• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Der WM-Ball wurde veröffentlicht!

Nike Strike – Matchballfeeling zum Trainingspreis

Identische Bälle: Nike Strike 2016, 2017, 2019

Aerowtrac-Struktur stabilisiert Flugnutzt an der Naht schnell ab
kein Abrutschen bei Regen

Das Modell „Strike“ von Nike gehört mittlerweile zu den besten Trainingsbällen, die ich kenne. Nike hat 2015 das Modell „Strike“ extrem aufgepeppt, sodass nun ein nahezu perfekter Fußball entstanden ist, der leicht mit dem originalen Spielball zu verwechseln ist, der locker doppelt so viel kostet. Doch was macht den Ball aus und wie ist sein Spielverhalten?

Material

Der Nike Strike besteht aus einer mit Stoff ummantelten Blase, auf der 12 fünfeckige Panels miteinander genäht sind. Die Panele selbst stellen im Gesamtbild mit ihrem Relief einen klassischen Fußball mit fünf- und sechseckigen Panels dar. Das sorgt für viel unebene Oberfläche, durch die der Ball eine bessere Flugbahn bekommt. Der gesamte Ball ist zudem noch mit einer rauen Oberfläche versehen, was die Spiel- und Ballführungseigenschaften bei Regen und Schnee positiv beeinflusst. Im Gegensatz zu seinem großen Bruder „Merlin„, der nur noch aus 4 Panels besteht und trotzdem das gleiche Design hat, wurde sich hier an der Panelform des ehemaligen „Ordems“ bzw. der alten Strike-Bälle orientiert.

Größe, Gewicht und Druck

Der Ball hat standardmäßig die Größe 5 und ist im Gewichtsbereich 420g, was ihn zur Verwendung ab der C-Jugend und aufwärts zulässt. Der Ball sollte optimal zwischen 0,6 und 0,8 Bar aufgepumpt werden. Das heißt, dass man den Ball an der Naht noch circa 5mm mit bloßen Händen eindrücken kann. 
Weitere Informationen zu Ballgrößen, Gewicht und Druck findest du hier.


Nike Strike 2018
Keine auffälligen Änderungen zu den älteren Strike-Modellen

Prellverhalten/Schussverhalten

Der Ball besitzt ein Prellverhalten, welches stärker als bei Adidas Trainingsbällen „Top Training“ ist. Diese prellen aber auch nicht sehr stark. Der Nike Strike hingegen besitzt ein gutes Prellverhalten und springt auch nicht so stark wie ein Flummi. Auch was die Fifa Normen betrifft, ist der Nike Strike ein sehr ausgewogener Ball.

Flugverhalten

Der Nike Strike fliegt sehr linear und vorhersehbar. Das bedeutet, dass bei niedriger Rotation nicht so schnell Knucklebälleentstehen, da die Panels über ihrem Relief eine sehr gerade strukturierte Form haben. Hier sind keine Reliefs kurvig, wie es zum Beispiel beim brazuca der Fall ist. Durch den geraden Schnitt kann man die Schüsse aber präzise anschneiden und der Ball dreht sich sauber wie gewollt in die gewünschte Flugbahn hinein. Was das Flugverhalten angeht, ist dies ein sehr klarer Ball.

Witterungsverhalten

Durch die raue Oberfläche hat man selbst bei nassem Rasen oder im Schnee einen guten Grip am Ball. Das lästige Abrutschen und Schüsse verziehen ist damit erst einmal Geschichte.




Baugleicher Ball:
Nike Strike 2016 Oberfläche

Fifa-Siegel

Der Ball ist leider nicht von der Fifa geprüft worden, da es sich nur um einen Trainingsball handelt. Erst der Nike Catalyst wurde mit einem Siegel ausgezeichnet. Die Tests für das „Fifa Quality“ Siegel sind aber leicht zuhause selbst durchzuführen.

