• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Artikel
    • News
    • Reviews
  • Fußballreparatur
    • Anleitungen
    • Reparaturservice
  • Shop
    • Matchbälle
    • Trainingsbälle
    • Lightweightbälle
    • Hallen- und Futsalbälle
    • Zubehör
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt

Derbystar Bälle in der Bundesliga

Ab der Saison 2018/19 ist Adidas nicht mehr der Hersteller der Bundesligabälle! Somit wird die Torfabrik-Serie ein Ende nehmen und durch einen anderen Spielball ersetzt. Künftig wird der Hersteller Derbystar die Ausstattung der Bundesliga übernehmen.

Ob das jetzt gut oder schlecht ist, weiß keiner so genau. Einige kennen Derbystar nur als Trainingsbälle, welche immer hart sind und sich mit Wasser vollsaugen. Die Zeiten sind aber vorbei! Derbystar stellt seit einigen Jahren auch hochklassige Spielbälle her.

Zudem kommt noch dazu, dass Derbystar bereits Ausstatter für Finnland, Schweden, Dänemark und Belgien ist. Es gibt also Bälle, die dem Fifa Quality Pro Siegel entsprechen und demzufolge in Sachen Wasseraufnahme und Rückprallverhalten auf jeden Fall vergleichbar mit Adidas-Bällen sind.


Derbystar Bundesliga Brilliant APS (Replica)

Der neue Bundesliga-Ball (2018)

Derbystar hat bereits den Spielball für die kommende Saison veröffentlicht. Der BUNDESLIGA BRILLANT APS, so heißt der Ball, hat wie erwartet das FIFA Quality Pro Siegel und soll nach Testberichten den geringsten Luftwiderstand unter vielen hochklassigen Bällen haben. Durch die klassische 32-Panel-Struktur soll ein sicherer Flug garantiert sein und die Flugbahn sei mehr vorhersehbar. Die Testberichte lassen nur Gutes verlauten und so können wir nur hoffen, dass die Profis der 1. und 2. Bundesliga das auch so sehen.

Ein Review über die Trainingsversion des Bundesliga-Spielballs findest du hier.

Fans spotten über Bundesliga-Spielball von Derbystar (2017): Sport1.de 
Fünf Fakten zum Derbystar Spielball (25.05.2018): Bundesliga.de

Edit: Meine Erfahrung mit 3 Jahren Derbystar (2020)

Nachdem Derbystar nun in der dritten Saison den Bundesliga-Matchball stellt und ich mit jedem bereits gespielt habe, kann ich sagen, dass die neuen Derbystar-Matchbälle absolut Spaß machen! Im Gegensatz zu den meisten Herstellern setzt Derbystar (bzw. Select) auf handgenähte Matchbälle. Das merkt man. Die Bälle haben irgendwie etwas Besonderes an sich. An meinen Lieblingsball, den Adidas brazuca, kommen sie aber nicht heran. 🙂

Jetzt auch als Download:

Adidas Fußball Guide

Nike Fußball Guide

Derbystar Fußball Guide

Kipsta Fußball Guide


Werbung:


Erstellt: 5. Mai 2018
Überarbeitet: 15. Dezember 2020
von Paul Schmidt

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

[Gesamt: 0   Durchschnitt:  0/5]

Kontakt zu mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

Da ist ein WLAN-Zeichen auf dem WM Ball!?

Da ist ein WLAN-Zeichen auf dem WM Ball!?

7 Tipps, wie du deine Fußballfähigkeiten optimal verbesserst

7 Tipps, wie du deine Fußballfähigkeiten optimal verbesserst

Gratis Downloads

Gratis Downloads

Wie fest muss ein Fußball aufgepumpt sein?

Wie fest muss ein Fußball aufgepumpt sein?

Der Unterschied zwischen Winterbällen und normalen Fußbällen

Der Unterschied zwischen Winterbällen und normalen Fußbällen


Der Ball des Monats ist zurzeit leider nicht verfügbar.

Die aktuellen Amazon-Angbeote sind wegen Mangel an Produkten gerade leider nicht verfügbar.

Footer

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Fußbälle (41)
  • Fußbälle-News (14)
  • Fußbälle-Reviews (17)
  • Fußballreparatur (13)
  • Jugendfußball (1)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Downloads
Fußball Übersicht – Alle Modelle
Gastautoren gesucht!

Sprache

Lass uns in Kontakt bleiben!

Folge mir auf Instagram:

Oder melde dich jetzt zu unserem Newsletter an:

* erforderlich