Ab der Saison 2018/19 ist Adidas nicht mehr der Hersteller der Bundesligabälle! Somit wird die Torfabrik-Serie ein Ende nehmen und durch einen anderen Spielball ersetzt. Künftig wird der Hersteller Derbystar die Ausstattung der Bundesliga übernehmen. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, weiß keiner so genau. Einige kennen Derbystar nur als Trainingsbälle, welche immer hart sind und […]
Alle Beiträge
Wie ich 9 Matchballs für unter 200€ bekam!
Wenn man bedenkt, dass ein offizieller Spielball von Adidas oder Nike zwischen 120€ und 150€ kostet, klingt es sehr verwunderlich, dass ich weniger als nur 200€ für meine 9 Spielbälle ausgegeben habe. Deshalb möchte ich dir in diesem Beitrag zeigen, wie du das auch schaffen kannst! Warum eigentlich Matchballs und keine Trainingsbälle? Naja, jeder der schon einmal mit einem […]
Wie wird ein Fußball hergestellt?
Jeder Fußball hat ein Innenleben, eine Blase (engl. Bladder) aus Gummi. Sie sorgt dafür, dass der Ball die Luft hält. Um die Blase kommt nun ein Grundgerüst aus Stoff oder Gewebe. Das soll die Größe des Balles bestimmen und natürlich dafür sorgen, dass er nicht platzt, denn die Blase würde sonst mit steigendem Druck immer […]
Was bedeutet das FIFA-Quality-Zeichen?
Fußbälle, insbesondere offizielle Spielbälle, unterliegen bestimmten Qualitätsanforderungen. Klar, denn ein Fußball der Größe 5 sollte immer gleich groß und annähernd gleich schwer sein. Hierzu hat die FIFA einheitliche Kriterien für bestimmte Qualitätsstandards festgelegt. Je besser der Ball, desto besser ist in der Regel auch die FIFA-Zertifizierung. FIFA Basic hieß früher International Match Standard (IMS) und […]
Was bedeutet eigentlich „Replique“?
Das Wort réplique kommt aus dem Französischen und bedeutet in etwa so viel wie Nachbildung. Wenn ein Fußball mit dem Wort Replique bezeichnet wird, dann handelt es sich also nicht um den originalen Ball. Deswegen ist er aber keinesfalls eine Fälschung! Adidas bezeichnet seine hochwertige Reihe an Trainingsbällen mit Replique, weil sie die beste Nachbildung […]
Die 5 größten FEHLER beim Fußballkauf
Viele denken, dass ein Ball ein Ball ist und dass es keine großen Unterschiede zwischen den verschiedenen Bällen und Ballarten gibt. Da liegen diese Leute allerdings falsch, denn es gibt viele Faktoren, die beeinflussen, ob dieser Ball der richtige für dich ist! Fünf dieser Faktoren findest du in diesem Artikel. Verstehe mich nicht falsch: Ich möchte […]