuer Champions League Ball für Finale 2022

Review: Adidas Oceaunz Competition

Review: Adidas Oceaunz Competition

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

Details
Löcher flicken
UVP: 14,99 €
ab 12,99 €


Meine Zubehör-Favoriten

Fußball ... ab 15,99€
Ball One Reparaturset ... ab 12,99€
3x Universal Ballventil ... ab 7,19€
Reparatur-Set Naht nähen ab 6,99€
Universal-Ballnadeln 5 ... ab 2,49€

Angebot des Tages


Molten F5N3555

Details
ab 47,56 €


Meine Trainingsball-Favoriten

Derbystar Bundesliga v24 ... ab 23,49€
Nike ACADEMY Team ab 14,95€
Mitre Street Soccer 24 ab 14,73€
PUMA Orbita 6 Uni ab 26,00€
PUMA Liga Portugal Hybrid ab 28,95€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (31)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies