• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
    • Online-Shop
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Fußbälle 2022/2023 im Überblick: WM Ball, Champions League, Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A, Ligue 1

FG, SG, AG, … – Wofür steht die Abkürzung bei meinem Fußballschuh?

“FG”, “SG”, “AG”, “TF” und “IN” sind alles Abkürzungen, die häufig bei Fußballschuhen verwendet werden und bestimmte Untergründe oder Typen von Schuhsohlen bezeichnen. Jeder Typ von Untergrund hat nämlich unterschiedliche Anforderungen für den maximalen Grip. Die Hersteller nutzen dafür verschiedene Abkürzungen, die meistens hinter dem Schuh-Modell mit angegeben werden.


Fast jeder Fußballschuh wird mit unterschiedlichen Sohlen angeboten. Für die jeweiligen Untergründe gibt es verschiedene Abkürzungen.

Hier sind die häufigsten Bedeutungen:

  • “FG” steht für Firm Ground und bezieht sich auf Schuhe, die für das Spielen auf Naturrasen entwickelt wurden. Ein größerer Stollenabstand sorgt dafür, dass sich weniger Gras in der Sohle verfängt.
  • “SG” steht für Soft Ground und bezieht sich auf Schuhe, die für das Spielen auf weichem oder nassen Boden entwickelt wurden. Oft kann man hier die Stollen austauschen, da diese abschraubbar sind. Die klassischen “Alustollen” sind unter diesem Typ zu finden.
  • “AG” steht für Artificial Ground und bezieht sich auf Schuhe, die für das Spielen auf Kunstrasen entwickelt wurden. Der Stollenabstand ist geringer und die Form der Nocken ist länglich.
  • “TF” steht für Turf und bezieht sich auf Schuhe, die für das Spielen auf hartem Untergrund, z.B. Asphalt, Schotter oder Beton entwickelt wurden. Diese Sohle ist besonders robust und hat deutlich kürzere Nocken.
  • “IN” steht für Indoor und bezieht sich auf Schuhe, die für das Spielen in Innenräumen entwickelt wurden. Diese haben meist gar keine Nocken, sondern eine glatte Hallensohle.

Die Abkürzungen können von Hersteller zu Hersteller variieren. Deshalb sollte man sich immer die Artikelbeschreibung genau durchlesen. Ein Besuch beim Fachhändler ist besonders empfehlenswert, da hier auch auf die Passform des Schuhs eingegangen werden kann. Bei einer guten Beratung wird der Fuß gleich mit vermessen und das optimale Schuh-Modell gefunden, denn auch hier gibt es teilweise gravierende Unterschiede. Doch das ist ein anderes Thema, welches ich bestimmt auch einmal für einen Artikel aufgreifen kann.


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet!


Werbung:


Erstellt: 24. September 2019
Überarbeitet: 6. Februar 2023
von Paul Schmidt

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Kontakt zu mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Adidas Champions League 23-24 Ball geleakt

Adidas Champions League 23-24 Ball geleakt

Die ersten Bilder des Adidas 23-24 Champions League Balls sind geleakt worden, wie die Seite footyheadlines berichtet. Der Champions League 23-24 Ball kombiniert eine weiße Basis mit den modernen Sternenpanels, die sich gegenseitig überlappen. Natürlich ist der neue Adidas Champions 2023-2024 Fußball auch mit dem neuen Adidas-Logo sowie dem UEFA Champions League-Logo ausgestattet. Beide haben […]

Das könnte dich auch interessieren

Derbystar Stratos Pro TT – Solide und günstig

Derbystar Stratos Pro TT – Solide und günstig

Beau Jeu – Warum der neue EM Trainingsball so viel besser ist

Beau Jeu – Warum der neue EM Trainingsball so viel besser ist

Beeinflusst der Druck im Ball die Schussweite?

Beeinflusst der Druck im Ball die Schussweite?

Ventil eines Fußballs wechseln

Ventil eines Fußballs wechseln

Warum sind die EM-Bälle so schnell defekt?

Warum sind die EM-Bälle so schnell defekt?

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Passende Produkte:

Fußball Reparatur-Werkzeug

> Details
Löcher flicken
ab 10,49€



Meine Trainingsball-Favoriten

Derbystar Bundesliga ... ab 9.999,99€
Adidas Al Rihla (WM Ball ... ab 49,95€
Adidas Al Rihla ... ab 46,00€
Adidas Champions League ... ab 39,95€
Derbystar Bundesliga ... ab 23,90€

Meine Zubehör-Favoriten

1X1 Sport Playbook ... ab 9,87€
Mikasa Reparatur-Werkzeug ... ab 35,99€
Fußball ... ab 15,99€
Ballaufhänger Ballhalter ... ab 34,97€
Fußball ... ab 10,49€

Footer

Kategorien

  • Allgemein (8)
  • Fußbälle (62)
  • Fußbälle-News (51)
  • Fußbälle-Reviews (20)
  • Fußballreparatur (21)
  • Jugendfußball (7)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB
Widerrufsbelehrung

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Sprache

Cookies verwalten / manage cookies