Noch vor dem Beginn der neuen Saison konnte ich den neuen Trainingsball der Bundesliga testen und habe euch Gutes zu berichten: Dieser Ball ist einfach der Hammer! Für eine UVP von etwa 35€ besteht er aus hochwertigem Material und kann so mit besten Spiel- und Flugeigenschaften überzeugen. Das Obermaterial ist angeraut und sorgt für einen […]
Alle Beiträge
Der Unterschied zwischen „Beau Jeu“ und „Fracas“
Die Modelle Beau Jeu und Fracas sind beides EM-Bälle der EURO16, doch was unterscheidet sie? Der Unterschied beginnt beim Namen. Genauso neu wie ein weiterer Ball ab dem Achtelfinale hat dieser auch einen neuen Namen. Somit wird der bisherige „Beau Jeu“ abgelöst von „Fracas“. Der genaue Grund scheint unklar, jedocht charakterisiert „Beau Jeu“ ziemlich gut die vergangene Vorrunde. Beau […]
Warum sind die EM-Bälle so schnell defekt?
Im Spiel Frankreich-Schweiz haben wir gesehen, dass der neue EM-Ball doch relativ schnell kaputt geht. Nach dem Spiel wurde auch davon gesprochen, dass die alten Lederbälle nicht kaputtgegangen wären. Doch warum ist das denn so? Adidas entwickelt sich doch weiter oder ist das alles reine Marktwirtschaft, um mehr Bälle zu verkaufen? Der Grund liegt (meiner […]
Wie funktioniert ein Fußballventil?
Sicherlich habt ihr euch schon einmal gefragt, wie ein Ventil im Fußball eigentlich die Luft hält. Das fragte ich mich neulich auch und da ich einen Ball mit kaputtem Ventil hatte, habe ich mir spezielles Werkzeug und Ersatzventile bestellt, um das kaputte Ventil zu wechseln. Aufbau und Funktionsweise Ein Ventil besteht aus sehr weichem Gummi […]
Wie fest sollte ein Fußball aufgepumpt sein?
Entweder ist der Ball zu weich oder zu hart – oder er ist genau richtig aufgepumpt. Doch was bedeutet „perfekt aufgepumpt“ eigentlich? Der richtige Luftdruck ist essenziell für optimale Ballperformance. Mit dem passenden Druck fühlt sich der Ball weder schwammig noch zu steif an und reagiert ideal beim Schießen, Passen und Dribbeln. In diesem Artikel […]
Was ist ein Capitano-Ball?
Ein Capitano ist eine billigere Version des Originalmodelles von dem das Design stammt. So kostet der Champions League Ball sonst um die 140€ und der Capitano dazu nur ca. 25€. Der Capitano ist keinesfalls schlecht, denn das verwendete Material ist trotzdem hochwertig. Weitere Informationen zum Capitano oder auch zum Glider findest du unter Ballarten. Wichtig zu wissen ist, […]