• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Artikel
    • News
    • Reviews
    • Shop (Partner)
      • Matchbälle
      • Trainingsbälle
      • Lightweightbälle
      • Hallen- und Futsalbälle
      • Zubehör
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
    • Online-Shop
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
WM Ball 2022 "Al Rihla" - Alle Versionen im Überblick auf ball-one.de! mehr dazu

Mit Eiweiß einen Fußball flicken?

Im Internet kursieren viele Videos, in denen Leute einen kaputten Fußball mit Eiweiß flicken. Das Prinzip ist einfach: Es wird ein Ei aufgebrochen und das Eiweiß daraus in eine Spritze gezogen. An die Spritze wird eine Ballnadel gesteckt und das Eiweiß in den Ball gefüllt. Nun schüttelt man den Ball, damit sich das Eiweiß gut darin verteilt. Anschließend pumpt man den Ball auf und siehe da: Er hält die Luft wieder.

Was an der Methode gut ist: Es geht schnell, man benötigt nicht viele Materialien und es funktioniert tatsächlich bei ganz kleinen Löchern im ersten Moment. ABER

Was an der Methode schlecht ist: Etwas größere Löcher können durch das zähe Eiweiß nicht mehr abgedichtet werden. Außerdem glaube ich, dass die Stelle nicht lange dicht bleibt und ganz ehrlich? Ich möchte keine Lebensmittel in einem Fußball haben. Das passt einfach nicht!


Die Reparatur eines kaputten Balles ist mit Pannenspray effektiver.

Die bessere Alternative: Ich habe mich schon vorher mit der Reparatur von Fußbällen befasst und nutze für die Reparatur eines Loches Reifen-Pannenspray. Das findet man in jedem Baumarkt, an eigentlich jeder Tankstelle und auch manchmal im Supermarkt. Die Dose fürs Fahrrad kostet nicht viel Geld und diese Reparatur funktioniert definitiv und hält! Wie du genau mit dieser Methode ein Loch im Ball reparieren kannst, erfährst du hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt auch als Download:

Fußball Reparatur Guide


Werbung:


Erstellt: 19. März 2019
Überarbeitet: 18. Januar 2021
von Paul Schmidt

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

Click to rate this post!
[Total: 2 Average: 4.5]

Kontakt zu mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

Was ist ein Futsal-Ball?

Was ist ein Futsal-Ball?

Wurde der Adidas WM-Ball 2022 geleakt?

Wurde der Adidas WM-Ball 2022 geleakt?

Woran erkennt man einen originalen Fußball?

Woran erkennt man einen originalen Fußball?

Wie flickt man einen Gummiball?

Wie flickt man einen Gummiball?

Was bedeutet eigentlich “Replique”?

Was bedeutet eigentlich “Replique”?

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse


Meine Zubehör-Favoriten

Jako Markierungshütchen ... ab 37,16€
Uhlsport Reflexball für ... ab 20,15€
Uhlsport Ballpumpe mit ... ab 6,99€
Uhlsport Reflexball ab 17,54€
Solokick Fußballtrainer ... ab 12,75€

Meine Trainingsball-Favoriten

Derbystar Bundesliga ... ab 24,80€
Puma LaLiga Accelerate ... ab 19,99€
Adidas Finale League LGE ab 23,95€
Mitre Ultimatch L20p ab 25,97€
Derbystar Trainingsball ... ab 22,35€

Footer

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Fußbälle (50)
  • Fußbälle-News (42)
  • Fußbälle-Reviews (18)
  • Fußballreparatur (17)
  • Jugendfußball (3)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Sprache