• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ball One

Ball One

Nonstop Fußball!

  • Start
  • Fußbälle
    • Aktuelle Spiel- und Trainingsbälle
    • Fußball-Artikel
    • Fußball-News
    • Fußball-Reviews
  • Fußballreparatur
    • Selbst reparieren
    • Reparieren lassen
  • Tools
    • Mein Lieblingsballfinder
    • Testspiel-Börse
  • Kontakt
Kennt dein Coach schon die Testspielbörse? Finde Testspielgegner in deiner Region: zur Testspielbörse

Ball aufpumpen geht nicht? Daran kann es liegen!

Meistens wird ein Fußball aufgepumpt, wenn man ihn gerade benötigt und mit ihm spielen will. Umso ärgerlicher ist es, wenn das Aufpumpen nicht funktioniert und der Ball platt bleibt. Vielleicht liegt es an einem der hier genannten Gründe und du kannst schon bald wieder mit dem Ball spielen.

Ballnadel ist nicht tief genug im Ball

Ballnadel in Fußballventil
Ballnadel in einem Ballventil

In den meisten Fällen ist die Ballnadel einfach nicht weit genug im Ballventil drin. Dann stößt man beim Pumpen auf einen starken Widerstand, weil die Luft keinen Weg aus der Pumpe findet. Das Gute hierbei ist, dass dies wahrscheinlich das einzige Problem ist, welches du an Ort und Stelle lösen kannst. Die Ballnadel kann in ihrer vollen Länge in das Ballventil gesteckt werden. Halte die Pumpe dabei gerade, damit die Nadel beim Aufpumpen nicht abbricht.

Im Ball ist ein Loch

Kleine Löcher im Ball können mit Pannenspray abgedichtet werden.

Wenn der Ball die hineingepumpte Luft einfach nicht halten will, ist vielleicht ein Loch im Ball? Das kann je nach Größe des Lochs und Art des Balls aber repariert werden. Vielleicht nicht an Ort und Stelle, aber mit ein wenig Aufwand kann ein kleineres Loch im Ball mit einer Dichtmilch geflickt werden. Handelt es sich um ein größeres Loch, kann bei genähten Bällen immer noch die Blase ausgetauscht werden. Hierzu benötigt man aber viel handwerkliches Geschick. Wenn der Ball für dich einen hohen emotionalen Wert hat, ist die Reparatur eine gute Möglichkeit, um den Ball wieder spielfähig zu bekommen.

Ventilhalter ist abgerissen und eventuell verschoben

Ventilhalter in einer Ballblase

Das Ballventil befindet sich im Ventilhalter, der wiederum die Ballblase abschließt. Dieser Ventilhalter ist von innen an die Außenhaut des Balls geklebt, damit das Ventil immer an der entsprechenden Öffnung liegt. Durch die ständige Belastung durch Verformung kann es passieren, dass sich der Ventilhalter von der Außenhaut löst. Mit etwas Glück ist das Ventil noch an der richtigen Stelle, hält jedoch nicht mehr an der Außenhaut. Dann benötigt man etwas Feingefühl, um die Ballnadel trotzdem noch in das Ventil zu bekommen. Vor allem ist es ratsam, den Ventilhalter zu versuchen, wieder festzukleben.


Ball One ist die Online-Plattform zum Thema Fußbälle! Egal ob Vorstellung neuer Modelle, Kaufberatung oder Tipps zur Reparatur, hier wirst du definitiv fündig. Das beste: Alle Gewinne der Website werden zum Wohle des Sports an Vereine gespendet! mehr dazu

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.


Werbung:


Erstellt: 16. Februar 2022
Überarbeitet: 17. März 2023
von Paul Schmidt

Kontakt zu mir

  • Amazon
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Ball One Onlineshop: Ein herausragendes Jahr 2024 und große Pläne für 2025

Der Ball One Onlineshop blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen auf den Verkauf von Reparaturprodukten für Fußbälle spezialisiert und bietet Lösungen an, um Löcher zu flicken, Ventile zu wechseln und Bälle wieder spielfähig zu machen. Die Mission des Shops: Nachhaltigkeit im Fußball fördern […]

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Puma präsentiert offiziellen Spielball der Serie A 2025/26

Wie die Seite Footyheadlines berichtet, haben Puma und die Serie A den offiziellen Spielball für die Saison 2025/26 vorgestellt. Der Ball trägt erneut den Namen „Orbita“ und wird nicht nur in der Serie A Enilive eingesetzt, sondern auch in der Coppa Italia Frecciarossa, der EA SPORTS FC Supercup sowie in der Primavera 1. Optisch setzt […]

Das könnte dich auch interessieren

Was bringt Ventilöl bei Fußbällen?

Was bringt Ventilöl bei Fußbällen?

Adidas bringt den WM-Ball 1986 zurück!

Adidas bringt den WM-Ball 1986 zurück!

Blase eines kaputten Fußballs tauschen

Blase eines kaputten Fußballs tauschen

Liste der Premier League Spielbälle (Namen)

Liste der Premier League Spielbälle (Namen)

Nike Premier League 2023-24 ‚Season Final‘ Ball

Nike Premier League 2023-24 ‚Season Final‘ Ball

Mein Lieblingsballfinder

Mein Lieblingsballfinder

Testspiel-Börse

Testspiel-Börse

Passende Produkte:

Ball One Reparaturset

Details
Löcher flicken
UVP: 14,99 €
ab 12,99 €


Meine Matchball-Favoriten

PUMA Orbita Serie A Matchball ab 104,49€
uhlsport Revolution ab 61,59€
uhlsport Revolution ... ab 106,19€
UMBRO Neo Laminar Pro ab 183,12€
PUMA Orbita Serie A Matchball ab 119,99€

Meine Zubehör-Favoriten

Fußball ... ab 15,99€
Reparatur-Set Naht nähen ab 6,99€
Ballblase Größe 5 ab 7,99€
uhlsport Reflexball ab 25,98€
Universal-Ballnadeln 5 ... ab 2,49€

Angebot des Tages


Derbystar Goal

Details
ab 19,99 €

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Fußball Übersicht – Alle Modelle

Footer

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Fußbälle (72)
  • Fußbälle-News (89)
  • Fußbälle-Reviews (29)
  • Fußballreparatur (23)
  • Fußballschuhe (1)
  • Jugendfußball (9)
  • Tools (2)

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Alle Beiträge
Downloads
Newsletter
Fußballsammlung – sämtliche Modelle
Matchball-Übersicht (WM, EM, …)

Gastautoren gesucht!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist der Fall, wenn du über einen Amazon-Produktlink auf meiner Website einen Einkauf tätigst.

Cookies verwalten / manage cookies