• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Kennt dein Coach schon die Testspielbörse? Finde Testspielgegner in deiner Region: zur Testspielbörse
FAQ - Fragen und Antworten zur Fußballreparatur

Kaputte Naht beim Fußball reparieren


Die korrekte Nähtechnik

Naht mit einer Nadel
Naht mit 2 Nadeln

Zuerst muss die gesamte Luft aus dem Ball gelassen werden. Die Ballblase darf sich nicht in der Nähe der zu vernähenden Naht befinden und muss eventuell weggedrückt werden.


Am besten wird mit einer gebogenen Ledernadel genäht. Eine gerade Nadel geht zur Not auch. Das Garn sollte in der Dicke vergleichbar mit dem im Ball verwendeten Garn sein.


Am besten arbeitet man mit 2 Nadeln gleichzeitig. Die bestehenden Löcher in den Panels sollten genutzt werden. Die Naht muss in regelmäßig zusammengezogen und gestrafft werden.


Am Ende wird das Garn verknotet. Der Knoten kann zusätzlich mit einem Tropfen Sekundenkleber fixiert werden.


Überschüssiges Garn wird kurz abgeschnitten und der Überstand mit einem dünnen stumpfen Gegenstand zwischen die Nähte gedrückt. So verschwindet die Stelle und wird unsichtbar, wenn ihr gut genäht habt


Um die Naht vor äußeren Einflüssen zu schützen, kann sie im Nachhinein mit einem elastischen Kleber überzogen werden.


Einfach kleben statt nähen

Bei sehr kleinen Bereichen oder wenn die Naht gerade erst anfängt aufzugehen, kann die betreffende Stelle meist geklebt werden.

Zuerst sucht ihr die gerissene Stelle auf. Lasst etwas Luft aus dem Ball und macht die Stelle trocken.

Ihr benötigt einen elastischen Klebstoff, z.B. Pattex Classic. Pauschal funktioniert jeder Kontaktkleber und Kleber für Schuhsohlen.


Tragt den Klebstoff auf die offene Naht auf und benetzt zusätzlich den verbleibenden Faden auf beiden Seiten, damit er nicht weiter aufgeht. Um den Faden zu fixieren kann auch Sekundenkleber verwendet werden.


Jetzt einkaufen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt auch als Download:

Fußball Reparatur Guide


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 5. September 2019
Überarbeitet: 3. April 2023
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Wie die Seite Footyheadlines berichtet, haben Puma und die Serie A den offiziellen Spielball für die Saison 2025/26 vorgestellt. Der Ball trägt erneut den Namen „Orbita“ und wird nicht nur in der Serie A Enilive eingesetzt, sondern auch in der Coppa Italia Frecciarossa, der EA SPORTS FC Supercup sowie in der Primavera 1. Optisch setzt […]

Das könnte dich auch interessieren

WM Ball Quiz 2022 – Kennst du dich aus?

WM Ball Quiz 2022 – Kennst du dich aus?

Molten Vantaggio 5000 – Solider Spielball ohne Schwächen, aber auch ohne Highlights

Molten Vantaggio 5000 – Solider Spielball ohne Schwächen, aber auch ohne Highlights

Sind das die WM Ball Panels 2022?

Sind das die WM Ball Panels 2022?

Wie pumpt man einen Fußball auf?

Wie pumpt man einen Fußball auf?

Ballpumpe mit oder ohne Schlauch?

Ballpumpe mit oder ohne Schlauch?

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

Details
Löcher flicken
UVP: 14,99 €
ab 12,99 €


Meine Zubehör-Favoriten

Fußball ... ab 15,99€
Ball One Reparaturset ... ab 12,99€
Derbystar Swing Fußball ... ab 26,06€
PUMA Beach Soccer Fußball ab 23,86€
Derbystar Street Soccer ... ab 29,90€

Angebot des Tages


Derbystar Goal

Details
ab 19,99 €


Meine Matchball-Favoriten

uhlsport Revolution ... ab 69,26€
adidas Club WM Competition ab 77,74€
Adidas W Euro 2025 ... ab 118,53€
JAKO Prestige Matchball ab 80,90€
adidas Champions League Pro ab 112,00€

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (29)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies