Mit dem Adidas Al Rihla kommt eine neue Reihe von Matchbällen auf den Markt. Das Paneldesign und die Produktion wurden wieder optimiert, sodass es sich lohnt, sich diesen Ball etwas genauer anzuschauen. Besonders die League-Variante hat einen richtigen Schritt nach vorn gemacht. Lohnt es sich also noch den Official Matchball zu kaufen?
Spielverhalten
Der Ball ist durch eine spezielle klebrige Beschichtung sehr griffig, sogar insofern, als er bei schnellen Richtungswechseln gerne mal auf dem Boden hängen bleibt. Im Gegensatz dazu, dass es laut adidas der schnellste WM-Ball jemals seien soll, fliegt der Ball deutlich langsamer, als die vorherigen WM Spielbälle. Die oberste Schicht ist eine ziemlich dicke Plastikschicht, durch die sich der Ball relativ hart anfühlt. Bei den ersten Benutzungen, fühlt sich der Ball besonders hart an, der Ball wird aber mit der Zeit weicher. Der Ball hat ein ziemlich normales Sprungverhalten.


Haltbarkeit
Da ich den Ball noch nicht so lange habe, kann ich noch keine genauen Aussagen treffen, aber durch die dicke obere Schicht und den allgemeinen hochwertigen Aufbau sollte der Ball für mehrere Jahre halten. Bei den Champions League Bällen gab es im Allgemeinen das Problem, dass sich nach einiger Zeit die Spitzen der Sterne abgelöst haben, weil sie aufgrund ihrer Spitze schwächer halten. Das könnte beim Al Rihla auch passieren, da die Panels ebenfalls Spitzen aufweisen, die kleiner als 90° sind. Wir lassen uns überraschen!
Preis
Der Ball hat im Laden 150€ gekostet. Damit liegt die UVP von Adidas ähnlich zu den Flagschiff-Modellen von Derbystar und Nike. Er ist im Internet zumeist für 80€ zu bekommen.
Fazit
Der Ball ist in dem Fall seinen Preis nicht wert. Im Vergleich zu den vorherigen Adidas Modellen spielt sich der Ball wie ein 50 Euro Ball, ist also eher mit der Competition-Reihe zu vergleichen. Die günstigeren Adidas Tiro Modelle wären da eher zu empfehlen. Der Vorteil von früheren Adidas Modellen ist, dass sie relativ weich und angenehm zu spielen, aber auch gleichzeitig sehr stabil sind, ist hier nicht zu finden.
Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet!
Werbung:
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.