Fifa hat zu 2016 die Kriterien für die Qualitätssiegel auf Fußbällen geändert. Was die überhaupt bedeuten, erfährst du hier:
Das FIFA Quality Siegel bedeutet, dass der Ball Tests in den Kriterien Gewicht, Umfang, Rundheit, Rückprall, Wasseraufnahme, Druckverlust und der Erhalt von Form und Größe bestanden hat. Das FIFA Quality Pro Siegel bedeutet, dass der Ball dieselben Test unter noch härteren Bedingungen bestanden hat. Damit wird eine einheitliche Norm für gute Spielbälle festgelegt. Besitzt euer Ball so einen Aufdruck, ist er hoher Wahrscheinlichkeit nach besser zum Spielen geeignet, als ein Ball, der ihn nicht besitzt.
Einige Kriterien für einen geprüften Trainingsball Größe 5 sind:
Umfang | 68cm – 70cm |
---|---|
Gewicht | 410g – 450g |
Druck | in 72h max. 25% Verlust |
Rückprall | 125cm – 155cm aus 2.0m bei 20°C |
Rundheit | max. 1,8% Abweichung zur perfekten Kugel |
Anhand des Codes, der unter dem Siegel steht, kann man zusätzlich erkennen, welche Bälle identisch sind.
404.AM | Telstar Top Replique |
---|---|
202.AT/202.AR | Telstar Official Matchball |
202.Y4O | Champions League Finale 13 und 14 Competition, Torfabrik 2013/14 Competition, Pro Ligue 1 2013/14 Competition, FEF 2013 Competition |
202.A1M | EU Qualifiers 2018, +Winter |
202.W8S | Brazuca, +Final, +Winter |
202.A8J | Jabulani, +Final, +Winter |
Zertifizierte Fußbälle (Fifa.com)
Werbung:
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.