• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Kennt dein Coach schon die Testspielbörse? Finde Testspielgegner in deiner Region: zur Testspielbörse

Adidas WM Ball 2022 „Al Rihla“ veröffentlicht. Exklusive Bilder.

Der WM Ball 2022 mit dem Namen „Al Rihla“ wurde nun offiziell von Adidas veröffentlicht. Das berichtet die Seite footyheadlines.com. Bis zum 12. April 2022 wird dieser Ball ausschließlich in Adidas-Stores verfügbar sein. Der vollständige Release findet dann am 13. April statt. Dann kann der Ball auch in anderen Shops gekauft werden.

Passende Produkte:

Adidas Al Rihla (WM Ball 2022)

Rating: Fifa Quality Pro
geklebt
Adidas PRO 2022
Details
Official Matchball (PRO)
UVP: 150,00 €
ab 135,00 €

Leider konnte kein Produkt gefunden werden, das deinen Suchkriterien entspricht.


Leider konnte kein Produkt gefunden werden, das deinen Suchkriterien entspricht.

Adidas Al Rihla (WM Ball 2022)

Rating: -
geklebt
Details
League 290g
ab 55,00 €

Leider konnte kein Produkt gefunden werden, das deinen Suchkriterien entspricht.


Rihla ist das arabische Wort für Reise.

Neuer Artikel: Die WM Ball Versionen 2022 im Überblick

Adidas WM Ball 2022 „Al Rihla“ Official Matchball

Weitere Bilder vom WM Ball 2022

Kürzlich sind weitere Bilder vom zukünftigen WM Ball 2022 aufgetaucht. Außerdem wurde bei der FIFA ein Ball für das FIFA-Quality-Pro-Siegel registriert, der „WC22“ in der Bezeichnung trägt. Da zusätzlich aber auch „COMP“ dort steht, wird es sich vermutlich um die Competition-Version handeln. Bis auf das Siegel selbst ist in der Abbildung nichts zu erkennen.

19.02.2022 – Neue Bilder vom WM Ball 2022

Auf der Seite footyheadlindes.com sind neue Leaks zum WM-Ball 2022 aufgetaucht. Das Bild zeigt den Adidas RIHLA nun auch als Official Matchball. Zuvor hab es nur ein Bild vom Trainingsball, der höchstwahrscheinlich als „Adidas RIHLA Matchball Replica TRN“ erhältlich sein wird. Das Adidas-Logo sieht bei genauem Hinsehen etwas schwach aus, der Aufkleber in der oberen linken Ecke deutet aber auf ein echtes Adidas-Produkt hin. Ob das Bild wirklich den neuen WM-Ball zeigt, bleibt weiterhin fraglich. Interessant am geleakten Ball sind aber die Panels, die im Gegensatz zu allen Adidas-Matchballs ab 2014 nicht mehr alle kongruent (deckungsgleich) sind. Außerdem besteht der Ball jetzt auch wieder aus mehr als 6 Panels. Die großen Flächen lassen etwas an den Jabulani erinnern, wobei der RIHLA-Ball ein deutlich stärkeres Oberflächenrelief („Noppen“) haben wird.

Leak vom Adidas RIHLA Official Matchball
Leak vom Adidas RIHLA Official Matchball

31.12.2021 – Erstes Bild vom WM Ball 2022 geleakt

Wie die Seite footyheadlines.com berichtet, sind kürzlich Bilder vom neuen WM Ball aufgetaucht. Zu sehen ist allerdings nicht der Official Matchball. Vielmehr sieht es auf dem Bild so aus, als ob es sich um die Trainingsversion „Training“ bzw. TRN handeln könnte.


Erste Bilder vom WM Ball 2022. Es handelt sich um eine Trainingsversion, vermutlich TRN.

Auffällig beim neuen WM Ball ist, dass das Design sehr nah an den ersten Leak herankommt. Lediglich die Form der Panels wird vermutlich eine weitere Neuerung sein, die bisher noch nicht eindeutig geklärt ist. Adidas hat in den letzten Monaten mehrere Patente für Panelformen registriert. Ob der WM Ball dabei ist, bleibt ungewiss.

20.12.2021 – Sind das die WM Ball Panels 2022?

Auf der Seite footyheadlines.com sind neue Hinweise zum WM-Ball 2022 aufgetaucht. So könnten die Panels des Balles wie auf folgenden Bildern geformt sein. Den ersten Leaks war anzunehmen, dass diese nicht den wahren WM-Ball abbilden. Nun stehen aber weitere plausible Panel-Designs im Raum. Adidas hat nämlich neue Patente registriert. Es zeigt verschiedene Panel-Designs eines Fußballs. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich bei einem der Designs um den WM-Ball handelt, allerdings könnte es auch für einen anderen Turnierball gedacht sein oder ist einfach nur ein Ablenkungsmanöver.


Patent 1: Werden das die Panels für den WM-Ball 2022?


Patent 2: Werden das die Panels für den WM-Ball 2022?

Im Vergleich zum WM Ball 2018 Telstar fällt auf, dass der Ball nicht mehr aus nur 6 Panels besteht, was erstmalig beim brazuca 2014 eingeführt wurde. Eine Struktur aus 6 Panels erleichtert die Produktion erheblich. Im klassischen Fußball sind 32 Panels vorhanden. Richtig angeordnet beeinträchtigen sie auch nicht negativ die Flugeigenschaften. Warum der Ball nun wieder aus mehr als 6 Panels bestehen soll, bleibt ungeklärt. Vielleicht wird der Ball ja auch ganz anders aussehen.

