• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Artikel
    • News
    • Reviews
    • Shop (Partner)
      • Matchbälle
      • Trainingsbälle
      • Lightweightbälle
      • Hallen- und Futsalbälle
      • Zubehör
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
    • Online-Shop
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
WM Ball 2022 "Al Rihla" - Alle Versionen im Überblick auf ball-one.de! mehr dazu

Wie viel Wasser kann ein Fußball aufsaugen?

Wer schon einmal bei Regen Fußball gespielt hat, wird vielleicht festgestellt haben, dass der Ball zunehmend immer schwerer wurde. Dass das nicht nur Einbildung ist, zeigt ein kleiner Test, den ich mit 2 identischen Bällen gemacht habe.


Gewichtsvergleich zweier gleicher Fußbälle
Der Adidas Glider, der lange draußen lag, wiegt über 100 Gramm mehr!

Die Auswirkungen des Wassers im Ball

Ein genormter Fußball wiegt zwischen 410 und 450 Gramm. Der Adidas Beau Jeu Glider auf dem Foto entspricht also nicht ganz der Norm. Er hat ja auch keine FIFA-Überprüfung bestanden. Trotzdem überschreitet der Ball, der draußen lag, das Maximalgewicht deutlich. Das wirkt sich auch spürbar auf die Spieleigenschaften aus. Der Ball wird sehr träge und geht recht schwer vom Fuß.

Mehr zum Thema: Gewicht von Fußbällen nach Alter

Einen weiteren schlechten Nebeneffekt hat das Wasser noch: Der Ball fängt an zu stinken und das nicht nur ein wenig. Wer direkt nach dem Fußballspiel den Ball an einem warmen und vor allem trockenen Ort lagert, riskiert das nicht. Außerdem ist das Material des Balls nicht auf Dauerfeuchte ausgelegt. Die Konsequenz ist, dass der Ball brüchig, rissig und spröde wird. Und dann ist der Ball wirklich nicht mehr zu gebrauchen.

Im schlimmsten Fall setzt sich das Wasser nicht nur in der Polsterung des Balles fest, sondern durchdringt auch die Ballblase. Das geht aber nur, wenn im Ball keine Luft mehr ist und er wirklich viel Wasser ausgesetzt ist. Gut ist das natürlich nicht.


Werbung:


Unterschiede nach Ball-Arten

Je nachdem, was du für Bälle benutzt, ist es eher wahrscheinlich oder eher unwahrscheinlich, dass er durch den Einfluss von Feuchtigkeit schwerer wird. Beachte aber trotzdem, dass das Material unter der Dauerfeuchte leidet.

Naht-TypBeispielmodelleWasseraufnahme
MaschinengenähtAdidas Club (CLB), Glider
Nike Strike, Pitch
teilw. hoch
Therm. geschweißtAdidas League (LGE), Top Repliquegering
GeklebtAdidas Official Matchball
Nike Magia, Flight, Merlin, Ordem
Puma Matchball
sehr gering
HybridErima Hybrid-Serie
Derbystar Brillant TT
sehr gering
HandgenähtDerbystar APS
Derbystar TT
gering
teilw. hoch

Geklebte Fußbälle bieten noch einen weiteren “Vorteil”. Durch das Produktionsverfahren sind die Bälle derart gefertigt, dass sie durch die Verklebung teilweise sogar luftdicht sind. Das bedeutet dass, selbst wenn die Blase im Inneren einen Schaden hat, der Ball über ziemlich lange Zeit noch Luft hält.

In der Tabelle gehe ich nur auf die Wasseraufnahme der Modelle ein. Wie gut die Modelle sonst abschneiden, vergleiche ich hier nicht. Zu einzelnen Bällen findest du aber auf meiner Seite ein Review. Außerdem findest du auch einen Vergleich unterschiedlicher Ballbezeichnungen und Ballarten.


Werbung:


Erstellt: 14. Januar 2021
Überarbeitet: 2. Februar 2022
von Paul Schmidt

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Kontakt zu mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

Adidas Finale Istanbul 21 | Spielball der KO-Phase

Adidas Finale Istanbul 21 | Spielball der KO-Phase

Ventil im Fussball verrutscht, was tun?

Ventil im Fussball verrutscht, was tun?

Wish-Fußbälle im Test: Taugen die was?!

Wish-Fußbälle im Test: Taugen die was?!

Fußball mit Deo aufpumpen – eine gute Idee?

Fußball mit Deo aufpumpen – eine gute Idee?

Derbystar stellt Bundesliga-Ball für Saison 21/22 vor

Derbystar stellt Bundesliga-Ball für Saison 21/22 vor

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse


Ball des Monats

Adidas Al Rihla (WM Ball 2022)

League (LGE)

ab 26,77€


Meine Trainingsball-Favoriten

Adidas Champions League ... ab 24,49€
Nike Mercurial Fade ... ab 17,99€
Adidas Al Rihla (WM Ball ... ab 27,04€
Adidas Champions League ... ab 25,33€
Mitre Ultimatch L20p ab 25,97€

Footer

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Fußbälle (50)
  • Fußbälle-News (42)
  • Fußbälle-Reviews (18)
  • Fußballreparatur (17)
  • Jugendfußball (3)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Sprache