Umfang69cmbestanden
Gewicht421gbestanden
Druckbestanden
Rückprall133cm aus 2mbestanden
Rundheitbestanden
Fifa-Normen für „Fifa Quality“-Siegel

Die Rundheit kann man nicht so leicht messen. Stellen, an denen der Ball unrund ist, sind die Nähte. Ich glaube aber nicht, dass die Abweichung zu groß ist, also sage ich einfach mal bestanden.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass der Nike Strike das „Fifa Quality“ Siegel verdient hat und somit gleichwertig mit einem Adidas Modell „Top Training“ ist, welches dieses Siegel besitzt. 
Weitere Informationen zum Fifa-Siegel findest du hier.

Preis

Der Nike Strike hat eine unverbindliche Preisempfehlung von rund 25€. Damit kostet er sogar weniger als die Adidas „Top Training“ Modelle, denn diese kosten seit der EM 2016 rund 35€.
Der Vergleich vom Strike mit seinem großen Bruder (Merlin) dem Spielball für circa 130€ zeigt, dass sich die beiden Bälle aber nicht viel nehmen. Das Material, die Oberflächen sind gleich. Lediglich die Nähte sind beim Original geklebt. Grundsätzlich erhält man hier also fast Spielballqualität zu einem sehr günstigen Preis. 

[yasr_multiset setid=“1″]

Passende Produkte:

Nike Strike

Rating: -
genäht
Nike Strike 2020
Details
ab 23,93 €

Nike Strike

Rating: -
genäht
Nike Strike 2020
Details
ab 37,96 €

Nike Strike

Rating: -
genäht
Details
Team 290g
UVP: 24,99 €
ab 23,00 €

JAKO Striker 2.0

Rating: -
genäht
Details
Light
ab 15,62 €

JAKO Striker 2.0

Rating: -
genäht
Details
HS-350g
ab 20,00 €

JAKO Striker 2.0

Rating: -
genäht
Details
ab 19,90 €

JAKO Striker 2.0

Rating: -
genäht
Details
290g
ab 20,50 €

JAKO Striker

Rating: -
genäht
Details
ab 19,95 €

Jetzt auch als Download:

Adidas Fußball Guide

Nike Fußball Guide

Derbystar Fußball Guide

Kipsta Fußball Guide

Lightweight Guide


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 16. September 2018
Überarbeitet: 25. Juli 2022
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Nach welchen Kriterien schreibe ich meine Reviews?

Nach welchen Kriterien schreibe ich meine Reviews?

Wie vielleicht schon so mancher bemerkt hat, wurden zuletzt vermehrt Reviews nicht nur von Paul Schmidt, sondern auch von mir, Simon Ment, als Gastautor geschrieben.Da es mittlerweile schon mehrere Reviews sind und ich noch mehr schreiben werde, möchte ich, um die Reviews nachvollziehbarer zu machen, meine Testbedingungen und Anforderungen an einen guten Fußball auflisten. Wie […]

Das könnte dich auch interessieren

Ballnadel im Ball abgebrochen

Ballnadel im Ball abgebrochen

EM-Ball 2020 Quiz

EM-Ball 2020 Quiz

Derbystar Bundesliga Ball 22/23

Derbystar Bundesliga Ball 22/23

Saison 2021/22: Nike veröffentlicht den neuen Premier League Spielball

Saison 2021/22: Nike veröffentlicht den neuen Premier League Spielball

Derbystar präsentiert Bundesliga-Ball für die Saison 2025/26

Derbystar präsentiert Bundesliga-Ball für die Saison 2025/26

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

Details
Löcher flicken
UVP: 14,99 €
ab 12,99 €


Meine Matchball-Favoriten

hummel Concept Pro ab 79,99€
adidas Club WM Competition ab 57,71€
adidas Icon Pro ab 132,00€
UMBRO Neo Swerve Match ab 74,75€
PUMA Orbita Liga Portugal ... ab 132,16€

Meine Zubehör-Favoriten

Ball One Reparaturset ... ab 12,99€
3x Universal Ballventil ... ab 7,19€
Reparatur-Set Naht nähen ab 6,99€
Universal-Ballnadeln 5 ... ab 2,49€
Derbystar Street Soccer ... ab 29,90€

Meine Trainingsball-Favoriten

Nike Premier League Pitch ab 18,00€
Erima SENZOR-Star Training ab 19,95€
adidas Messi Club ab 18,99€
PUMA Uni Attacanto ab 49,67€
adidas WOMEN EURO25 Club ab 24,95€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (31)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies