Wie viel muss ein Fußball kosten? Die Preisspanne von Fußbällen reicht von ca. 10€ bis über 100€ und oft weiß man nicht, welcher für einen der richtige ist, denn mit einem gewissen Know-How kann man beim Kauf ordentlich Geld sparen! Doch wie viel Geld muss ich jetzt genau für welchen Anspruch ausgeben? Die Frage möchte […]
Alle Beiträge
Official Matchball selbst herstellen
Sich einen offiziellen Spielball selbst zu basteln ist gar nicht so schwer! Man benötigt: Alten (vorzugsweise geklebten) Trainingsball, am besten Lightweight Kaputten Spielball oder die Panels davon Kontaktkleber Viel Geduld! Im ersten Schritt müsst ihr die Panels vom alten Trainingsball runterbekommen. Das ist gar nicht so leicht und hat bei mir eine Stunde gedauert. Wenn […]
Der Fußball für den Strand: Praia X-ite
Der Praia X-ite von Adidas ist ein Fußball, der speziell für den Strand entwickelt wurde. Hierbei wurden spezielle Bedürfnisse berücksichtigt, die ein perfektes Spiel am Strand ermöglichen. Grob betrachtet ähnelt der Praia X-ite dem Top Glider, jedoch wiegt er statt den üblichen 420 Gramm nur 340 Gramm und hat auch eine merklich weichere Oberfläche. Der Spieldruck […]
Was ist ein Futsal-Ball?
Der Futsal-Ball wird in Hallen benutzt, in denen mit den Futsal-Regeln gespielt wird. Was macht den Ball aus? Der Ball ist etwas kleiner als Größe 5 (im Umfang rund 6 Zentimeter weniger als normale Bälle), wiegt aber genauso viel wie ein normaler Fußball. Die Norm geht von 400-440 g. Ein normaler Ball wiegt 410-450 g. Der Hauptunterschied zu gewöhnlichen Bällen ist das Sprungverhalten. Futsalbälle prellen viel weniger als […]
Die Faszination Knuckleball
Cristiano Ronaldo baut sich selbstbewusst vor der Mauer auf, läuft an und schießt. Der Ball bewegt sich scheinbar willkürlichin der Luft hin und her und schlägt im Tor ein. Der Torhüter sieht dabei äußerst unglücklich aus, doch in der Regel ist er machtlos. Denn die Flugbahn eines Knuckleballs ist nahezu unvorhersehbar. Selbst wenige Meter vor dem Keeper kann sich seine Richtung schlagartig ändern. […]
Der Tango Stade – Ein Ball für die Ewigkeit!
Ich hatte neulich das Glück, einmal einen etwas klassischeren Fußball zu testen, und zwar den Tango Stade. Dieser Ball ist vom Preis vollkommen bezahlbar und so gut wie unkaputtbar! Der Ball zeichnet sich hauptsächlich durch seine äußerst stabile, aber dennoch total flexible Oberfläche aus. Das Obermaterial ist sehr dick und geht damit nicht so schnell […]