10.11.2021 – WM Ball 2022 heißt offiziell „RIHLA“

Der WM Ball 2022 soll nach Angaben der Website footyheadlines.com offiziell RIHLA heißen.

Rihla ist das arabische Wort für Reise.

Der WM Ball nimmt uns also mit auf eine Reise. Eine Reise auf die arabische Halbinsel nach Katar. Obwohl der Name nun bekannt ist, kann man über das Design des Balls nur mutmaßen. Es wurden zwar Bilder veröffentlicht, die aber aller Wahrscheinlichkeit nicht oder nur in Teilen das Design des neuen WM-Balls abbilden.

04.08.2021 – Wurde der WM-Ball 2022 geleakt?

Auf der Seite footyheadlines.com ist ein Bild aufgetaucht von einem neuen Adidas-Fußball, der dem Anschein nach der WM Ball 2022 für die Weltmeisterschaft in Katar sein soll. Deutlich wird dies durch den Schriftzug „FIFA World Cup Quatar 2022“.


Wird dies der Adidas WM Ball 2022?


Wird dies der Adidas WM Ball 2022?


Wird dies der Adidas WM Ball 2022?

Es ist davon auszugehen, dass Adidas noch ein wenig am Design feilt, denn vollständig ausgereift scheint es noch nicht zu sein. Auffällig ist die Struktur des Balles. Dieser besteht wie die Adidas Tiro-Serie aus den klassischen 32 Panels, die sich aus Fünf- und Sechsecken zusammensetzen. Das wäre in der Tat etwas Besonderes, zumal der letzte Matchball von Adidas (ausgenommen Tiro) im Jahr 2004 eine solche Struktur aufwies. Geht Adidas jetzt „back to the roots“ oder wird dort noch eine revulotionäre Neuerung kommen?

Farblich hat der Ball wieder eine weiße Oberfläche, die von blauen und orangen Geraden durchzogen ist. An einigen Stellen werden sie durch gelbe und dunkelblaue Geraden verstärkt. Insgesamt sind die Farbtöne Neon-artig gehalten. Ein FIFA Quality Pro Siegel fehlt gänzlich, was ein Hinweis darauf sein kann, dass an diesem Ball noch Änderungen vorgenommen werden, bevor er in Serie produziert und lizenziert wird.

Edit: Mittlerweile ist nicht mehr davon auszugehen, dass der Ball 32 Panels haben wird. Adidas hat in den letzten Monaten mehrere Patente angemeldet, die neue Panelstrukturen beinhalten. Mutmaßlich wird eines davon den WM-Ball zeigen. Das Design könnte jedoch soweit stimmen. Mehr dazu erfährst du in der Artikelübersicht zum WM-Ball 2022. Bisher (Januar 2022) ist zwar ein Design geleakt, es zeigt aber noch nicht den Official Matchball, sondern die Trainingsversion, die wahrscheinlich „Training“ bzw. TRN heißen wird. Das ist daran zu erkennen, dass der Ball genäht ist und die gleichen Panels hat, wie der neue Champions-League-Trainingsball. Es wird wahrscheinlich noch eine Weile dauern, bis der richtige WM-Ball zu sehen ist. Bis dahin können wir nur abwarten.

Quelle: Footy Headlines

Footy Headlines (deutsch: Nur Fussball) ist eine Onlineplattform, auf der Neuigkeiten und Leaks in Sachen Fußballausrüstung veröffentlicht werden. Das betrifft sowohl Trikots, Schuhe als auch Fußbälle. Die Seite genehmigt freundlicherweise die Nutzung aller Artikel und Bilder unter Nennung der Seite. Vielen Dank an dieser Stelle!

Footy Headlines
Nur Fussball

Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 31. März 2022
Überarbeitet: 14. Juni 2024
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

„Nike Control“-Ball: Revolutionäre Technik und Design für 2025

„Nike Control“-Ball: Revolutionäre Technik und Design für 2025

Wie die Seite Footyheadlines berichtet, hat Nike mit dem „Control 2025“ einen neuen Fußball präsentiert, der den bisherigen Nike Flight Ball ablösen wird. Der Ball wird voraussichtlich im Sommer 2025 offiziell auf den Markt kommen und ist bereits jetzt in verschiedenen Promotion-Kampagnen zu sehen, unter anderem mit Stars wie Erling Haaland sowie den Legenden Didier […]

Das könnte dich auch interessieren

Saison 2021/22: Nike veröffentlicht den neuen Premier League Spielball

Saison 2021/22: Nike veröffentlicht den neuen Premier League Spielball

Derbystar Player – Der Einsteiger-Ball

Derbystar Player – Der Einsteiger-Ball

Was bringt Ventilöl bei Fußbällen?

Was bringt Ventilöl bei Fußbällen?

Adidas Champions League 23-24 Ball geleakt

Adidas Champions League 23-24 Ball geleakt

Neues Level beim Adidas Starlancer

Neues Level beim Adidas Starlancer

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

Details
Löcher flicken
ab 14,99 €


Meine Zubehör-Favoriten

Ball One Reparaturset ... ab 14,99€
3x Universal Ballventil ... ab 7,99€
Reparatur-Set Naht nähen ab 6,99€
Ballblase Größe 5 ab 7,99€
uhlsport Reflexball ab 21,99€

Angebot des Tages


hummel Precision

Details
Training Pro
ab 14,06 €


Meine Matchball-Favoriten

Derbystar Eredivisie ... ab 65,00€
adidas WUCL PRO ab 119,80€
JAKO Flow ab 52,66€
UMBRO Neo Swerve Match ab 61,89€
Nike Premier League Club ... ab 64,99€

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (85)
  • Fußbälle-Reviews (29)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies