• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Kennt dein Coach schon die Testspielbörse? Finde Testspielgegner in deiner Region: zur Testspielbörse

Nike Pitch – eine gute Wahl?

Identische Bälle: Nike Pitch 2017, Nike Pitch 2019

Preis Lebensdauer
wenige Nähte Spielbarkeit bei Nässe

Die Nike Pitch Serie ist die günstigste Fußballserie von Nike, die man bekommen kann. Ob die Fußbälle was taugen und wie sie sich spielen erfährst du in diesem Review.




Nike Pitch Fußball 2018

Material

Der Nike Pitch besteht aus zwölf großen Fünfecken, die allesamt miteinander vernäht sind. Damit ist er genauso aufgebaut wie der nächst teurere Trainingsball „Strike„. Durch die großen Flächen hat der Ball wenige Nähte, was ihn in der Produktion günstig macht und ihm in der Theorie eine größere Lebenserwartung gibt.

Die Ballblase im Inneren ist direkt, ohne zusätzliche Verstärkung, in den Ball gesetzt. Dadurch ist der Ball weicher trotz geringer Polsterung, kann aber dafür nicht so hart aufgepumpt werden.

Größe, Gewicht und Druck

Den Pitch gibt es in Größe 3, 4 und 5. Bei Größe 5 wiegt er etwa 420g, was für einen Fußball völlig normal ist. Im Vergleich zu anderen Trainingsbällen ist er aber leichter. Aufgepumpt werden darf er bis zu einem Druck von 0,6 bis 0,8 bar. Auch das ist das Mittel aller Trainingsbälle. Man kann hier also nichts verkehrt machen.
Weitere Informationen zu Ballgrößen, Gewicht und Druck findest du hier.


Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Bonex’s Sport Bontang (@bonexsport) am Nov 29, 2018 um 2:51 PST


Prellverhalten/Schussverhalten

Das Schießen fühlt sich etwas komisch an. Da die Blase im Ball nicht verstärkt ist, fühlen sich vor allem harte Schüsse außergewöhnlich weich an. Für Kinder kann das von Vorteil sein. Kraftschüsse fallen aber eher unpräzise aus.

Schuss-/Flugverhalten

Durch die großen glatten Panels kann die umströmende Luft keine Wirbel bilden, die den Flug stabilisieren würden. Somit reicht eine kleine Störung und der Ball driftet im Flug ab. Das klingt jetzt schlimmer als es im Wesentlichen ist. Auf dem Kleinfeld wird man davon wahrscheinlich gar nichts merken. Auf dem Großfeld hingegen ist der Ball eher nicht zu empfehlen. Hier fliegt er einfach zu unsauber. Hochwertigere Trainingsbälle (siehe andere Reviews) sind da wesentlich besser.

Witterungsverhalten

Da die Oberfläche des Balles keine Struktur, bis auf die wenigen Nähte, aufweist, rutscht der Nike Pitch bei nassem Boden stark über den Rasen. Nicht nur auf dem Rasen, sondern vor allem am Fuß bereitet der Ball dann Probleme. Ein Abrutschen beim Schuss ist nahezu vorprogrammiert, weil der Ball so glatt ist.

Auch die Lebensdauer des Pitch ist kürzer als bei teureren Bällen. Vor allem weil die Blase nicht verstärkt ist, kann der Ball bei einer gerissenen Naht schneller platzen (siehe Bild unten). Insgesamt stehen die Nähte auch etwas hervor. Dadurch reiben sie mit der Zeit am Boden auf. Zudem ist der Ball erst rund, wenn er komplett aufgepumpt ist. Davor kann von Rundheit keine Rede sein. Das legt sich aber, wenn man etwas mit dem Ball gespielt hat.


Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Jesper Salhi (@jespersalhi) am Jun 13, 2018 um 10:22 PDT


Fifa-Siegel

Der Nike Pitch besitzt kein Logo oder Abzeichen der Fifa. Das hat Nike zum einen wahrscheinlich aus Kostengründen nicht gemacht. Zum anderen bin ich mir nicht einmal sicher, ob er alle Kriterien für ein Fifa-Siegel bestehen würde, vor allem wegen der Rundheit.

Preis

Mit einer UVP von 19,99€ (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) ist der Fußball in einem typischen Preissegment für Trainingsbälle. Der Preis ist gegenüber billigeren Bällen gerechtfertigt, aber für wenige Euro mehr kann man sich auch das nächst bessere Modell „Strike“ kaufen. Kindern unterhalb der D-Jugend würde ich den Pitch aber auf jeden Fall vorziehen, da der Strike mit seiner Oberfläche zu robust für das Alter ist.

Passende Produkte:

Nike Pitch

Rating: -
genäht
Nike Pitch 2015
Details
ab 27,69 €

Nike Strike

Rating: -
genäht
Nike Strike 2020
Details
ab 24,99 €

Nike Pitch

Rating: -
genäht
Nike Pitch 2015
Details
ab 19,98 €

Nike Strike

Rating: -
genäht
Details
Team 290g
UVP: 24,99 €
ab 19,96 €

JAKO Striker 2.0

Rating: -
genäht
Details
Light
UVP: 18,95 €
ab 15,62 €

JAKO Striker 2.0

Rating: -
genäht
Details
HS-350g
ab 20,00 €

Nike Pitch

Rating: -
genäht
Nike Pitch 2015
Details
ab 20,00 €

JAKO Striker 2.0

Rating: -
genäht
Details
UVP: 19,95 €
ab 14,72 €

[yasr_multiset setid=“1″]


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 22. Dezember 2018
Überarbeitet: 25. Juli 2022
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

„Nike Control“-Ball: Revolutionäre Technik und Design für 2025

„Nike Control“-Ball: Revolutionäre Technik und Design für 2025

Wie die Seite Footyheadlines berichtet, hat Nike mit dem „Control 2025“ einen neuen Fußball präsentiert, der den bisherigen Nike Flight Ball ablösen wird. Der Ball wird voraussichtlich im Sommer 2025 offiziell auf den Markt kommen und ist bereits jetzt in verschiedenen Promotion-Kampagnen zu sehen, unter anderem mit Stars wie Erling Haaland sowie den Legenden Didier […]

Das könnte dich auch interessieren

Was ist ein Futsal-Ball?

Was ist ein Futsal-Ball?

Pflege und Lagerung von Fußbällen

Pflege und Lagerung von Fußbällen

Adidas übernimmt: Der Ball für die UEFA Frauen-EM 2025 enthüllt

Adidas übernimmt: Der Ball für die UEFA Frauen-EM 2025 enthüllt

Neuer Spielball der Serie A

Neuer Spielball der Serie A

Nike Strike – Matchballfeeling zum Trainingspreis

Nike Strike – Matchballfeeling zum Trainingspreis

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

Details
Löcher flicken
ab 14,99 €


Meine Matchball-Favoriten

Adidas Champions League PRO ab 109,00€
Derbystar Admiral ... ab 123,03€
UMBRO Neo Swerve Match ab 63,97€
JAKO Flow ab 52,66€
PUMA Orbita Premier ... ab 60,91€

Angebot des Tages


UMBRO Neo Swerve

Details
Match
ab 63,97 €


Meine Zubehör-Favoriten

Fußball ... ab 17,99€
Ball One Reparaturset ... ab 14,99€
Derbystar Swing Fußball ... ab 26,28€
PUMA Beach Soccer Fußball ab 29,15€
uhlsport Beach Soccer ab 19,99€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (85)
  • Fußbälle-Reviews (29)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies