• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
FAQ - Fragen und Antworten zur Fußballreparatur

Fußball für Ventilwechsel vorbereiten

Ventil vom Fußball wechseln

Nicht jeder Fußball ist direkt für einen Wechsel des Ventils geeignet. Einen Ventilwechsel kann man problemlos bei allen Adidas-Bällen ab 2014 durchführen. Bei älteren Modellen kommt es darauf an, ob das Ventil frei liegt oder sich unter der Oberschicht des Balls befindet. Welche Bälle sind direkt geeignet? Man kann bei jedem Ball das Ventil wechseln, […]

Erstellt: 21. Januar 2020
Überarbeitet: 12. Oktober 2023
von Paul Schmidt

Fußball-Reparaturset

Adidas Terrapass kaputt

Nachdem ich jahrelang Reparaturanleitungen für kaputte Fußbälle erstellt habe, bin ich auf ein Problem gestoßen: Es gibt kein einziges vollständiges Reparaturset zu kaufen. Man muss alle Materialien einzeln zusammensuchen. Um das zu verhindern, möchte ich für euch ein Set zusammenstellen. Dazu habe ich ein paar Fragen vorbereitet. Brauchst du Hilfe bei der Suche nach Reparaturmaterial? […]

Erstellt: 2. Oktober 2019
Überarbeitet: 16. Februar 2021
von Paul Schmidt

Wie flickt man einen Gummiball?

Kurz nicht aufgepasst und schon wieder ist ein Gummiball in der Hecke gelandet! Die kleinen Löcher sind meistens nicht einmal zu sehen und trotzdem ist der Ball platt. Ein Lösungsvorschlag von mir für dieses Problem: Sekundenkleber! Wartet bis der Ball keine Luft mehr lässt und streicht ganz wenig Sekundenkleber auf die betroffene Stelle. Wenn dieser […]

Erstellt: 5. September 2019
Überarbeitet: 22. März 2020
von Paul Schmidt

Ventil eines Fußballs wechseln

Fußballventil hineindrücken

Ihr braucht:• Ersatzventil• Ballpumpe• Reparaturset Bevor ihr an den Wechsel des Ventils denkt, solltet ihr überprüfen, ob auch wirklich das Ventil kaputt ist. Stattdessen könnte der Ball auch ein Loch haben oder ihr benutzt beim Aufpumpen eine zu dünne Ballnadel. Das Ventil muss vollständig sichtbar sein. Falls nicht, muss der Ball vorher präpariert werden. Ventilwechsel sind […]

Erstellt: 5. September 2019
Überarbeitet: 3. April 2023
von Paul Schmidt

Blase eines kaputten Fußballs tauschen

Wenn ihr die Blase eines Fußballs austauschen wollt, braucht ihr zu eurem kaputten Fußball noch eine intakte Ersatzblase. Im Einzelhandel gibt es die nicht wirklich, aber wenn ihr einen alten Fußball habt, könnt ihr aus dem die Blase entnehmen. Zunächst muss die Luft aus dem Ball gelassen werden. Es wird nun eine Naht gegenüber vom […]

Erstellt: 5. September 2019
Überarbeitet: 3. April 2023
von Paul Schmidt

Kaputte Naht beim Fußball reparieren

Die korrekte Nähtechnik Zuerst muss die gesamte Luft aus dem Ball gelassen werden. Die Ballblase darf sich nicht in der Nähe der zu vernähenden Naht befinden und muss eventuell weggedrückt werden. Am besten wird mit einer gebogenen Ledernadel genäht. Eine gerade Nadel geht zur Not auch. Das Garn sollte in der Dicke vergleichbar mit dem […]

Erstellt: 5. September 2019
Überarbeitet: 3. April 2023
von Paul Schmidt

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Wie die Seite Footyheadlines berichtet, haben Puma und die Serie A den offiziellen Spielball für die Saison 2025/26 vorgestellt. Der Ball trägt erneut den Namen „Orbita“ und wird nicht nur in der Serie A Enilive eingesetzt, sondern auch in der Coppa Italia Frecciarossa, der EA SPORTS FC Supercup sowie in der Primavera 1. Optisch setzt […]

Das könnte dich auch interessieren

Puma Orbita 1 – Ein günstiger Spielball mit Stärken und Schwächen

Puma Orbita 1 – Ein günstiger Spielball mit Stärken und Schwächen

Futsal vs. Fußball: Was unterscheidet ihre Bälle?

Futsal vs. Fußball: Was unterscheidet ihre Bälle?

Warum das Nadelanfeuchten beim Aufpumpen von Fußbällen so wichtig ist

Warum das Nadelanfeuchten beim Aufpumpen von Fußbällen so wichtig ist

Review: Adidas Fussballliebe – Der Spielball der EM 2024

Review: Adidas Fussballliebe – Der Spielball der EM 2024

Was bedeuten die Bezeichnungen auf meinem Fußball?

Was bedeuten die Bezeichnungen auf meinem Fußball?

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

Details
Löcher flicken
UVP: 14,99 €
ab 12,99 €


Meine Zubehör-Favoriten

Fußball ... ab 15,99€
3x Universal Ballventil ... ab 7,99€
Reparatur-Set Naht nähen ab 6,99€
Universal-Ballnadeln 5 ... ab 2,49€
Derbystar Street Soccer ... ab 29,90€

Meine Trainingsball-Favoriten

Derbystar Bundesliga ... ab 26,00€
PUMA Orbita 6 MS ab 15,00€
uhlsport Classic ab 39,99€
UMBRO Neo Swerve ab 37,99€
Derbystar Bundesliga v25 ... ab 29,74€

Angebot des Tages


Derbystar Goal

Details
ab 19,99 €

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (29)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies