• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Der WM-Ball wurde veröffentlicht!

Wo und zu welchen Bedingungen werden Fußbälle hergestellt?

Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt und Millionen von Menschen spielen und schauen es auf der ganzen Welt. Aber wo und unter welchen Bedingungen werden Fußbälle hergestellt?


Die Herstellung oder auch Reparatur eines Fußballs ist meistens sehr zeitaufwändig.

Die meisten Fußbälle werden in Pakistan, Indien und China hergestellt. Diese Länder sind bekannt für ihre hochoptimierten Produktionsverfahren und ihre Fähigkeit, Fußbälle in großen Mengen herzustellen.

Pakistan ist der größte Produzent von Fußbällen der Welt. Die Stadt Sialkot in Pakistan ist weltweit bekannt für ihre Fußballproduktion. Hier werden jedes Jahr mehr als 40 Millionen Bälle produziert. Die Herstellung von Fußbällen ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Sialkot und beschäftigt Tausende von Menschen.

In Indien werden ebenfalls große Mengen an Fußbällen hergestellt. Die Stadt Jalandhar in Punjab ist das Zentrum der Fußballproduktion in Indien. Hier gibt es viele Fabriken, die Fußbälle in allen Größen und Produktionstechniken auch für namhafte Hersteller produzieren.

China ist ein weiteres Land, das große Mengen an Fußbällen produziert. Die Stadt Zhongshan in der Provinz Guangdong ist das Zentrum der Fußballproduktion in China. Hier werden jährlich Millionen von Fußbällen hergestellt und in die ganze Welt exportiert.

Die meisten Fußbälle werden aus synthetischem Leder hergestellt, das langlebig und wetterbeständig ist. Die Herstellung von Fußbällen erfordert viel Fachwissen und handwerkliches Geschick. Es ist ein aufwendiger Prozess, der verschiedene Schritte umfasst, wie das Zuschneiden des Materials, die Herstellung der Panels und das Zusammennähen oder Kleben der Panels.


Sowohl die Außenhaut als auch die Blase neuer Fußbälle sind meistens aus Polyurethan, wie beispielsweise beim Jabulani.

Die Bedingungen, unter denen Fußbälle hergestellt werden, variieren je nach Land und Hersteller. In einigen Ländern, insbesondere in Asien, haben Berichte und Untersuchungen gezeigt, dass die Arbeitsbedingungen in einigen Fabriken unzureichend sind und die Arbeiterinnen und Arbeiter oft unter schwierigen Bedingungen arbeiten müssen.

In einigen Fällen arbeiten die Arbeiterinnen und Arbeiter in überfüllten und unsicheren Fabriken ohne angemessene Schutzausrüstung. Die Bezahlung ist oft sehr niedrig und die Arbeitsstunden sind lang. Es wurden auch Fälle von Kinderarbeit in der Produktion von Fußbällen gemeldet.


Kinderarbeit in der Herstellung von Fußbällen ist ein ernstzunehmendes Thema.

Einige Hersteller haben jedoch Maßnahmen ergriffen, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern, indem sie z.B. sichere Arbeitsbedingungen gewährleisten, faire Löhne und Arbeitszeiten bieten und sicherstellen, dass keine Kinderarbeit betrieben wird.

Um sicherzustellen, dass Fußbälle unter menschenwürdigen Bedingungen hergestellt werden, haben viele Organisationen und Initiativen, wie z.B. die Fair Labor Association und Fairtrade, Standards und Überwachungsmechanismen eingeführt, um sicherzustellen, dass die Arbeitsbedingungen in der Fußballproduktion angemessen sind.

Insgesamt ist die Herstellung von Fußbällen ein wichtiger Wirtschaftszweig in vielen Ländern und beschäftigt Tausende von Menschen. Die meisten Fußbälle werden in Asien hergestellt, aber es gibt auch Fabriken in anderen Teilen der Welt, die qualitativ hochwertige Fußbälle herstellen.

Als Verbraucher kann man sicherstellen, dass man ethisch hergestellte Fußbälle kauft, indem man z.B. nach Produkten sucht, die von solchen Organisationen zertifiziert sind oder von Herstellern stammen, die sich zu ethischen Arbeitspraktiken verpflichtet haben. Derbystar beschreitet diesen Schritt und stellt auch Fairtrade-Bälle her. Diese haben dann das Fairtrade-Logo auf dem Ball und kosten ein wenig mehr als vergleichbare Derbystar-Bälle.


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 13. Februar 2023
Überarbeitet: 17. März 2023
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Mitre Delta Evo Review

Mitre Delta Evo Review

Der Mitre Delta Evo ist der Premium-Trainingsball von Mitre und in Deutschland für rund 40 Euro erhältlich. Während er hierzulande als hochwertiger Trainingsball gilt, wird er in England auch als offizieller Spielball in unteren Ligen eingesetzt und von zahlreichen Amateurvereinen genutzt. Der Ball trägt das FIFA-Quality-Siegel und präsentiert sich optisch auf dem Niveau echter Matchbälle. […]

Das könnte dich auch interessieren

Auf der Suche nach Testspielgegnern? Nutze die Testspiel-Börse!

Auf der Suche nach Testspielgegnern? Nutze die Testspiel-Börse!

Was steckt im Adidas Smart Ball?

Was steckt im Adidas Smart Ball?

FG, SG, AG, … – Wofür steht die Abkürzung bei meinem Fußballschuh?

FG, SG, AG, … – Wofür steht die Abkürzung bei meinem Fußballschuh?

Warum das Nadelanfeuchten beim Aufpumpen von Fußbällen so wichtig ist

Warum das Nadelanfeuchten beim Aufpumpen von Fußbällen so wichtig ist

Derbystar bleibt altem Design treu

Derbystar bleibt altem Design treu

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder


Meine Trainingsball-Favoriten

Erima Hybrid 2.0 Training ab 36,46€
JAKO World ab 53,99€
Mitre Impel ab 17,24€
Nike Academy Plus ab 34,00€
Nike Pitch ab 22,92€

Angebot des Tages


Derbystar Bundesliga v25

Rating: -
genäht
Details
Player Special
ab 29,74 €


Meine Matchball-Favoriten

Derbystar Eredivisie ... ab 65,00€
Nike Flight ab 94,82€
UMBRO Neo Swerve Match ab 79,96€
Nike Fa25 Control ab 119,31€
adidas Trionda ab 38,06€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (38)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies