• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Artikel
    • News
    • Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Shop
    • Matchbälle
    • Trainingsbälle
    • Lightweightbälle
    • Hallen- und Futsalbälle
    • Zubehör
    • Reparaturmaterial
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt

Was unterscheidet Official Matchball vom Trainingsball?

Der Begriff “Official Matchball” ist unumstritten klar definiert. Es handelt sich um den offiziellen Spielball, also um genau den Ball, der auch in der Bundesliga, Champions League oder WM zum Einsatz kommt. Aber worum handelt es sich bei Trainingsbällen? Was können offizielle Spielbälle, was Trainingsbälle nicht können? Oder handelt es sich sogar um eine Fälschung?

“Das ist nicht der originale Ball, sondern eine Fälschung”

Diesen Satz höre ich oft, wenn jemand von einem Trainingsball spricht. Und das ist verdammt schade, denn es handelt sich ganz gewiss nicht um eine Fälschung, zumal der Trainingsball ebenfalls von Adidas und Co. hergestellt wird. Die Bezeichnung “Trainingsball” trägt er deshalb, weil die meisten Vereine eben nicht mit den offiziellen Bällen trainieren. Das wäre viel zu teuer. Die offiziellen Spielbälle kommen dann nur im Punktspiel zum Einsatz.


Adidas Speedcell Top Replique
Adidas Speedcell Trainingball
@ar_ok17 | Instagram

Fakt ist: Fast alle Fußballhersteller bieten unterschiedliche Versionen ihrer Fußbälle an. Dazu gehört meistens ein Matchball im teuren Preissegment. Dazu gibt es dann mindestens einen Trainingsball, der im Preisbereich von 20€ – 35€ liegt und eine abgespeckte Version des Matchballs ist. Das ist in etwa so wie im Flugzeug: Der Matchball ist die First Class, dann gibt es vielleicht noch einen Turnierball als Business Class, dann der hochwertige Trainingsball als Premium Economy und zuletzt der günstigste Trainingsball als Economy-Class.

Besser sprechen: Wenn also zukünftig die Frage im Raum steht, ob ihr es mit einem Official Matchball oder Trainingsball zu tun habt, sagt doch einfach: “Ist das der offizielle Ball oder die Trainingsversion?” Damit kann man nichts falsch machen, denn eine Fälschung ist es erst, wenn ihr einen vermeintlich originalen Ball bei wish.com oder ähnlichen Seiten erwerbt.

Wo liegen die Unterschiede?

Der größte Unterschied ist schon einmal der Preis. Während bei Adidas ein Official Matchball rund 140€ kostet, kostet der hochwertigste Trainingsball nur 35€ und der günstigste Trainingsball gerade einmal 20€. Das merkt man natürlich auch in der Qualität. Ein offizieller Spielball saugt mittlerweile fast kein Wasser mehr auf. Er behält also sein Gewicht. Außerdem ist die Oberfläche viel robuster und widerstandsfähiger. Insgesamt steckt in einem Official Matchball das gesamte Wissen über Fußbälle drin und er glänzt mit optimalen Roll-, Schuss- und Flugeigenschaften. Genau das ist der Grund, warum es sich lohnt, zumindest einen offiziellen Ball zu besitzen. Trainingsbälle wiederum durchlaufen einen kürzeren Herstellungsprozess und bestehen auch nicht aus so hochwertigen Materialien. Für das Fußballtraining reichen sie völlig aus. Möchte man jedoch auf dem Großfeld sein Können unter Beweis stellen, ist ein Spielball oftmals eine große Hilfe, da die Trainingsbälle gerade im Flug- und Absprungverhalten bei großen Plätzen schlapp machen.

Jetzt auch als Download:

Adidas Fußball Guide

Nike Fußball Guide

Derbystar Fußball Guide

Kipsta Fußball Guide

In der Slideshow kannst du den Official Matchball, Top Replique und Top Glider vom WM Ball 2018 sehen, sowie den Official Matchball und Capitano eines Champions League Balls. Mehr Infos und genauere Beschreibungen zu den Ballarten, bzw. -versionen, findest du hier.

  • Telstar 2018 OMB
    Telstar 2018 OMB
  • Adidas Telstar Top Replique
    Adidas Telstar Top Replique
  • Adidas Telstar Top Glider
    Adidas Telstar Top Glider
  • Champions League OMB
    Champions League OMB
  • Champions League Ball Capitano Finale Cardiff 2017

Werbung:


Erstellt: 22. Oktober 2019
Überarbeitet: 12. Februar 2021
von Paul Schmidt

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

[Gesamt: 1   Durchschnitt:  5/5]

Kontakt zu mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

Wie pumpt man einen Fußball auf?

Wie pumpt man einen Fußball auf?

Nike Strike – Matchballfeeling zum Trainingspreis

Nike Strike – Matchballfeeling zum Trainingspreis

Was bedeuten die Bezeichnungen auf meinem Fußball?

Was bedeuten die Bezeichnungen auf meinem Fußball?

Derbystar Brilliant Replica 2020 – Ein Schritt nach vorn

Derbystar Brilliant Replica 2020 – Ein Schritt nach vorn

Was ist ein Glider-Ball?

Was ist ein Glider-Ball?


Meine Matchball-Favoriten

Adidas UCL Finale 20 ... ab 107,89€
Adidas UEFA Nations ... ab 99,45€
Uhlsport Elysia Ligue 1 ... ab 52,99€
Derbystar Bundesliga ... ab 77,97€
Adidas UCL Finale ... ab 105,68€

Meine Zubehör-Favoriten

Mikasa Reparatur-Werkzeug ... ab 34,95€
FORZA Trainingsleibchen ... ab 11,99€
PodiuMax Rebounder-Netz ... ab 119,99€
Uhlsport Reflexball ab 17,54€
Uhlsport Reflexball für ... ab 20,15€

Footer

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Fußbälle (41)
  • Fußbälle-News (16)
  • Fußbälle-Reviews (17)
  • Fußballreparatur (13)
  • Jugendfußball (2)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Downloads
Fußball Übersicht – Alle Modelle
Matchball-Übersicht
Gastautoren gesucht!

Sprache

Lass uns in Kontakt bleiben!

Folge mir auf Instagram:

Oder melde dich jetzt zu unserem Newsletter an:

* erforderlich